Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energie-Monitoringbericht: Hessen holt bei der Energiewende im Bundesschnitt deutlich auf – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/energie-monitoringbericht-hessen-holt-energiewende/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag belegt der heute vorgestellte Energie-Monitoringbericht Hessen eindrücklich die großen Fortschritte in Hessen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und für mehr Energieeffizienz. „Der Anteil, den Erneuerbare zur Deckung des Bruttostromverbauchs in Hessen beitragen, ist von 16,7 Prozent 2015 auf 17,3 Prozent 2016 deutlich gestiegen, stärker als im Bundesdurchschnitt“, erklärt Angela […]
Seit 2011 steigt diese Zahl kontinuierlich“, erläutert Dorn.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern echte Lehrkräfteoffensive statt Stellenkürzungen und neuer Kampagnenslogans – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-echte-lehrkraefteoffensive-statt-stellenkuerzungen-und-neuer-kampagnenslogans/?d=druckvorschau

An Hessens Schulen fehlen fast 1.000 Lehrkräfte   An Hessens Schulen fehlten im vergangenen Schuljahr mehr als 830 Lehrkräfte. So konnte der Lehrkräftebedarf an allen Schulformen nicht vollständig gedeckt werden. Besonders viele Stellen waren dabei an Grundschulen, Förderschulen, beruflichen Schulen und Gesamtschulen nicht besetzt. Das ergab die Antwort des Kultusministers auf eine Kleine Anfrage der […]
Dabei ist die Zahl 830 unbesetzter Stellen noch die wohlwollende Interpretation der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Abstellen!? Aber sicher. – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/abstellen-aber-sicher/

Immer mehr Bürger*innen entscheiden sich in ihrem Alltag für das Fahrrad und gegen das Auto. Somit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende, die vor allem für den Klimaschutz von großer Bedeutung ist. Um das Pendeln mit dem Fahrrad noch attraktiver zu gestalten, sind sichere Radabstellanlagen notwendig. Denn nur, wenn man sein Fahrrad guten Gewissens […]
Durch die verschiedenen Fördermittel hat die Zahl der Radabstellanlagen in Hessen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wolfsmanagement-Plan Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wolfsmanagement-plan-hessen/?d=druckvorschau

Für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander Der Wolfsmanagement-Plan soll ein möglichst konfliktarmes Miteinander vor allem mit den Weidetierhalter*innen schaffen. Deshalb werden die bisherigen Fördermöglichkeiten nochmals ergänzt. Vor allem ist ein maximaler Schutz der Weidetiere nötig. Wenn der Wolf erst gar nicht lernt, dass Schafe und Ziegen leichte und verfügbare Beute ist, wird er sich auch nicht […]
Bürger*innen und vor allem der Weidetierhalter*innen in Hinblick auf die steigende Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Frankfurter Bahnhofsviertel: Neue Polizeistation ist wichtiger Schritt für mehr Sicherheit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-frankfurter-bahnhofsviertel/

Die GRÜNEN loben in der Aktuellen Stunde im Landtag, dass eine neue Polizeistation im Frankfurter Bahnhofsviertel eingerichtet wird. „Der Einsatz einer neuen Einheit der hessischen Polizei im Frankfurter Bahnhofsviertel ist eine richtige Entscheidung für mehr Sicherheit in einem schwierigen Quartier. Die Schwerpunkteinheit Bahnhofsgebiet ist ein wichtiger Schritt, um Anwohnerinnen und Anwohnern, Geschäftsleuten und Reisenden mehr […]
Prävention entscheidend sein: Der weltweit beachtete ,Frankfurter Weg‘, mit dem sich die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Enquete zur Bildungspolitik: Gute inhaltliche Arbeit, aber kein Drehbuch für Bildungspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/enquete-bildungspolitik-gute-inhaltliche/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag danken allen Beteiligten der Enquetekommission zur Bildungspolitik für die engagierte, sehr an Inhalten orientierte Arbeit. „Wir haben sehr viele Sachverständige gehört, die zum Glück nicht immer das gesagt haben, was die Fraktionen gern gehört hätten“, erklärt Daniel May, der für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN der Kommission angehörte, bei der Vorstellung […]
Die Stärke des Berichts ist die große Zahl und inhaltliche Tiefe wissenschaftlicher

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Evaluationsbericht KiföG: Bedenken haben sich nicht bewahrheitet – Qualität muss dennoch weiterentwickelt werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/evaluationsbericht-kifoeg-bedenken-haben/?d=druckvorschau

Nach Ansicht der GRÜNEN im Landtag zeigt der Evaluationsbericht zum Kinderförderungsgesetz (KiföG), dass die Verbesserung der Qualität in Kinderbetreuungseinrichtungen eine Daueraufgabe bleibt – aber auch, dass sich viele der bei Einführung des KiföG geäußerten Sorgen und Bedenken nicht bewahrheitet haben. „Die befürchteten Verschlechterungen sind nicht eingetreten, im Gegenteil: Viele Bereiche haben sich unstrittig verbessert“, erklärt […]
Die Zahl der Kinder, die länger als 45 Stunden betreut werden, nahm um 3 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Evaluationsbericht KiföG: Bedenken haben sich nicht bewahrheitet – Qualität muss dennoch weiterentwickelt werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/evaluationsbericht-kifoeg-bedenken-haben/

Nach Ansicht der GRÜNEN im Landtag zeigt der Evaluationsbericht zum Kinderförderungsgesetz (KiföG), dass die Verbesserung der Qualität in Kinderbetreuungseinrichtungen eine Daueraufgabe bleibt – aber auch, dass sich viele der bei Einführung des KiföG geäußerten Sorgen und Bedenken nicht bewahrheitet haben. „Die befürchteten Verschlechterungen sind nicht eingetreten, im Gegenteil: Viele Bereiche haben sich unstrittig verbessert“, erklärt […]
Die Zahl der Kinder, die länger als 45 Stunden betreut werden, nahm um 3 Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern echte Lehrkräfteoffensive statt Stellenkürzungen und neuer Kampagnenslogans – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-echte-lehrkraefteoffensive-statt-stellenkuerzungen-und-neuer-kampagnenslogans/

An Hessens Schulen fehlen fast 1.000 Lehrkräfte   An Hessens Schulen fehlten im vergangenen Schuljahr mehr als 830 Lehrkräfte. So konnte der Lehrkräftebedarf an allen Schulformen nicht vollständig gedeckt werden. Besonders viele Stellen waren dabei an Grundschulen, Förderschulen, beruflichen Schulen und Gesamtschulen nicht besetzt. Das ergab die Antwort des Kultusministers auf eine Kleine Anfrage der […]
Dabei ist die Zahl 830 unbesetzter Stellen noch die wohlwollende Interpretation der