Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung der Hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst betreffend „Innovationen der hessischen Wissenschaft nutzen den Menschen und sichern den Wohlstand der Gesellschaft“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-der-hessischen-ministerin-fuer-wissenschaft-und-kunst-betreffend-innovationen-der-hessischen-wissenschaft-nutzen-den-menschen-und-sichern-den-wohlstand-der-gesellschaft/?d=druckvorschau

Die Regierungserklärung der Wissenschaftsministerin hat gezeigt, dass sie nichts mehr vorhat und nur noch auf ihre Abwahl wartet. Anstelle von Konzepten für die Zukunft hat sie nur erklärt, was andere geleistet haben. Es war zwar richtig und wichtig das 2008 gestartete LOEWE-Programm fortzuführen, aber das alleine macht doch keine Wissenschaftspolitik. Auf die entscheidenden Fragen für das Hochschul- und Forschungsland Hessen hat Kühne-Hörmann keine Antworten.
Im Verhältnis zur Zahl der Studierenden und unter Einberechnung der Inflation steht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Halbzeit der Wahlperiode – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/halbzeit-der-wahlperiode/?d=druckvorschau

Die Weichen sind in die richtige Richtung gestellt Wir GRÜNE wollen ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten. Dabei sind wir sind in Hessen auf einem sehr guten Weg. Die Weichen sind in die richtige Richtung gestellt. Das gilt für den Klimaschutz, die Energie-, Verkehrs- und Agrarwende ebenso wie für die massiven Investitionen in […]
Millionen Euro Stopp des Rückgangs bei den Sozialwohnungen und wieder steigende Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsthesen der Landesschülervertretung – GRÜNE freuen sich auf Debatte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungsthesen-der-l/?d=druckvorschau

Bei den vorgestellten 69 Thesen seien zahlreiche klug ausgewählte und durchdachte Forderungen dabei. Die Schüler haben Recht, wenn sie darauf hinweisen, dass die soziale Herkunft nicht länger den Bildungsweg vorgeben darf. Dieser Einfluss, dass sehen auch DIE GRÜNEN so, ist viel zu groß. Alle Kinder und Jugendlichen müssen die gleichen Chancen haben. Bildungschancen dürfen nicht vom Geldbeutel oder der Herkunft der Eltern abhängen. Bemerkenswert finden wir auch die Forderung einer inklusiven Schule.
begrüßt das bemerkenswerte Engagement der Landesschülervertretung, die eine große Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung Gesetz Hessischer Rundfunk: Breite Zustimmung für schwarz-grünen Gesetzentwurf – Mehr Transparenz, Gleichberechtigung und Vielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-gesetz-hessischer-rundfunk-breite/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wertet die breite Zustimmung der Expertinnen und Experten in der heutigen Anhörung als Bestätigung des schwarz-grünen Entwurfs zur Änderung des Gesetzes über den Hessischen Rundfunk. „Wir modernisieren vor allem den HR-Rundfunkrat und passen ihn an gesellschaftliche Realitäten an. Außerdem treffen wir verschiedene Regelungen für mehr Transparenz und Staatsferne. Wir […]
Zusätzlich begrenzen wir die Zahl der maximalen Amtszeiten, um Versteinerung im Amt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Fünfter Bericht des Petitionsausschusses betreffend Tätigkeit in der 18. Wahlperiode – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/fuenfter-bericht-des-petitionsausschusses-betreffend-taetigkeit-in-der-18-wahlperiode/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte auch in diesem Jahr die intensive und am Anliegen der Menschen orientierte Arbeit des Petitionsausschusses loben und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ausschusses danken. Auch ein herzlicher Dank an die Menschen in Hessen, die sich mit ihrem Anliegen an den Hessischen Landtag gewendet haben.
Seit August 2011werden die Zahl der Beteiligten Personen an einer Petition erfasst

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eurobike 2023 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/eurobike-2023/?d=druckvorschau

Leitmesse des Zweirads etabliert sich in Frankfurt   Die Fahrradbranche boomt seit Jahren und hat insbesondere durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Sprung erlebt. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile des Radfahrens für die Gesundheit, die Umwelt und für das eigene Portmonee – und auch das mittlerweile sehr ausgefeilte Angebot an Elektrofahrrädern regt immer mehr Menschen […]
Während 2022 noch 61.150 Besucher*innen gezählt wurden, stieg die Zahl in diesem

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eurobike 2023 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/eurobike-2023/

Leitmesse des Zweirads etabliert sich in Frankfurt   Die Fahrradbranche boomt seit Jahren und hat insbesondere durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Sprung erlebt. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile des Radfahrens für die Gesundheit, die Umwelt und für das eigene Portmonee – und auch das mittlerweile sehr ausgefeilte Angebot an Elektrofahrrädern regt immer mehr Menschen […]
Während 2022 noch 61.150 Besucher*innen gezählt wurden, stieg die Zahl in diesem

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Leitlinien für eine zeitgemäße Glücksspielregelung in Deutschland – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/leitlinien-fuer-eine-zeitgemaesse-gluecksspielregelung/?d=druckvorschau

Mit ihrer Weigerung, die bestehende Glücksspielregelung zu ändern, provozieren die Länder nicht nur eine Klage des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), sondern lassen auch einen Milliarden-Markt ungeregelt. Denn die Geschäfte laufen momentan auch ohne rechtssichere Regelung munter weiter. Mehr oder weniger seriöse Anbieter bieten von vielen Orten der Welt aus Wetten an, ohne sich um den Jugendschutz oder das Problem der Spielsucht zu scheren. Und der Steuerzahler guckt dabei in die Röhre.
Berücksichtigung des Spieler- und Jugendschutzes, die Aufhebung der willkürlichen Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pakt für den Rechtsstaat – Hessen setzt um – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/pakt-fuer-rechtsstaat-hessen-setzt/

Trotz aller Herausforderungen funktioniert der Rechtsstaat in Deutschland und in allen 16 Bundesländern. Das zeigt sich auch und gerade dann, wenn staatliche Organe Gerichtsprozesse verlieren: Die Gewaltenteilung funktioniert. Das ist weder historisch noch global betrachtet eine Selbstverständlichkeit – ganz im Gegenteil: Diese Errungenschaft müssen wir Demokratinnen und Demokraten immer wieder gegen die Feinde unsere Verfassung verteidigen.
Die im Pakt der Bundesregierung geforderte Zahl bis 2021 werden wir deutlich übertreffen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flüchtlingspolitik – GRÜNE: Flüchtlinge in Europa und Hessen gerecht behandeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fluechtlingspolitik/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht es als eine gemeinsame humanitäre Aufgabe, die Situation von Flüchtlingen, die in Europa Schutz suchen, zu verbessern. „Wir stehen für ein Europa, das sich nicht abschottet, sondern in der Flüchtlingspolitik seiner humanitären Pflicht nachkommt. Dazu wollen wir auch in Hessen unseren Beitrag leisten“, erklärt Mürvet Öztürk, migrationspolitische Sprecherin […]
Um auf die gestiegene Zahl der Flüchtlinge zu reagieren und ihre Situation zu verbessern