Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessische Bundesratsinitiative zur Einführung eines „Schutzparagraphen 112“ – Schaffung eines neuen Straftatbestandes wichtiger Schritt um Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst besser vor tätlichen Angriffen zu schützen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessische-bundesratsinitiative-einfuehrung/?d=druckvorschau

Einsatzkräfte sind in ihrer täglichen Arbeit zunehmend Opfer gewalttätiger Übergriffe. Mehr als 3200 Angriffe allein im vergangenen Jahr zeugen hiervon. Auch wenn die gewaltsamen Ausschreitungen bei Blockupy nicht Anlass der Bundesratsinitiative waren, so führen sie uns doch schmerzlich vor Augen, welchen Gefahren Menschen ausgesetzt sind, die die Grundrechte anderer schützen und anderen in der Not helfen.
Zugleich betonen DIE GRÜNEN, dass das Strafrecht allein die wachsende Zahl von Übergriffen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesetzesnovelle modernisiert die Lehrkräftebildung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gesetzesnovelle-modernisiert-die-lehrkraeftebildung-2/?d=druckvorschau

Mit der Novelle des Hessischen Lehrkräftebildungsgesetzes werden umfangreiche inhaltliche und strukturelle Verbesserungen vorgesehen, die die Aus-, Weiter- und Fortbildung der hessischen Lehrkräfte zeitgemäß weiterentwickeln. Aktuelle Themen wie Ganztag, Inklusion, Medienbildung und Digitalisierung, berufliche Orientierung, sozialpädagogische Förderung und Integration sind zukünftig verbindlicher Bestandteil aller drei Phasen der Lehrkräftebildung. Damit wird sichergestellt, dass die Lehrkräfte den sich […]
Arbeitsbelastung der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst durch die Reduzierung der Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rechtsextremist als Tatverdächtiger für Drohmails festgenommen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/rechtsextremist-als-tatverdaechtiger-fuer-drohmails-festgenommen/

Wir stehen für eine lebendige Demokratie, für offene Streitkultur, für den belebenden Diskurs mit Rede und Gegenrede. Klare Grenzen setzen unsere Gesetze solchen Debatten, bei denen es um Intoleranz, Anfeindungen oder gar Gewalt geht. Wir stellen uns gegen jede Art von Hass und Hetze. Darum freuen wir uns über den lang ersehnten Ermittlungserfolg der Polizei […]
Die Drohmails – es waren weit über 130 an der Zahl – waren ganz überwiegend gegen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sechstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den Hessischen Rundfunk (HR-Gesetz) – 3. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/sechstes-gesetz-aenderung-gesetzes-ueber-2/

Der Hessische Landtag hat heute den Gesetzentwurf von CDU und GRÜNEN für ein geändertes Gesetz über den Hessischen Rundfunk beschlossen. „Wir passen die Zusammensetzung des HR-Rundfunkrates an gesellschaftliche Realitäten an. Diesem sollen künftig mehr Frauen sowie erstmals Vertreter des Jugendrings und der Muslime angehören. Außerdem treffen wir verschiedene Regelungen für mehr Transparenz und Staatsferne“, erklärt […]
Und wir begrenzen die Zahl der maximalen Amtszeiten, um ‚Versteinerung‘ im Amt zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sechstes Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den Hessischen Rundfunk (HR-Gesetz) – 3. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/sechstes-gesetz-aenderung-gesetzes-ueber-2/?d=druckvorschau

Der Hessische Landtag hat heute den Gesetzentwurf von CDU und GRÜNEN für ein geändertes Gesetz über den Hessischen Rundfunk beschlossen. „Wir passen die Zusammensetzung des HR-Rundfunkrates an gesellschaftliche Realitäten an. Diesem sollen künftig mehr Frauen sowie erstmals Vertreter des Jugendrings und der Muslime angehören. Außerdem treffen wir verschiedene Regelungen für mehr Transparenz und Staatsferne“, erklärt […]
Und wir begrenzen die Zahl der maximalen Amtszeiten, um ‚Versteinerung‘ im Amt zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eckpunkte zum Hochschulpakt – GRÜNE: Wer Geld für Kassel-Calden hat, darf bei Hochschulen nicht sparen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eckpunkte-zum-hochsc/

Als „unverantwortlich“  kritisiert die wissenschaftspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sarah Sorge, die heute von Wissenschaftsministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) vorgestellte beabsichtigte Kürzung des Budgets des neuen Hochschulpakts um 30 Millionen Euro. „Uns GRÜNEN ist klar, dass es im nächsten Landeshaushalt Einsparungen geben muss. Wir haben daher mit unserem Konzept zur Schuldenbremse schon vor […]
gibt es sogar noch zusätzliches Geld.“ „Die Hochschulen werden mit der steigenden Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Lärmpausen am Flughafen Frankfurt – eine Stunde mehr Ruhe ermöglichen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/laermpausen-am-flughafen-frankfurt-eine-stunde-mehr-ruhe-ermoeglichen/?d=druckvorschau

Mit der Erarbeitung und Vorstellung der Modelle für die Lärmpausen wird ein vielfach schmerzlich vermisster Dialog zwischen Regierung und Region intensiviert, im schwierigen Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Interessen des Luftverkehrs und Belastungen für die Region. Das ist nach unserer Auffassung ein sehr wichtiger Schritt zu einem besseren Miteinander, auch wenn man diversen Stellungnahmen noch nicht eine hinreichende Offenheit für einen erfolgreichen Dialog anmerkt.
„Die Modelle für Lärmpausen verändern nicht die Zahl der Flugbewegungen, aber ihre

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren – Zehn Millionen Kriegstote in Europa sind Mahnung und dauerhafter Auftrag zur Bewahrung von Frieden, Diplomatie und Völkerverständigung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gedenken-an-den-ausbruch-des-erstens-weltkrieges-vor-100-jahren-zehn-millionen-kriegstote-in-europa-sind-mahnung-und-dauerhafter-auftrag-zur-bewahrung-von-frieden-diplomatie-und-voelkerverstaendig/

Der europäische Einigungsprozess hat uns Frieden und eine europäische Wertegemeinschaft gebracht. Leider erleben wir nun mit dem aktuellen Ukrainekonflikt und der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland wieder mal einen Rückfall. Die Lehren aus der Vergangenheit muss eine gewachsene Verantwortung in der Gegenwart sein.
können.“ Die Gräueltaten der deutschen Armee gegen die Zivilbevölkerung, die hohe Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschmacklose Instrumentalisierung von Verkehrstoten beenden – Hessen ist Vorreiter in der Nutzung moderner Verkehrsleit- und Fahrzeugkommunikationssysteme – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/geschmacklose-instrumentalisierung-von-verkehrstoten-beenden-hessen-ist-vorreiter-in-der-nutzung-moderner-verkehrsleitund-fahrzeugkommunikationssysteme/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die schwarz-gelbe Landesregierung in der heutigen Plenardebatte auf, einen Masterplan mit dem Ziel vorzulegen, die Anzahl der Verkehrstoten und -verletzten in Hessen zu vermindern. Anlass dieser Forderung der GRÜNEN sind die historischen Tiefststände bei der Anzahl der Verkehrstoten sowohl bundesweit als auch in der Europäischen Union. In Hessen dagegen hat es leider einen Anstieg der Anzahl der Verkehrstoten gegeben.
„Alle diese Maßnahmen tragen zu dem Ziel bei, die Zahl der Verkehrstoten bis zum

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Geschmacklose Instrumentalisierung von Verkehrstoten beenden – Hessen ist Vorreiter in der Nutzung moderner Verkehrsleit- und Fahrzeugkommunikationssysteme – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/geschmacklose-instrumentalisierung-von-verkehrstoten-beenden-hessen-ist-vorreiter-in-der-nutzung-moderner-verkehrsleitund-fahrzeugkommunikationssysteme/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die schwarz-gelbe Landesregierung in der heutigen Plenardebatte auf, einen Masterplan mit dem Ziel vorzulegen, die Anzahl der Verkehrstoten und -verletzten in Hessen zu vermindern. Anlass dieser Forderung der GRÜNEN sind die historischen Tiefststände bei der Anzahl der Verkehrstoten sowohl bundesweit als auch in der Europäischen Union. In Hessen dagegen hat es leider einen Anstieg der Anzahl der Verkehrstoten gegeben.
„Alle diese Maßnahmen tragen zu dem Ziel bei, die Zahl der Verkehrstoten bis zum