Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Bau des Terminals 3 muss vollständig gestoppt werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bau-des-termi/?d=druckvorschau

Als „Schlag ins Gesicht der Menschen der Region“ sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Ankündigung von Fraport-Chef Schulte, den Beginn des Terminals 3 auf dem Frankfurter Flughafen auf das Jahr 2015 zu legen. DIE GRÜNEN fordern die Ausbaupläne für das Terminal 3 vollständig zu stoppen  und auf den weiteren Ausbau zu verzichten. Schulte […]
So ist die Zahl der Flugbewegungen im ersten Quartal des Jahres um fast sechs Prozent

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Auch im Abschied: Koch lügt weiter – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/auch-im-abschied-koc/?d=druckvorschau

In einem Abschiedsinterview in der Frankfurter Neuen Presse (FNP vom 16. 07) behauptet der scheidende Ministerpräsident Roland Koch (CDU), dem von ihm wiederholt versprochenen Nachtflugverbot für den Flughafen Frankfurt sei „nur eine Gerichtsentscheidung“ dazwischen gekommen, ohne diese zu benennen. Nach Kenntnis der GRÜNEN Landtagsfraktion würde Koch auch keinen Beleg für seine Behauptung finden, da nach […]
Hessische Verwaltungsgerichtshof in seinem Urteil vom August 2009 ausdrücklich eine Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Weidetierprämie 2020 einführen – Hessen unterstützt Schaf-und Ziegenhalter mit eigenem Programm – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/weidetierpraemie-2020-einfuehren-hessen-unterstuetzt-schaf-und-ziegenhalter-mit-eigenem-programm/?d=druckvorschau

Noch in diesem Jahr soll die Weidetierprämie in Höhe von 1 Million Euro zur Verfügung gestellt werden. Die Prämie soll zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der schaf- und ziegenhaltenden Betriebe in Hessen beitragen. Denn insbesondere im Fall von Ziegen und Schafen steht die Weidetierhaltung wirtschaftlich unter hohem Druck.
Mehrleistungen der Schaf- und Ziegenhalter*innen würdigen und – gemessen an der Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Offensive gegen Fachkräftemangel in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/offensive-gegen-fachkraeftemangel-in-hessen/

Es müssen schnell unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten gefunden werden, andernfalls ist, so die Aussage der IHK, die Wettbewerbsfähigkeit der hessischen Wirtschaft gefährdet. Auch die Unternehmen in Hessen sind auf einen Politikwechsel angewiesen.
dass es Bevölkerungsgruppen gebe, die auf dem Arbeitsmarkt bisher in zu großer Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 3. Lesung Gesetz zur Änderung des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes und anderer schulrechtlicher Vorschriften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/3-lesung-gesetz-zur-aenderung-des-hessischen-lehrerbildungsgesetzes-und-anderer-schulrechtlicher-vorschriften/

Mit der nun verabschiedeten Novelle des Hessischen Lehrkräftebildungsgesetzes werden umfangreiche inhaltliche und strukturelle Verbesserungen vorgesehen, die die Aus-, Weiter- und Fortbildung der hessischen Lehrkräfte zeitgemäß weiterentwickeln. Aktuelle Themen wie Ganztag, Inklusion, Medienbildung und Digitalisierung, berufliche Orientierung, sozialpädagogische Förderung und Integration sind zukünftig verbindlicher Bestandteil aller drei Phasen der Lehrkräftebildung. Damit wird sichergestellt, dass die Lehrkräfte den veränderten Anforderungen an Schule entsprechend ausgebildet sind.
Arbeitsbelastung der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst durch die Reduzierung der Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE haben neuen Fraktionsvorstand gewählt – Mathias Wagner einstimmig als Fraktionsvorsitzender bestätigt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-haben-neuen-fraktionsvorstand-gewaehlt/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am Freitagabend den Fraktionsvorstand für die neue Legislaturperiode gewählt. Mathias Wagner wurde einstimmig in seinem Amt als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Auch Jürgen Frömmrich als Parlamentarischer Geschäftsführer wurde einstimmig wiedergewählt. „Wir freuen uns sehr über die Wiederwahl und das Vertrauen, das uns erneut ausgesprochen wurde, sowie auf die spannenden Aufgaben, […]
Die Zahl der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wurde von zwei auf vier erhöht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Lehrkräftemangel darf Chancenungleichheit nicht weiter verschärfen – Hessen braucht ein Gesamtkonzept gegen den Lehrkräftemangel (Setzpunkt SPD) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/lehrkraeftemangel-darf-chancenungleichheit-nicht-weiter-verschaerfen-hessen-braucht-ein-gesamtkonzept-gegen-den-lehrkraeftemangel-setzpunkt-spd/?d=druckvorschau

Die Herausforderungen und Anforderungen an unsere Schulen sind groß: Zusätzliche Förderbedarfe nach Corona, über 15.000 geflüchtete Schüler*innen aus der Ukraine, steigende Anforderungen in den Bereichen Digitalisierung, Ganztag oder Inklusion und vieles mehr. Wir sehen die Bedarfe an unseren Schulen – und handeln. Denn mit dem Doppelhaushalt 2023/2024 legen wir einen klaren Schwerpunkt auf unsere Schulen: Der Bildungsetat steigt auf ein nie dagewesenes Rekordniveau von über 5 Milliarden Euro im Jahr 2024. Jeder vierte Euro fließt in die Bildung und damit die Bildungschancen der Menschen in Hessen.
Durch einen massiven Aufwuchs um rund 4000 Lehrkräftestellen steigt die Zahl der

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbau eines bedarfsgerechten, qualitativ hochwertigen Bildungs- und Betreuungsangebots in hessischen Kitas – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ausbau-eines-bedarfsgerechten-qualitativ/

Wir arbeiten an der Versorgung mit guten, wohnortnahen Kindertagesstätten mit Öffnungszeiten, die es Eltern erlauben, Familie und Beruf bestmöglich zu vereinbaren. Nach allem, was wir von Eltern, Kitas und Kommunen hören, sind die Versorgung mit Betreuungsplätzen und die Qualität der Betreuung auch deren wichtigste Anliegen. Für die Eltern gebührenfreie Angebote sind erstrebenswert, aber zunächst stehen der Ausbau der Plätze und deren Qualität im Vordergrund.
stehen der Ausbau der Plätze und deren Qualität im Vordergrund.“ „Wir haben die Zahl