Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Regierungserklärung Corona – Die Lage ist ernst und erfordert weiter konsequentes Handeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-regier/

In der Debatte über die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sagte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:   „Die Maßnahmen des seit November geltenden Teil-Lockdowns haben den Anstieg der Infektionszahlen gebremst. Sie sind aber weiter zu hoch. Mittlerweile haben sich in Deutschland 1,2 Millionen Menschen infiziert. 19.000 Menschen sind mit oder an Covid19 […]
Auch in Hessen ist die Zahl der Covid19 Patient*innen in Krankenhäusern von über

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessens Weg zu selbständigen Schulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/hessens-weg-zu-selbstaendigen-schulen/

Durch größtmögliche pädagogische und organisatorische Freiheiten für die einzelne Schule wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag eine Qualitätsverbesserung im Bildungswesen erreichen. In ihrem Konzeptpapier „Hessens Weg zu selbständigen Schulen“ fordern sie, die Schulen von zentralistischen und bürokratischen Vorgaben der Kultusbürokratie zu befreien. Die Schulverwaltung müsse neu ausgerichtet werden, um die einzelne Schule optimal in ihrer […]
neben der einzelnen Schule die Rolle des kommunalen Schulträgers stärken und die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erhebung einer Fehlbelegungsabgabe in der öffentlichen Wohnraumförderung (Fehlbelegungsabgabe-Gesetz – FBAG) – 2. Lesung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/erhebung-einer-fehlbelegungsabgabe-oeffentlichen/?d=druckvorschau

Die Fehlbelegungsabgabe ist fair, ausgewogen und schafft die Grundlage für den Bau weiterer dringend benötigter Sozialwohnungen in Hessen. Mit der Fehlbelegungsabgabe, der Mietpreisbremse und dem Kommunalinvestitionsprogramm haben wir die Weichen für eine soziale Wohnungspolitik gestellt und die Lokomotive hat bereits auch Fahrt aufgenommen.
„Gerade in den großen Städten wie Frankfurt, Wiesbaden oder Darmstadt ist die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Initiativen für einen klimarobusten Wald – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/initiativen-fuer-einen-klimarobusten-wald/?d=druckvorschau

Unser Wald muss klimarobust werden. Deshalb sind zehn Prozent des Staatswaldes nun Naturwald und aus der wirtschaftlichen Nutzung genommen. Naturwald bedeutet Klimaschutz, denn er ist ein optimaler CO2-Speicher. In Naturwäldern kann man außerdem durch die dort ablaufende Naturverjüngung den natürlichen Wandel der Baumartenzusammensetzung am jeweiligen Standort untersuchen. Das liefert wichtige Erkenntnisse auch für die zukünftige […]
Trockene, abgestorbene Äste oder Bäume, deren Zahl durch die Klimakrise stark zunimmt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Initiativen für einen klimarobusten Wald – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/initiativen-fuer-einen-klimarobusten-wald/

Unser Wald muss klimarobust werden. Deshalb sind zehn Prozent des Staatswaldes nun Naturwald und aus der wirtschaftlichen Nutzung genommen. Naturwald bedeutet Klimaschutz, denn er ist ein optimaler CO2-Speicher. In Naturwäldern kann man außerdem durch die dort ablaufende Naturverjüngung den natürlichen Wandel der Baumartenzusammensetzung am jeweiligen Standort untersuchen. Das liefert wichtige Erkenntnisse auch für die zukünftige […]
Trockene, abgestorbene Äste oder Bäume, deren Zahl durch die Klimakrise stark zunimmt

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 3. Lesung Gesetz zur Änderung des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes und anderer schulrechtlicher Vorschriften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/3-lesung-gesetz-zur-aenderung-des-hessischen-lehrerbildungsgesetzes-und-anderer-schulrechtlicher-vorschriften/?d=druckvorschau

Mit der nun verabschiedeten Novelle des Hessischen Lehrkräftebildungsgesetzes werden umfangreiche inhaltliche und strukturelle Verbesserungen vorgesehen, die die Aus-, Weiter- und Fortbildung der hessischen Lehrkräfte zeitgemäß weiterentwickeln. Aktuelle Themen wie Ganztag, Inklusion, Medienbildung und Digitalisierung, berufliche Orientierung, sozialpädagogische Förderung und Integration sind zukünftig verbindlicher Bestandteil aller drei Phasen der Lehrkräftebildung. Damit wird sichergestellt, dass die Lehrkräfte den veränderten Anforderungen an Schule entsprechend ausgebildet sind.
Arbeitsbelastung der Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst durch die Reduzierung der Zahl