Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Bürgerbusse unterstützen Mobilität im ländlichen Raum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-buergerbusse-unterstuetzen-mobilitaet/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich im Rahmen eines Fachgesprächs am heutigen Freitag über Bürgerbuskonzepte informiert, um Handlungsempfehlungen zu erarbeiten. „Die Mobilität im ländlichen Raum ist von besonderer Bedeutung für den Erhalt wichtiger Daseinsfunktionen“, erklärt die Verkehrspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Karin Müller. „Bürgerbusse sind ein günstiger, dezentral organisierter und bürgernaher Verkehrsträger, der dazu […]
Teilhabe leisten, gerade für die angesichts des demographischen Wandels wachsende Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Corona-Stufenplan: Lockerungen ja, Leichtsinn nein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/corona-stufenplan-lockerungen-ja-leichtsinn-nein/

Seit fast eineinhalb Jahren bestimmt das Corona-Virus unser Leben. Zum Schutz der Gesundheit aller Hess*innen, insbesondere älterer oder vorerkrankter, haben viele Menschen erhebliche Belastungen erlebt, wir alle mussten vor allem drastische soziale Einschränkungen hinnehmen. Diese Restriktionen durch Corona haben an unseren Nerven und Kräften gezehrt. Das gilt individuell sowie für die Gesellschaft, die Wirtschaft und […]
Entscheidend ist und bleibt, die Zahl der Kontakte und damit der Ansteckungsmöglichkeiten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Darmstadt – Blockade der Lichtwiesenbahn ist Sparen am falschen Ende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/darmstadt-blockade-lichtwiesenbahn-sparen/

Die GRÜNEN im Landtag bedauern, dass die Opposition in Darmstadt die Straßenbahnstrecke von der Nieder-Ramstädter Straße zum Campus Lichtwiese blockiert. „Für eine moderne, klimagerechte, komfortable Mobilität wäre die Straßenbahn ein zentraler Bestandteil“, erklärt Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Dass die Opposition ausgerechnet an dieser Stelle den Rotstift ansetzt, ist zu kurz […]
Die Zahl der Studierenden ist stetig gestiegen und bleibt weiter auf hohem Niveau

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Regierungserklärung Corona – Die Lage ist ernst und erfordert weiter konsequentes Handeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-regier/

In der Debatte über die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sagte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:   „Die Maßnahmen des seit November geltenden Teil-Lockdowns haben den Anstieg der Infektionszahlen gebremst. Sie sind aber weiter zu hoch. Mittlerweile haben sich in Deutschland 1,2 Millionen Menschen infiziert. 19.000 Menschen sind mit oder an Covid19 […]
Auch in Hessen ist die Zahl der Covid19 Patient*innen in Krankenhäusern von über

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen ist ein sicheres Bundesland – sehr gute Werte bei der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik sind das Ergebnis erfolgreicher Polizeiarbeit und Sicherheitspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-ist-ein-sicheres-bundesland-sehr-gute-werte-bei-der-polizeilichen-kriminalitaetsstatistik-sind-das-ergebnis-erfolgreicher-polizeiarbeit-und-sicherheitspolitik/?d=druckvorschau

Die Straftaten sind rückläufig und gleichzeitig steigt die Aufklärungsquote. Diese Entwicklung ist erfreulich und eine Bestätigung der guten Arbeit der Polizei. Die vielen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten tragen wesentlich dazu bei, dass Hessen ein sicheres Bundesland ist.
für eine Schwerpunktsetzung bei der Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen ein, da die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde zum Wahlrecht – GRÜNE: Wahlrecht für Nichtdeutsche führt nicht automatisch zu mehr politischer Teilhabe – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-zum-3/

„Einfach nur das Wahlrecht für Nichtdeutsche einzuführen, weckt nicht automatisch ein höheres Interesse an Politik und Wahlen. Die Frage ist vielmehr, wie wir mehr politische Teilhabe von Menschen in Deutschland hinbekommen können, wie wir sie für Politik interessieren“, stellt die integrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Mürvet Öztürk, in der heutigen Aktuellen Stunde des Hessischen Landtags zu diesem Thema fest.
die Staatsbürgerschaft gekoppelt, aber durch die genannten Maßnahmen würde die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bündnis Ausbildung Hessen – sichert Wohlstand und Fachkräfte in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/buendnis-ausbildung-hessen-sichert-wohlstand/?d=druckvorschau

Wir haben das Ziel, dass zukünftig ausreichend Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen. Bereits in diesem Jahr sollen 1500 zusätzliche Ausbildungsstellen geschaffen werden. Das ist ein ambitioniertes Ziel, aber wir sind der Überzeugung, dass das breite Bündnis mit Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Landesregierung, Kommunen und der Agentur für Arbeit erfolgreich sein wird.
gemeinsam eine berufliche Perspektive bieten.“ Das Bündnis soll nicht nur die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bündnis Ausbildung Hessen – sichert Wohlstand und Fachkräfte in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/buendnis-ausbildung-hessen-sichert-wohlstand/

Wir haben das Ziel, dass zukünftig ausreichend Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen. Bereits in diesem Jahr sollen 1500 zusätzliche Ausbildungsstellen geschaffen werden. Das ist ein ambitioniertes Ziel, aber wir sind der Überzeugung, dass das breite Bündnis mit Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Landesregierung, Kommunen und der Agentur für Arbeit erfolgreich sein wird.
gemeinsam eine berufliche Perspektive bieten.“ Das Bündnis soll nicht nur die Zahl