Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzpolitische Leitlinien der Landesregierung weisen Weg zu generationengerechter Haushalts- und Finanzpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/finanzpolitische-leitlinien-der-landesregierung-weisen-weg-zu-generationengerechter-haushalts-und-finanzpolitik/?d=druckvorschau

Wir können heute in der zweiten Lesung des Nachtrags feststellen: Erstmals seit Ausbruch der Finanz-und Wirtschaftskrise 2008 ist es gelungen, die Neuverschuldung unter eine Milliarde Euro zu drücken. Dennoch konnten wir für wichtige Aufgaben zusätzliches Geld bereitstellen.
Kommunen erhalten weitere 60 Millionen Euro als Unterstützung für die gestiegene Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Corona-Stufenplan: Lockerungen ja, Leichtsinn nein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/corona-stufenplan-lockerungen-ja-leichtsinn-nein/?d=druckvorschau

Seit fast eineinhalb Jahren bestimmt das Corona-Virus unser Leben. Zum Schutz der Gesundheit aller Hess*innen, insbesondere älterer oder vorerkrankter, haben viele Menschen erhebliche Belastungen erlebt, wir alle mussten vor allem drastische soziale Einschränkungen hinnehmen. Diese Restriktionen durch Corona haben an unseren Nerven und Kräften gezehrt. Das gilt individuell sowie für die Gesellschaft, die Wirtschaft und […]
Entscheidend ist und bleibt, die Zahl der Kontakte und damit der Ansteckungsmöglichkeiten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Darmstadt – Blockade der Lichtwiesenbahn ist Sparen am falschen Ende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/darmstadt-blockade-lichtwiesenbahn-sparen/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag bedauern, dass die Opposition in Darmstadt die Straßenbahnstrecke von der Nieder-Ramstädter Straße zum Campus Lichtwiese blockiert. „Für eine moderne, klimagerechte, komfortable Mobilität wäre die Straßenbahn ein zentraler Bestandteil“, erklärt Karin Müller, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Dass die Opposition ausgerechnet an dieser Stelle den Rotstift ansetzt, ist zu kurz […]
Die Zahl der Studierenden ist stetig gestiegen und bleibt weiter auf hohem Niveau

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Familien gehören zusammen – Familiennachzug zu Geflüchteten ermöglichen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/familien-gehoeren-zusammen-familiennachzug/?d=druckvorschau

Wer seine Kinder, seine Partnerin oder seinen Partner in Lebensgefahr weiß, wird sich im Land der Zuflucht nicht einfügen können. Das gilt für Menschen, die in Deutschland Asyl erhalten, aber auch für Geflüchtete mit subsidiärem Schutz. Denn die Menschen aus Syrien oder dem Irak bekommen diesen Schutzstatus, weil in ihrer Heimat kriegerische Konflikte toben. Und dass diese so bald zu Ende gehen, wird niemand allen Ernstes annehmen.
quantitativ und qualitativ völlig andere Frage als im Sommer 2016, als eine große Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Anhebung der Einkommensgrenzen schafft keinen Wohnraum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-anhebung-der/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN verfehlen die heute von der SPD präsentierten wohnungspolitischen Vorschläge das Ziel, mehr Wohnraum für besonders Bedürftige zu schaffen. „Höhere Einkommensgrenzen verschärfen zunächst vor allem die Konkurrenz um die Sozialwohnungen und schaden so den Menschen mit besonders niedrigen Einkommen“, stellt die wohnungspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Martina Feldmayer fest.
Vielmehr wächst dadurch die Zahl der Wohnungssuchenden, die um eine Sozialwohnung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Regierungserklärung Corona – Die Lage ist ernst und erfordert weiter konsequentes Handeln – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-regier/?d=druckvorschau

In der Debatte über die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sagte der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner:   „Die Maßnahmen des seit November geltenden Teil-Lockdowns haben den Anstieg der Infektionszahlen gebremst. Sie sind aber weiter zu hoch. Mittlerweile haben sich in Deutschland 1,2 Millionen Menschen infiziert. 19.000 Menschen sind mit oder an Covid19 […]
Auch in Hessen ist die Zahl der Covid19 Patient*innen in Krankenhäusern von über

Defizitausgleich in unbegrenzter Höhe – GRÜNE: Steuerzahler muss auch noch für Betrieb zahlen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/flughafen-calden-lan/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass die schwarz-gelbe Koalition für den Flughafen Calden einen Defizitausgleich in unbegrenzter Höhe zahlt, während an anderen Stellen gespart werden müsse. Aus einer Kleinen Anfrage der GRÜNEN (Drs.: 18/6543) geht hervor, dass es keine Deckelung des Verlustausgleichs für den Flughafen Calden gibt. Zudem sei deutlich geworden, dass bereits […]
„Der höhere Betrag für 2012 wurde damit erklärt, dass die Zahl der Beschäftigten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Finanzpolitische Leitlinien der Landesregierung weisen Weg zu generationengerechter Haushalts- und Finanzpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/finanzpolitische-leitlinien-der-landesregierung-weisen-weg-zu-generationengerechter-haushalts-und-finanzpolitik/

Wir können heute in der zweiten Lesung des Nachtrags feststellen: Erstmals seit Ausbruch der Finanz-und Wirtschaftskrise 2008 ist es gelungen, die Neuverschuldung unter eine Milliarde Euro zu drücken. Dennoch konnten wir für wichtige Aufgaben zusätzliches Geld bereitstellen.
Kommunen erhalten weitere 60 Millionen Euro als Unterstützung für die gestiegene Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Vielfältige Bildungsbiographien fördern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/vielfaeltige-bildungsbiographien-foerdern/?d=druckvorschau

Modellversuch zum Studium ohne Abitur verstetigt Ziel GRÜNER Hochschulpolitik ist, Bildungschancen gerechter zu machen und vielfältige Bildungsbiographien zu fördern, damit alle klugen Köpfe ihr Potential voll entfalten können. Auch als zweiter Bildungsweg sollte ein Hochschulstudium so weit wie möglich offenstehen – eine Entscheidung für eine Ausbildung darf den Weg an die Hoch-schule nicht auf alle […]
einer Studie des CHE Centrums für Hochschulentwicklung aus diesem Jahr stieg die Zahl