Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Hessische Polizei leistet hervorragende Arbeit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-hessis/?d=druckvorschau

Gravierende Zunahme rechtsmotivierter Straftaten besorgniserregend  Eva Goldbach, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Innenpolitik: „Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass die Polizei in Hessen hervorragende Arbeit leistet. Sie zeigt auch, dass unsere bisherigen Investitionen in Personal, Ausstattung und Ausbildung der hessischen Polizei wirksam sind. Zugleich ist sie ein Beleg für hohe Motivation und Einsatzbereitschaft sowie Professionalität der […]
Worten Taten werden können, wird durch die alarmierende Statistik belegt, wonach die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Ein halbes Jahrhundert vorbildliches Verkehrsmanagement in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-ein-ha/?d=druckvorschau

Verkehrszentrale Hessen feiert 50-jähriges Jubiläum.  Katy Walther, Sprecherin für Straßenbau und Lärmschutz, Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Hessen liegt mitten im Herzen Deutschlands und Europas – wir sind ein Durchgangsland. Nicht nur unsere Straßen müssen den Verkehr des wirtschaftlich starken Rhein-Main Gebiets und der Logistikstandorte im ganzen Land schultern, sondern auch Urlauber, LKW und viele weitere […]
enormen Aufgabe möchten wir die Verkehrszentrale Hessen nicht alleine lassen: Die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Betreuungsgesetzes – GRÜNE: Betreuungsvereine müssen besser gefördert werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderung-betreuungsgesetzes-gruene-betreuungsvereine/

  Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert eine bessere Förderung der hessischen Betreuungsvereine. „Eine Betreuung zu übernehmen, ist eine anspruchsvolle Verantwortung. Besonders für die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer sind deshalb die Betreuungsvereine wichtig, sie leisten vielseitige Unterstützung und Beratung. Deshalb ist die finanzielle Unterstützung der Qualifizierung und Fortbildung des Ehrenamts in den Betreuungsvereinen absolut […]
„Wir wissen, dass aufgrund des demografischen Wandels die Zahl der Betreuungen zunehmen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung Hessischer Ministerpräsident: Hessen bleibt besonnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischer-ministerpraesident-hessen-bleibt-besonnen/?d=druckvorschau

Über 300 Menschen sind in Hessen mit Covid19 auf der Intensivstation. Das macht deutlich: Zu Entwarnung besteht kein Anlass. Im Gegenteil: Weiteres konsequentes Handeln ist erforderlich.
Auch in Hessen ist die Zahl der Covid19 Patient*innen in Krankenhäusern von über

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Ein halbes Jahrhundert vorbildliches Verkehrsmanagement in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-ein-ha/

Verkehrszentrale Hessen feiert 50-jähriges Jubiläum.  Katy Walther, Sprecherin für Straßenbau und Lärmschutz, Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Hessen liegt mitten im Herzen Deutschlands und Europas – wir sind ein Durchgangsland. Nicht nur unsere Straßen müssen den Verkehr des wirtschaftlich starken Rhein-Main Gebiets und der Logistikstandorte im ganzen Land schultern, sondern auch Urlauber, LKW und viele weitere […]
enormen Aufgabe möchten wir die Verkehrszentrale Hessen nicht alleine lassen: Die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Aufhebung von Geschwindigkeitsbegrenzungen ist falsches Signal – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-aufhebung-von/?d=druckvorschau

Die Ankündigung des hessischen Verkehrsministers Posch (FDP) an 22 Abschnitten auf hessischen Autobahnen die Geschwindigkeitsbegrenzungen aufzuheben, stößt bei der Landtagsfraktion von BÜNDNIS  90/DIE GRÜNEN auf Kritik. „Herr Posch handelt hier nicht im Interesse der Verkehrssicherheit“, mahnt die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller. Die Begründung, dass an den angegebenen Stellen keine Unfallgefahren mehr bestehen, sei […]
März 2018 Zahl der Verkehrstoten auf Hessischen Straßen auf historischem Tiefstand

Defizitausgleich in unbegrenzter Höhe – GRÜNE: Steuerzahler muss auch noch für Betrieb zahlen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/flughafen-calden-lan/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass die schwarz-gelbe Koalition für den Flughafen Calden einen Defizitausgleich in unbegrenzter Höhe zahlt, während an anderen Stellen gespart werden müsse. Aus einer Kleinen Anfrage der GRÜNEN (Drs.: 18/6543) geht hervor, dass es keine Deckelung des Verlustausgleichs für den Flughafen Calden gibt. Zudem sei deutlich geworden, dass bereits […]
„Der höhere Betrag für 2012 wurde damit erklärt, dass die Zahl der Beschäftigten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen ist ein sicheres Bundesland – sehr gute Werte bei der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik sind das Ergebnis erfolgreicher Polizeiarbeit und Sicherheitspolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessen-ist-ein-sicheres-bundesland-sehr-gute-werte-bei-der-polizeilichen-kriminalitaetsstatistik-sind-das-ergebnis-erfolgreicher-polizeiarbeit-und-sicherheitspolitik/

Die Straftaten sind rückläufig und gleichzeitig steigt die Aufklärungsquote. Diese Entwicklung ist erfreulich und eine Bestätigung der guten Arbeit der Polizei. Die vielen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten tragen wesentlich dazu bei, dass Hessen ein sicheres Bundesland ist.
für eine Schwerpunktsetzung bei der Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen ein, da die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Vielfältige Bildungsbiographien fördern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/vielfaeltige-bildungsbiographien-foerdern/

Modellversuch zum Studium ohne Abitur verstetigt Ziel GRÜNER Hochschulpolitik ist, Bildungschancen gerechter zu machen und vielfältige Bildungsbiographien zu fördern, damit alle klugen Köpfe ihr Potential voll entfalten können. Auch als zweiter Bildungsweg sollte ein Hochschulstudium so weit wie möglich offenstehen – eine Entscheidung für eine Ausbildung darf den Weg an die Hoch-schule nicht auf alle […]
einer Studie des CHE Centrums für Hochschulentwicklung aus diesem Jahr stieg die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde zum Wahlrecht – GRÜNE: Wahlrecht für Nichtdeutsche führt nicht automatisch zu mehr politischer Teilhabe – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-zum-3/?d=druckvorschau

„Einfach nur das Wahlrecht für Nichtdeutsche einzuführen, weckt nicht automatisch ein höheres Interesse an Politik und Wahlen. Die Frage ist vielmehr, wie wir mehr politische Teilhabe von Menschen in Deutschland hinbekommen können, wie wir sie für Politik interessieren“, stellt die integrationspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Mürvet Öztürk, in der heutigen Aktuellen Stunde des Hessischen Landtags zu diesem Thema fest.
die Staatsbürgerschaft gekoppelt, aber durch die genannten Maßnahmen würde die Zahl