Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kinderbetreuung besser gefördert – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/kinderbetreuung-besser-gefoerdert/

Dialog mit Beteiligten aufgenommen Im Koalitionsvertrag mit der CDU haben wir uns viele Verbesserungen in der Kinderbetreuung vorgenommen. Dabei geht es um mehr als das Kinderförderungsgesetz (KiföG), das wir in der vergangenen Wahlperiode zu Recht heftig kritisiert haben. Die Opposition wirft uns vor, wir hätten unsere Position zum KiföG geändert. Das stimmt nicht: Das KiföG […]
Landeszuschüsse nicht mehr nach den vorhandenen Gruppen berechnet werden, sondern nach der Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsnewsletter Nr. 14 – 7. November 2012 Archive – Seite 2 von 2 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/bildungsnewsletter-nr-14-6-november-2012/page/2/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde grüner Bildungspolitik, das Chaos der schwarz-gelben Landesregierung in Bezug auf G8/G9 und die Schaffung einer Monsterbehörde mit dem Namen Landesschulamt haben die bildungspolitischen Debatten im Landtag in den vergangenen Wochen geprägt. Im Zuge dieses Tohuwabohu kam es sogar zum Rücktritt des bildungspolitischen Sprechers der CDU, Hans-Jürgen Irmer. Wir GRÜNEN haben wie immer die inhaltlichen Alternativen zu dieser Politik aufgezeigt und mit dem Konzept zum Übergang Schule und Beruf einen weiteren Vorschlag vorgelegt, wie unser Bildungswesen tatsächlich verbessert werden kann. In der kommenden Woche findet die Anhörung des Landtags zu G8/G9 statt. Wir sind gespannt, wie das Urteil der Expertinnen und Experten insbesondere zum Parallelbetrieb von G8/G9 ausfallen wird. Beste Grüße Mathias Wagner Bildungspolitischer Sprecher
Ministerbüros durch die neue Kultusministerin Beer. mehr Kleine Anfrage und Antwort: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungsnewsletter Nr. 14 – 7. November 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/bildungsnewsletter-nr-14-6-november-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde grüner Bildungspolitik, das Chaos der schwarz-gelben Landesregierung in Bezug auf G8/G9 und die Schaffung einer Monsterbehörde mit dem Namen Landesschulamt haben die bildungspolitischen Debatten im Landtag in den vergangenen Wochen geprägt. Im Zuge dieses Tohuwabohu kam es sogar zum Rücktritt des bildungspolitischen Sprechers der CDU, Hans-Jürgen Irmer. Wir GRÜNEN haben wie immer die inhaltlichen Alternativen zu dieser Politik aufgezeigt und mit dem Konzept zum Übergang Schule und Beruf einen weiteren Vorschlag vorgelegt, wie unser Bildungswesen tatsächlich verbessert werden kann. In der kommenden Woche findet die Anhörung des Landtags zu G8/G9 statt. Wir sind gespannt, wie das Urteil der Expertinnen und Experten insbesondere zum Parallelbetrieb von G8/G9 ausfallen wird. Beste Grüße Mathias Wagner Bildungspolitischer Sprecher
Ministerbüros durch die neue Kultusministerin Beer. mehr Kleine Anfrage und Antwort: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation – GRÜNE: Flüchtlinge willkommen heißen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenktag-fuer-die-o-2/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gedenkt der Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation und betont die aktuelle Bedeutung des Gedenktags. „Die Terrorherrschaft der Nationalsozialisten hat zu unermesslichem Leid geführt. Der Krieg und die Brutalität der Nazis hat Millionen Menschen das Leben kostet und Existenzen zerstört. Zahllose weitere blieben traumatisiert zurück, viele davon heimatlos geworden“, […]
Angesichts der weltweiten Krisen und der zunehmenden Zahl an Flüchtlingen, komme

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenktag für die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation – GRÜNE: Flüchtlinge willkommen heißen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenktag-fuer-die-o-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gedenkt der Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation und betont die aktuelle Bedeutung des Gedenktags. „Die Terrorherrschaft der Nationalsozialisten hat zu unermesslichem Leid geführt. Der Krieg und die Brutalität der Nazis hat Millionen Menschen das Leben kostet und Existenzen zerstört. Zahllose weitere blieben traumatisiert zurück, viele davon heimatlos geworden“, […]
Angesichts der weltweiten Krisen und der zunehmenden Zahl an Flüchtlingen, komme

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Änderung des Betreuungsgesetzes – GRÜNE: Betreuungsvereine müssen besser gefördert werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aenderung-betreuungsgesetzes-gruene-betreuungsvereine/?d=druckvorschau

  Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert eine bessere Förderung der hessischen Betreuungsvereine. „Eine Betreuung zu übernehmen, ist eine anspruchsvolle Verantwortung. Besonders für die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer sind deshalb die Betreuungsvereine wichtig, sie leisten vielseitige Unterstützung und Beratung. Deshalb ist die finanzielle Unterstützung der Qualifizierung und Fortbildung des Ehrenamts in den Betreuungsvereinen absolut […]
„Wir wissen, dass aufgrund des demografischen Wandels die Zahl der Betreuungen zunehmen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung Hessischer Ministerpräsident: Hessen bleibt besonnen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischer-ministerpraesident-hessen-bleibt-besonnen/

Über 300 Menschen sind in Hessen mit Covid19 auf der Intensivstation. Das macht deutlich: Zu Entwarnung besteht kein Anlass. Im Gegenteil: Weiteres konsequentes Handeln ist erforderlich.
Auch in Hessen ist die Zahl der Covid19 Patient*innen in Krankenhäusern von über

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Arbeitsmarktdaten – GRÜNE: Schwarz-gelbe Politik führt zu besorgniserregender Entwicklung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/arbeitsmarktdaten-gr/?d=druckvorschau

Aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN belegen die aktuellen Arbeitsmarktdaten, dass von der Wirtschaftspolitik der schwarz-gelben Landesregierung keinerlei positiven Impulse mehr zu erwarten sind. „Auch im Mai bleibt Hessens Arbeitslosenquote mit 5,8 Prozent deutlich hinter unseren süddeutschen Nachbarn Bayern mit 3,7 Prozent, Baden-Württemberg mit 4 Prozent und Rheinland-Pfalz mit 5,4 Prozent zurück“, stellt […]
„Die Zahl der jungen Arbeitslosen zwischen 15 und 25 Jahren hat im Jahresvergleich

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Flüchtlingsgipfel – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/fluechtlingsgipfel/

Wir begrüßen, dass Bund und Länder zu einer Einigung über zusätzliche Unterstützung für die Unterbringung und Integration von Geflüchteten gefunden haben. Denn unser Land war und ist bei der Hilfe für Geflüchtete immer dann stark, wenn Bund, Länder und Kommunen eng zusammenarbeiten. Wir erwarten, dass sich alle jetzt wieder ganz auf die eigentliche Arbeit konzentrieren können und …
Auch die Pläne für ein neues, an der Zahl der Geflüchteten orientiertes Finanzierungssystem

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Aufhebung von Geschwindigkeitsbegrenzungen ist falsches Signal – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-aufhebung-von/

Die Ankündigung des hessischen Verkehrsministers Posch (FDP) an 22 Abschnitten auf hessischen Autobahnen die Geschwindigkeitsbegrenzungen aufzuheben, stößt bei der Landtagsfraktion von BÜNDNIS  90/DIE GRÜNEN auf Kritik. „Herr Posch handelt hier nicht im Interesse der Verkehrssicherheit“, mahnt die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller. Die Begründung, dass an den angegebenen Stellen keine Unfallgefahren mehr bestehen, sei […]
März 2018 Zahl der Verkehrstoten auf Hessischen Straßen auf historischem Tiefstand