Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Vorhaben der Landesregierung für Islamunterricht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-vo/?d=druckvorschau

„Wir GRÜNE begrüßen nachdrücklich das Vorhaben der Landesregierung, islamischen Religionsunterreicht bzw. islamische Religionskunde als reguläres Unterrichtsfach an den Schulen einzuführen. Weiterhin begrüßen wir die Absicht, einen bereits in der letzten Wahlperiode beschlossenes Vorhaben umzusetzen, nämlich Kindern ohne legalen Aufenthaltsstatus den Schulbesuch zu ermöglichen.“
Obwohl die Zahl der muslimischen Schüler auf rund 60.000 Personen geschätzt wird,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesratsentscheidung zu Sicheren Herkunftsländern: Vorpreschen Bayerns löst kein einziges reales Problem – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesratsentscheidung-sicheren-herkunftslaendern/

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag bedauern, dass mit der heutigen Bundesratsentscheidung zum Thema Sichere Herkunftsstaaten in der Asylpolitik einmal mehr Symbol- und Parteipolitik wichtiger war als die Lösung realer Probleme. Auf Antrag Bayerns kam es im Bundesrat zur Abstimmung darüber, ob Tunesien, Algerien und  Marokko zu sicheren Herkunftsländern erklärt werden. „Durch das Vorpreschen der CSU […]
Im Ergebnis wurden die Verfahren erheblich beschleunigt und die Zahl der Asylbewerber

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesratsentscheidung zu Sicheren Herkunftsländern: Vorpreschen Bayerns löst kein einziges reales Problem – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesratsentscheidung-sicheren-herkunftslaendern/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Hessischen Landtag bedauern, dass mit der heutigen Bundesratsentscheidung zum Thema Sichere Herkunftsstaaten in der Asylpolitik einmal mehr Symbol- und Parteipolitik wichtiger war als die Lösung realer Probleme. Auf Antrag Bayerns kam es im Bundesrat zur Abstimmung darüber, ob Tunesien, Algerien und  Marokko zu sicheren Herkunftsländern erklärt werden. „Durch das Vorpreschen der CSU […]
Im Ergebnis wurden die Verfahren erheblich beschleunigt und die Zahl der Asylbewerber

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Türkisch als Fremdsprache kommt nicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/tuerkisch-als-fremdsprache-kommt-nicht/?d=druckvorschau

SPD scheitert am eigenen Anspruch, CDU entlarvt sich selbst Der Schulversuch zu Türkisch als Fremdsprache wird unter der schwarz-roten Landesregierung nicht zu einem regulären Unterrichtsangebot ausgebaut. Das hat Kultusminister Armin Schwarz von der CDU auf Nachfrage der GRÜNEN Fraktion angekündigt. Einen Antrag zur Aufnahme von Türkisch in das reguläre Fremdsprachenangebot des Landes, den wir als […]
sie nun plötzlich als Argumente für Ukrainisch als Fremdsprache heran: die hohe Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Türkisch als Fremdsprache kommt nicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/tuerkisch-als-fremdsprache-kommt-nicht/

SPD scheitert am eigenen Anspruch, CDU entlarvt sich selbst Der Schulversuch zu Türkisch als Fremdsprache wird unter der schwarz-roten Landesregierung nicht zu einem regulären Unterrichtsangebot ausgebaut. Das hat Kultusminister Armin Schwarz von der CDU auf Nachfrage der GRÜNEN Fraktion angekündigt. Einen Antrag zur Aufnahme von Türkisch in das reguläre Fremdsprachenangebot des Landes, den wir als […]
sie nun plötzlich als Argumente für Ukrainisch als Fremdsprache heran: die hohe Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 44 – 24. September 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-44-21-september-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, der September hat es in sich: gleich zweimal kommt der Landtag zu Sitzungswochen zusammen. Die Infos zur morgen beginnenden Sitzungswoche wie immer in unserer Plenumsrubrik: www.gruene-hessen.de/landtag/plenum. Ein Bericht über die vergangene Sitzungswoche sowie zu weiteren Aktivitäten der Landtagsfraktion finden sich in diesem Newsletter. Eine angenehme Lektüre wünscht mit besten Grüßen Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Die Zahl der älteren und pflegebedürftigen Menschen wird in den kommenden Jahren