Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung des Hessischen Ministers des Innern und für Sport „Sicherheit braucht Verantwortung“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischen-ministers-10/

Wir leben in Deutschland in einem der sichersten Länder der Welt, und Hessen ist eines der sichersten Bundesländer Deutschlands. Selbstverständlich müssen wir immer wieder darüber diskutieren, wie wir dafür sorgen können, dass alle in diesem Land noch sicherer leben können. Aber jede Kritik muss aufpassen, dass sie nicht das Geschäft der Populisten betreibt.
von 62,8 Prozent ist die höchste, seit die Statistik 1971 begonnen wurde.“ Die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE freuen sich über Boom an Hochschulen – Abschaffung der Studiengebühren hat sich bewährt – Ministerin ist nun in der Pflicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-freuen-sich-u/

„Wir freuen uns, dass sich so viele Studierende an den hessischen Hochschulen neu eingeschrieben haben. Dies beweist, dass die  Chance eines Studiums wahrgenommen wird, wenn Zugangshürden beseitigt werden“, ist sich die für die Belange der Studierenden zuständige Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Angela Dorn, angesichts des Booms an den Hochschulen sicher. „Jetzt zeigt sich, wie […]
Sonst wird aus der höheren Zahl von Studienanfängerinnen und -anfängern am Ende leider

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE freuen sich über Boom an Hochschulen – Abschaffung der Studiengebühren hat sich bewährt – Ministerin ist nun in der Pflicht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-freuen-sich-u/?d=druckvorschau

„Wir freuen uns, dass sich so viele Studierende an den hessischen Hochschulen neu eingeschrieben haben. Dies beweist, dass die  Chance eines Studiums wahrgenommen wird, wenn Zugangshürden beseitigt werden“, ist sich die für die Belange der Studierenden zuständige Abgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Angela Dorn, angesichts des Booms an den Hochschulen sicher. „Jetzt zeigt sich, wie […]
Sonst wird aus der höheren Zahl von Studienanfängerinnen und -anfängern am Ende leider

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung islamischer Religionskunde und Schulbesuch von Kindern ohne gesicherten Aufenthaltsstatus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einfuehrung-islamischer-religionskunde-und-schulbesuch-von-kindern-ohne-gesicherten-aufenthaltsstatus/?d=druckvorschau

Wir unterstützen die Landesregierung in ihrem Vorhaben, einen bekennenden islamischen Religionsunterricht einzuführen, denn es gilt gleiches Recht für Alle! Hessen gehört zu einer der wenigen Bundesländer, die in dieser Frage in den letzten Jahren keinen Schritt getan haben.
Obwohl die Zahl der muslimischen Schüler auf rund 60.000 Personen geschätzt wird,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einführung islamischer Religionskunde und Schulbesuch von Kindern ohne gesicherten Aufenthaltsstatus – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einfuehrung-islamischer-religionskunde-und-schulbesuch-von-kindern-ohne-gesicherten-aufenthaltsstatus/

Wir unterstützen die Landesregierung in ihrem Vorhaben, einen bekennenden islamischen Religionsunterricht einzuführen, denn es gilt gleiches Recht für Alle! Hessen gehört zu einer der wenigen Bundesländer, die in dieser Frage in den letzten Jahren keinen Schritt getan haben.
Obwohl die Zahl der muslimischen Schüler auf rund 60.000 Personen geschätzt wird,

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE begrüßen Vorhaben der Landesregierung für Islamunterricht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-vo/

„Wir GRÜNE begrüßen nachdrücklich das Vorhaben der Landesregierung, islamischen Religionsunterreicht bzw. islamische Religionskunde als reguläres Unterrichtsfach an den Schulen einzuführen. Weiterhin begrüßen wir die Absicht, einen bereits in der letzten Wahlperiode beschlossenes Vorhaben umzusetzen, nämlich Kindern ohne legalen Aufenthaltsstatus den Schulbesuch zu ermöglichen.“
Obwohl die Zahl der muslimischen Schüler auf rund 60.000 Personen geschätzt wird,