Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schulen in Hessen profitieren zum Schuljahresbeginn 2015/16 von bundesweit beispielhafter Personalausstattung – Landesregierung packt schwierige gesellschaftliche Herausforderungen mit großer Entschlossenheit und Tatkraft an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schulen-hessen-profitieren-schuljahresbeginn/

Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt die Regierungskoalition zum Schuljahresbeginn 2015/16 klare bildungspolitische Schwerpunkte. Trotz zurückgehender Schülerzahlen wird keine Lehrerstelle gekürzt. Es bleibt bei der bundesweit einmaligen 105 Prozent Lehrerversorgung im Landesdurchschnitt. Und wir setzen mit den zusätzlichen Stellen für die Bereiche Ganztag, Deutschförderung, Inklusion und Sozialindex einen klaren Schwerpunkt auf mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Wir setzen konsequent um, was wir uns im Koalitionsvertrag vorgenommen haben und greifen zusätzlich Vorschläge aus dem Bildungsgipfel auf.
– doppelt so viele wie im Vorjahr Im Vergleich zum Schuljahr 2014/15 werde die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schulen in Hessen profitieren zum Schuljahresbeginn 2015/16 von bundesweit beispielhafter Personalausstattung – Landesregierung packt schwierige gesellschaftliche Herausforderungen mit großer Entschlossenheit und Tatkraft an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/schulen-hessen-profitieren-schuljahresbeginn/?d=druckvorschau

Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt die Regierungskoalition zum Schuljahresbeginn 2015/16 klare bildungspolitische Schwerpunkte. Trotz zurückgehender Schülerzahlen wird keine Lehrerstelle gekürzt. Es bleibt bei der bundesweit einmaligen 105 Prozent Lehrerversorgung im Landesdurchschnitt. Und wir setzen mit den zusätzlichen Stellen für die Bereiche Ganztag, Deutschförderung, Inklusion und Sozialindex einen klaren Schwerpunkt auf mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Wir setzen konsequent um, was wir uns im Koalitionsvertrag vorgenommen haben und greifen zusätzlich Vorschläge aus dem Bildungsgipfel auf.
– doppelt so viele wie im Vorjahr Im Vergleich zum Schuljahr 2014/15 werde die Zahl

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dritter Bericht des Petitionsausschusses – GRÜNE fordern elektronische Petitionen endlich auch für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dritter-bericht-petitionsausschusses-gruene/?d=druckvorschau

„Wir müssen die Hürden, eine Petition einzureichen, senken. Dafür ist es unumgänglich, elektronische Petitionen – unter Berücksichtigung des Datenschutzes – auch in Hessen möglich zu machen. Hessen ist das einzige Bundesland, in dem Petitionen nicht elektronisch eingereicht werden können, sondern nur schriftlich und mit Unterschrift. Im Zeitalter des Internets und des elektronischen Datenaustauschs ist es nicht nachvollziehbar, warum Hessen auf eine solche Möglichkeit verzichtet“, so Mürvet Öztürk, Sprecherin für Petitionen der GRÜNEN.
Gleiches gilt für die Zahl der erledigten Petitionen.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eine Bilanz von 10 Jahren GRÜNER Bildungspolitik in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/eine-bilanz-von-10-jahren-gruener-bildungspolitik-in-hessen/?d=druckvorschau

Chancen im Bereich Multiprofessionalität, Ganztag und Digitalisierung von Schule nutzen Wir GRÜNE haben der Bildungspolitik in Hessen in den vergangenen Jahren eine neue Richtung gegeben und wichtige Impulse für mehr Chancengerechtigkeit gesetzt: Noch nie wurde in Hessen so viel in Bildung investiert, wie in den vergangenen Jahren. Der Bildungsetat steigt mit dem Doppelhaushalt 23/24 auf […]
Auch die Zahl der Stellen im Bereich der Schulpsychologie wurde auf derzeit 150 merklich

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eine Bilanz von 10 Jahren GRÜNER Bildungspolitik in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/eine-bilanz-von-10-jahren-gruener-bildungspolitik-in-hessen/

Chancen im Bereich Multiprofessionalität, Ganztag und Digitalisierung von Schule nutzen Wir GRÜNE haben der Bildungspolitik in Hessen in den vergangenen Jahren eine neue Richtung gegeben und wichtige Impulse für mehr Chancengerechtigkeit gesetzt: Noch nie wurde in Hessen so viel in Bildung investiert, wie in den vergangenen Jahren. Der Bildungsetat steigt mit dem Doppelhaushalt 23/24 auf […]
Auch die Zahl der Stellen im Bereich der Schulpsychologie wurde auf derzeit 150 merklich