Die Arbeit der GIZ wirkt – auch in Pandemiezeiten | GIZ https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/die-arbeit-der-giz-wirkt-auch-pandemiezeiten
Das zeigen aktuelle Zahlen.
Das zeigen aktuelle Zahlen.
Das zeigen aktuelle Zahlen.
Das zeigen aktuelle Zahlen.
Das zeigen aktuelle Zahlen.
Das zeigen aktuelle Zahlen.
Das Vorhaben versetzt Akteure in Indien in die Lage, die Wiederherstellung von Waldlandschaften und Maßnahmen für Bäume außerhalb von Wäldern wirksam zu planen, zu finanzieren, durchzuführen und zu überwachen.
Zu den Triebkräften der Degradation zählen die zunehmende Verstädterung, Überweidung
Der Verlust an Biodiversität soll verringert, intakte Ökosysteme sollen erhalten oder wiederhergestellt werden. Außerdem soll Entwaldung beendet, Wüstenbildung bekämpft und Wilderei unterbunden werden.
MehrBiodiversität wird wichtiger Infografik Klima in Zahlen Um 1,1 Grad ist die
Der Tourismussektor ist in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern wichtiger Wirtschaftsfaktor. Höchste Zeit, den Wiederaufschwung in Gang zu bringen.
resilienten Tourismus und Anpassung an Krisenzeiten sowie Nachhaltigkeit – dazu zählen
Das Vorhaben versetzt Akteure in Indien in die Lage, die Wiederherstellung von Waldlandschaften und Maßnahmen für Bäume außerhalb von Wäldern wirksam zu planen, zu finanzieren, durchzuführen und zu überwachen.
Zu den Triebkräften der Degradation zählen die zunehmende Verstädterung, Überweidung
Dazu zählen beispielsweise die „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ der Vereinten
Digitale Steuerzahlungen sowie vertraute Partner sparen lästige Reisen und bringen den tansanischen Kommunen Einkünfte für Bildung, Gesundheit und Infrastruktur.
Seither können sie Steuern bequem an ihrem Wohnort zahlen – und zwar bei Personen
Digitale Steuerzahlungen sowie vertraute Partner sparen lästige Reisen und bringen den tansanischen Kommunen Einkünfte für Bildung, Gesundheit und Infrastruktur.
Seither können sie Steuern bequem an ihrem Wohnort zahlen – und zwar bei Personen
Das Projekt berät die öffentlichen Partnerinstitutionen darin, staatliche Unternehmensbeteiligungen zu führen und Staatsunternehmen zu privatisieren.
Zu den deutschen Beratungsgrundlagen zählen nationale Vorgaben wie die Bundeshaushaltsordnung