Programm Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung, Phase II | GIZ https://www.giz.de/de/projekte/programm-wirtschafts-und-beschaeftigungsfoerderung-phase-ii
Da die Zahl der auf den Arbeitsmarkt drängenden jungen Menschen kontinuierlich steigt
Da die Zahl der auf den Arbeitsmarkt drängenden jungen Menschen kontinuierlich steigt
Warum eine intakte Natur bei diversen Herausforderungen helfen kann. Ein Beitrag von Kirsten Hegener, Leiterin des GIZ-Kompetenzzentrums für Biodiversität, Wald und Landwirtschaft.
Diesen drohenden Schwund können wir uns nicht leisten, schon gar nicht jetzt, da die Zahl
Halbzeit bei den nachhaltigen Entwicklungszielen: Wo wir stehen und was das für die internationale Zusammenarbeit bedeutet, erklärt Julia Iversen.
Diese Zahl zeigt eindrücklich, für wie groß er die Hürden noch hält auf dem Weg zu
Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sind auch für Deutschlands Stabilität und seine Rolle in der Welt wichtig, betont die Präsidentin der Welthungerhilfe, Marlehn Thieme, im Interview.
Die Zahl der getöteten humanitären Helfer*innen ist so hoch wie nie.
Die GIZ unterstützt den Zugang zu qualitativ hochwertigen Basisgesundheitsdiensten, vor allem für die ärmere Bevölkerung sowie Beschäftigte des informellen Sektors und ihre Familien.
Wirkung Die Zahl der Haupt-Leistungsempfänger des NHIF ist zwischen 2013 und 2017
Allerdings ist die Qualität der Bildung immer noch unzureichend und die Zahl der
Ausbildung mit Zukunft: Senegal stärkt Fachkräfte für den lokalen Arbeitsmarkt und schafft faire Wege nach Deutschland.
Bessere Chancen mit vergleichbaren Abschlüssen Senegal hat sich vorgenommen, die Zahl
Das Globalvorhaben verbessert die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der deutschen und internationalen Zusammenarbeit.
staatliche, privatwirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Akteure mit dem Ziel, die Zahl
Bei der ITB 2025 in Berlin bekommt Albanien als offizielles Gastland die große Bühne. Das Westbalkanland ist ein vielversprechendes Reiseziel. Damit ländliche Regionen am touristischen Aufschwung teilhaben, unterstützt die GIZ albanische Partner. Ein Besuch im kulturellen und architektonischen Herzen Nordalbaniens.
Später fanden immer weniger Menschen Arbeit in der Gegend und die Zahl der Einwohner
Auch im privaten und familiären Bereich ist Gewalt weit verbreitet, die Zahl der