Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Unsere liebsten Gewässer: Der Lech – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-lech.html?p=22548

Der Fluss Lech ist eine Lebensader für zahlreiche Dörfer und Städte und schafft mit dem Lechtal eine wunderschöne Wildflusslandschaft. Entstanden ist der Fluss durch den Lechgletscher. Er entspringt in Vorarlberg, prägt dann das Lechtal – eine der letzten Wildflusslandschaften Europas – und fließt dann über den Lechfall in Füssen im Allgäu weiter bis nach Augsburg. […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie entsteht Nebel? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/nebel.html?p=7839

Die Sonne lässt sich immer weniger blicken und es wird zunehmend kälter – der Herbst steht vor der Tür. Vor allem Nebel ist ein Wetterphänomen, das uns während dieser Jahreszeit häufig begleitet. Durch die längeren und kälteren Nächte im Herbst kühlt der Boden zunehmend ab. Tagsüber erhitzt sich zwar die Luft aufgrund der Sonne, jedoch […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

LebensRAUM Fluss – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/lebensraum-fluss.html

Was geht mich als LandbewirtschafterIn der Hochwasserschutz an? Was hat Landbewirtschaftung mit Hochwasserschutz zu tun? Und was kann die Land- und Forstwirtschaft zum Schutz unserer Gewässer beitragen? Das Projekt KOMM~FLUSS des Umweltdachverbandes in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Fischereiverband, gefördert vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft, den Ländern und der EU lieferte Antworten […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Skitouren: Trendsport mit Risiken – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/skitouren-trendsport-mit-risiken.html?p=5775

Im Wintersportland Österreich gibt es einen neuen Trend: Skitouren. Die Wanderung auf Skiern wird von Jahr zu Jahr beliebter. Bis zu 700.000 Österreicher gehen in unseren Bergen auf Skitour, ungefähr 50.000 Tourenski werden hierzulande jährlich verkauft – so viele wie sonst nirgendwo. Die TourengeherInnen werden außerdem immer jünger. Das Durchschnittsalter der Freizeitsportler liegt knapp unter […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lebensraum Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/lebensraum_wasser.html

Unser Bachbett sieht jedes Jahr etwas anders aus. (Lucia 16, Oberösterreich) Die Lebensbedingungen in und an unseren Flüssen und Bächen werden nicht nur durch die Qualität des Wassers beeinflusst, auch die Gewässerstruktur (Morphologie) spielt eine entscheidende Rolle. Die natürlichen Dynamik eines Flusses weist ein hohes Gestaltungsvermögen auf, wodurch das Gewässerbett, die Uferbereiche bis hin zu […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Die Steyr – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-steyr.html

Die Steyr ist ein Fluss in Oberösterreich. Der Gebirgsfluss hat sogar Trinkwasserqualität und wird schon lange hauptsächlich zur Energiegewinnung genutzt – früher als Antrieb von Mühlen oder Schmiedehämmern, später zur Stromerzeugung. Die Steyr entspringt im Toten Gebirge, durchfließt die Region Pyhrn-Eisenwurzen westlich des Nationalparkes Kalkalpen und anschließend Alpenvorland. Bei Klaus ist die Steyr gestaut. Der […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fischaufstiegshilfe Nussdorf – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/neue-fischaufstiegshilfe-nussdorf.html

Die beiden Gewässerlebensräume Donaukanal und Donau sind nun wieder miteinander dauerhaft verbunden und für Fische durchgängig gemacht. Das Wehr Nußdorf wurde 1899 als Hochwasserschutzbau für die Stadt Wien errichtet und wurde in seiner jetzigen Form 1975 modernisiert. Seit über 10 Jahren liefert das Kleinkraftwerk Nußdorf Energie für Wiens Bevölkerung. Aufgrund des Wehrs und des Kraftwerks […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Wolfgangsee – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-wolfgangsee.html

Der Wolfgangsee ist mit 13 km² einer der größten und bekanntesten Seen in der Region Salzkammergut. Die Kombination aus See und umliegender Bergwelt macht den Wolfgangsee zu einer ganz besonderen Kulisse. Zum größten Teil liegt der Wolfgangsee in Salzburg, aber ein kleiner Teil davon gehört auch zu Oberösterreich. An seiner tiefsten Stelle ist der Wolfgangsee […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schneereiches Dorf – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/schneereiches-dorf.html

Nicht im Himalaya und auch nicht in Alaska, nein, eines der schneereichsten Dörfer der Welt liegt näher als man denkt. Damüls ist der Name von dem Dorf im Bregenzerwald in Österreich, in dem viel Schnee liegt.  Der Rekordwert des 330 EinwohnerInnen-Dorfes liegt bei 65 Metern in nur sieben  Jahren. Auch innerhalb Österreichs belegt Damüls damit […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden