Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Unsere liebsten Gewässer: Alte Rüttenen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-alte-ruettenen.html

Im Alten Rüttenen im Vorarlberger Rheintal befindet sich ein naturnaher, vielfältiger Lebensraum. Naturnahe kleine Gewässer und Auen bilden hier einen wichtigen Lebensraum für Amphibien, Reptilien und verschiedene Vogelarten. Der Baggersee wurde künstlich angelegt. Seinen Namen erhielt der See durch den Vorarlberger Dialekt: Rüttenen heißt so viel wie roden. Das macht auch Sinn, denn der See […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forelle, Barbe und Co.: Natürliche Maßstäbe für Gewässerqualität – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/forelle-barbe-und-co-natuerliche-massstaebe-fuer-gewaesserqualitaet.html

Hast du gewusst, dass Speisefische nicht nur schmackhaft sind, sondern auch Anzeichen für die Qualität unserer Flüsse, Bäche und Seen liefern? Fische reagieren nämlich besonders sensibel auf Lebensraumveränderungen und sind daher ein guter Anhaltspunkt für den Gewässerzustand. Fische als Indikatoren In unseren heimischen Gewässern tummeln sich mehr als 60 Fischarten. Fische können Veränderungen in Wasserqualität, […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nasser Herbst: Mythos oder Realität? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahrwasser/nasser-herbst.html?p=5830

Der Herbst hält in Österreich Einzug. Wenn wir an den Herbst denken, erscheinen Bilder von nassen regnerischen Tagen vor unserem geistigen Auge. Nur selten durchbrechen die Sonnenstrahlen die Wolkendecke. Doch ist der Herbst wirklich so nass, wie wir landläufig meinen? Wir haben die Niederschlagsmengen im Jahresverlauf genauer unter die Lupe genommen: Die Niederschlagswerte in Österreich […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Attersee – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-attersee.html?p=22140

Der Attersee liegt im Salzkammergut in Oberösterreich und ist mit über 46 km² Wasserfläche der größte ganz in Österreich liegende See. Außerdem ist er der dritttiefste österreichische See. Der See bietet Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten. Geschichtsträchtiges Gewässer Schon vor über 5.000 Jahren versenkten die ersten Siedler am Attersee Stämme in den Boden, die […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Achensee – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-achensee.html

Am Achensee findet man im Sommer eine Atmosphäre, die man in den Tiroler Bergen kaum erwartet: Strände mit türkis-blauem Wasser, Segler und Surfer, die über die Wellen jagen und zufriedene Urlauber:innen. Deshalb nennt man den Achensee auch das „Tiroler Meer“. Schon Österreichs Kaiser schätzten den kristallklaren, malerischen See zwischen Karwendel- und Rofangebirge. Der größte See […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rußnase – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/fischlexikon/russnase.html?p=7289

Auch Zärte oder Blaunase genannt – gehört zur Familie der Karpfenfische. Zu finden ist dieser Fisch in diversen mittel- und osteuropäischen Flüssen, sowie in langsam fließenden Gewässern, die in die Nord- und Ostsee münden. Von diesem Fisch gibt es sowohl wandernde als auch stationäre Populationen – allen gemeinsam ist ihre bevorzugte Lebensweise im sandigen- oder […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie entsteht Hochwasser? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/naturgefahr-wasser/wie-entsteht-hochwasser.html?p=22577

Hochwasser ist ein Phänomen, das durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Neben dem natürlichen Kreislauf des Wassers spielen auch menschliche Aktivitäten eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und Intensivierung von Hochwasserereignissen. 1. Mehr Starkniederschläge und häufigere Extremwetterereignisse durch Klimawandel Es regnet deutlich häufiger in Mitteleuropa. Die Durchschnittstemperaturen steigen. Warme Luft kann sehr viel mehr Wasser aufnehmen, […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Forelle, Barbe und Co.: Natürliche Maßstäbe für Gewässerqualität – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/forelle-barbe-und-co-natuerliche-massstaebe-fuer-gewaesserqualitaet.html?p=20508

Hast du gewusst, dass Speisefische nicht nur schmackhaft sind, sondern auch Anzeichen für die Qualität unserer Flüsse, Bäche und Seen liefern? Fische reagieren nämlich besonders sensibel auf Lebensraumveränderungen und sind daher ein guter Anhaltspunkt für den Gewässerzustand. Fische als Indikatoren In unseren heimischen Gewässern tummeln sich mehr als 60 Fischarten. Fische können Veränderungen in Wasserqualität, […]
at-rand 1 year AddThis setzt dieses Cookie, um Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Share-Zählungen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden