Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Wasserspringen – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/wasserspringen.html?p=8434

Als Wasserspringen wird jeden Form des Springens ins Wasser aus unterschiedlicher Höhe mit verschiedenster Technik verstanden. Sprungbretter und oft auch höhere Sprungtürme finden sich in fast jedem öffentlichen Schwimm- und Freizeitbad. Unterschieden werden muss allerdings zwischen Wettkampfspringen, bei dem Eleganz und Technik im Vordergrund stehen und dem üblichen Freizeitspringen, wobei die Überwindung zum Sprung aus […]
Dazu zählen Kunstspringen vom 1-m- und 3-m-Brett, Turmspringen vom 5-m-, 7,5-m- und

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaaktivist Richard Ladkani – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/klimaaktivist-richard-ladkani.html?p=7776

Ein österreichischer Dokumentarfilmer will einen Unterschied machen Der österreichische Filmemacher und Umweltaktivist Richard Ladkani hat mit seinen Projekten schon so einiges bewegen können. Für ein Filmprojekt begleitete er die ehemalige Schimpansen-Forscherin und Aktivistin Jane Goodall für mehrere Jahre, sie sensibilisierte ihn für umweltpolitischen Themen. Ladkani begann zunehmend seine Dokumentarfilme mit einem Fokus auf die Umwelt […]
Klimaaktivist auch Menschen an, die sich nicht zum typischen Dokumentarfilm-Publikum zählen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schifahren – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/skifahren.html?p=8362

„Weil i wü‘, Schifoan, Schifoan, wow wow wow, Schifoan, weil Schifoan is des leiwaundste, wos ma sich nur vurstelln kann.“ hat Wolfgang Ambros einmal gesungen. Und ja Schifahren macht Spaß. In ihrer Grundform bestehen Skier immer aus zwei gleich langen, speziell zugeschnittenen Brettern. Früher waren diese aus Holz, heute sind sie aus Metall oder Kunststoff. Diese […]
Österreichs Volkssport Nummer 1 Neben dem Slalom zählen auch noch die Abfahrt, der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aalrutte – Generationblue

https://www.generationblue.at/WasserWissen/Fische/Fischlexikon/Aalrutte.html

Sie trägt unterschiedlichste Namen: Rutte, Ruppe, Quappe, Aalraupe, Aalquappe oder Trüsche wird sie genannt. In Frankreich heißt sie Lotte und in England Burbot. Aber egal unter welchem Namen, die Aalrutte findet man immer dort wo das Gewässer kühl und schnell fließend ist. Und dort wo sie lebt, weiß man hier hat das Wasser höchste Qualität. […]
Zu den bevorzugten Beutefischen zählen Mühlkoppe, Kaulbarsch, Gründling und Rotauge

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser – Wissen – Generationblue

https://www.generationblue.at/WasserWissen.html

Wusstest du, … dass kaltes Duschen – auch Hydrotherapie genannt – sich eindeutig positiv auf die Immunabwehr auswirkt und die Infektanfälligkeit reduziert? … dass im Moment 36 Fischereifacharbeiter und Facharbeiterinnen (davon 3 Frauen) in Ausbildung sind? Er oder sie ist für die Zucht, Aufzucht, Schlachtung und den Verkauf von Speisefisch zuständig. … dass regelmäßiges Wassertrinken die […]
dass auf dem Wasser ausgeübte Wintersportarten nicht zu den „Wassersportarten“ zählen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasservögel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasservoegel.html?p=21204

Viele Vogelarten haben ihre Lebensweise an die Umgebung am Wasser angepasst. Wir stellen dir einige heimische Wasservögel vor! Flussregenpfeifer Der Flussregenpfeifer ist auf offene und vegetationslose Schotter- und Sandflächen angewiesen und brütet dort. Der Vogel ist ungefähr so groß wie ein Spatz und hat einen markanten gelben Ring um die Augen. Die natürliche Population ist […]
Sie brütet in wassernahen Kolonien, die 1.000 und mehr Brutpaare zählen können.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasservögel – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasservoegel.html

Viele Vogelarten haben ihre Lebensweise an die Umgebung am Wasser angepasst. Wir stellen dir einige heimische Wasservögel vor! Flussregenpfeifer Der Flussregenpfeifer ist auf offene und vegetationslose Schotter- und Sandflächen angewiesen und brütet dort. Der Vogel ist ungefähr so groß wie ein Spatz und hat einen markanten gelben Ring um die Augen. Die natürliche Population ist […]
Sie brütet in wassernahen Kolonien, die 1.000 und mehr Brutpaare zählen können.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unser Weihnachts-Gewinnspiel – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/unser-weihnachtsgewinnspiel.html

Du hast jeden Adventsonntag die Chance auf tolle Preise! Das Gewinnspiel findet auf Instagram und Facebook statt. Wir haben ein Bild so bearbeitet, dass es unscharf ist. Errätst du, was darauf zu sehen ist? Dann schreib die Antwort in die Kommentare! Teilnahmebedingungen Das gen blue Adventsquiz (im Folgenden „Adventsquiz“) wird auf der gen blue Facebook-Seite […]
Zu diesen Umständen zählen insbesondere der Ausfall von Hard- oder Software, das

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden