Stab Archive – Seite 6 von 15 – Freiwillige Feuerwehr Hamburg https://www.feuerwehr-hamburg.de/veranstaltungenbereich/stab/page/6/
unter Beteiligung von Polizei- und Feuerwehrfahrzeugen treten, gemessen an der Zahl
unter Beteiligung von Polizei- und Feuerwehrfahrzeugen treten, gemessen an der Zahl
Der neue Newsletter der Hanseatischen Feuerwehr-Unfallkasse Nord Ausgabe 07/2014 ist erschienen. Der Newsletter Informiert aktuell, kurz und bündig über interessante Neuigkeiten. Rund um die Unfallverhütung und den Unfallversicherungsschutz in der Freiwilligen Feuerwehr. 1. NEU – die Feuerwehr-Sporttasche: HFUK Nord bietet kostengünstiges Praxistool für den Dienstsport Die HFUK Nord hat ein neues Praxistool […]
Obwohl die Zahl der Arbeits- und Wegeunfälle leicht gestiegen ist, bewegt sie sich
In der Sturmnacht vom 10. auf den 11.07. sind zwei Kameraden der Jungendfeuerwehr aus Frankfurt und Berlin ums Leben gekommen.
Die überwiegende Zahl der Jungen und Mädchen befand sich auf dem schmalen Treppenpfad
Böller, Feuerwerksraketen – das neue Jahr will entsprechend begrüßt werden. Bei unvorsichtiger Handhabung können allerdings Verbrennungen, Augenverletzungen und Hörschäden schmerzhafte Erinnerungen einer Silvesternacht sein.
Eine weitere Ursache für die nicht unbeträchtliche Zahl der Augenverletzungen ist
Zusammenfassung und Ausblick der HFUK Nord – Aktionen
unter Beteiligung von Polizei- und Feuerwehrfahrzeugen treten, gemessen an der Zahl
Rede des Landesbereichsführers auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 04.04.2008 in Hamburg Sasel (es gilt das gesprochene Wort)
Die Zahl unserer Mitglieder ist in etwa gleich geblieben: 2639 Angehörige haben wir
auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 06.10.2006 im Volkshaus Berne
Auch im vergangenen Jahr ist es euch erneut gelungen, die Zahl der Mitglieder um
auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 19.08.2005 im Volkshaus Berne.
Trotz oder wegen der langwierigen Strukturuntersuchung ist es uns gelungen, die Zahl
Am Freitag, den 28.03.2014, fand im Wilhelmsburger Bürgerhaus die alljährliche Jahreshauptversammlung der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Hamburg statt.
Sonderkomponenten wie Rüstfahrzeugen oder die Gerätewagen Versorgung – war die Zahl
Die ungekürzte Rede des Landesbereichsführers auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg am 22.08.03 im Volkshaus Berne.
Die letzte Zahl erscheint gering, aber es waren die intensivsten und längsten Einsätze