Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

3D-Druck von Polymeren im körpernahen Umfeld (3D-Druck Teil 2)

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/3d-druck-von-polymeren-im-koerpernahen-umfeld-3d-druck-teil-2

Von den im 3D-Druck eingesetzten Werkstoffklassen (Metalle, Keramiken, Polymere) bilden die Polymere die mit Abstand wichtigste Klasse, wenn es um typische Anwendungen im körpernahen Umfeld geht.
Die Zahl der veröffentlichten Anwendungen des 3D-Drucks zur Verbesserung der Beweglichkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Makromolekulare Chemie im Papier – gestern, heute und morgen

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/makromolekulare-chemie-im-papiernbsp-gestern-heute-und-morgen

Kaffee oder Tee zubereiten, Zerealien aus der Schachtel zum Frühstück und für manche von uns noch eine Zigarette. Dabei eventuell die Post vom Vortag durchsehen und noch einen Einkaufszettel schreiben.
Ausrüstungs-/Funktionalisierungs- und Veredelungsstrategien für eine stetig wachsende Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Makromolekulare Chemie im Papier – gestern, heute und morgen

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/makromolekulare-chemie-im-papiernbsp-gestern-heute-und-morgen/

Kaffee oder Tee zubereiten, Zerealien aus der Schachtel zum Frühstück und für manche von uns noch eine Zigarette. Dabei eventuell die Post vom Vortag durchsehen und noch einen Einkaufszettel schreiben.
Ausrüstungs-/Funktionalisierungs- und Veredelungsstrategien für eine stetig wachsende Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden