Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Zuschuss fÌr die energetische Sanierung von bestehenden WohngebÀuden beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Zuschuss-f%C3%BCr-die-energetische-Sanierung-von-bestehenden-Wohngeb%C3%A4uden-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5159.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Das Bundesministerium fÃŒr Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz. Sie können einen Zuschuss von bis zu EUR 48.000 fÃŒr folgende Maßnahmen bekommen: energetische Sanierung Ihres …
Je niedriger die Zahl ist, desto effizienter ist Ihr Haus und umso weniger Energie

Gleichstellungsbeauftragte / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/?La=1

 Angebote der Gleichstellungsbeauftragten: Einzelberatung Weiterleitung an spezielle Beratungsstellen oder andere Fachleute Vernetzung mit anderen Frauen- und Interessenvertretungen Ausgabe von Informationsmaterial Organisation von VortrÀgen, Diskussionen, Fortbildungen Veranstaltungen
Kriminalstatistik fÃŒr den Kreis Pinneberg hat ergeben, dass im Coronajahr 2020 die Zahl

Antrag auf Planfeststellung fÌr Maßnahmen im Bereich der Bundeswasserstraßen stellen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Antrag-auf-Planfeststellung-f%C3%BCr-Ma%C3%9Fnahmen-im-Bereich-der-Bundeswasserstra%C3%9Fen-stellen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.5219.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

FÃŒr Baumaßnahmen an Bundeswasserstraßen ist eine planungsrechtliche Zulassung notwendig. Baumaßnahmen, wie zum Beispiel der Ausbau,  Neubau oder die Beseitigung  von Bundeswasserstraßen mÃŒssen Sie als TrÀgerin oder TrÀger des Vorhabens daher …
beeinflusst durch: Art und Umfang des Vorhabens, die QualitÀt der Planunterlagen, Zahl

Gleichstellungsbeauftragte / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/

 Angebote der Gleichstellungsbeauftragten: Einzelberatung Weiterleitung an spezielle Beratungsstellen oder andere Fachleute Vernetzung mit anderen Frauen- und Interessenvertretungen Ausgabe von Informationsmaterial Organisation von VortrÀgen, Diskussionen, Fortbildungen Veranstaltungen
Kriminalstatistik fÃŒr den Kreis Pinneberg hat ergeben, dass im Coronajahr 2020 die Zahl

VerstÀndigungs- und Schiedsverfahren nach der EU-Schiedskommission beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Verst%C3%A4ndigungs-und-Schiedsverfahren-nach-der-EU-Schiedskommission-beantragen.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.4747.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

VerstÀndigungsverfahren haben das Ziel, das Recht des Steuerpflichtigen auf eine dem Übereinkommen entsprechende Besteuerung zu schÃŒtzen und eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. GrundsÀtzlich mÃŒssen Unternehmen den Antrag in ihrem AnsÀssigkeitsstaat stellen. Sollte …
In der ganz Ìberwiegenden Zahl der FÀlle kommt eine VerstÀndigung zwischen den

Aufenthaltserlaubnis wegen Vertreibung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/B%C3%BCrgerinformation-A-Z-/Aufenthaltserlaubnis-wegen-Vertreibung.php?object=tx%2C3296.2.1&ModID=10&FID=3296.1055.1&NavID=2326.284&La=1&ort=1981.1&ort=1981.1&sfwort=1

Mit dem DurchfÃŒhrungsbeschluss (EU) 2022/382 des Rates vom 4. MÀrz 2022 zur Feststellung des Bestehens eines Massenzustroms von Vertriebenen aus der Ukraine im Sinne der Massenzustrom-Richtlinie 2001/55/EG hat die EuropÀische Union beschlossen, …
Wegen der sehr hohen Zahl an Vertriebenen kann es auch lÀnger dauern.

Formulare / Vordrucke und MerkblÀtter / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/Formulare/?La=1

Die Vordrucke können mit dem Acrobat-Reader ausgefÌllt werden. Klicken Sie dafÌr in die Felder oder springen Sie mit dem Tabulator von Feld zu Feld. Sie können die Vordrucke ausdrucken, unterschreiben und per Post absenden oder persönlich bei der zustÀndigen Dienststelle abgeben. Aus GrÌnden der Rechtssicherheit wird eine eigenhÀndige Unterschrift von Ihnen benötigt. Sie können den ausgefÌllten Vordruck daher leider nicht per E-Mail verschicken. Am 01.06.2023 ist die neue Hauptsatzung der Stadt Elmshorn in Kraft getreten und die Verwaltung wird zukÌnftig durch den OberbÌrgermeister vertreten. Da die Umstellung der Vordrucke im laufenden Betrieb erfolgt, finden Sie hier bereits geÀnderte Vordrucke aber auch noch Vordrucke, die in Bearbeitung sind. Bis zur endgÌltigen Umstellung aller Vordrucke behalten die Vordrucke mit der Bezeichnung BÌrgermeister ihre GÌltigkeit. Viele Verwaltungsleistungen können Sie bereits online auf unserem BÌrgerportal erledigen: Zum BÌrgerportal
rderungsmittelPDF-Datei: (82 kB) Zuschuss-VerwendungsnachweisPDF-Datei: (48 kB) Mitteilung Zahl

Formulare / Vordrucke und MerkblÀtter / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/B%C3%BCrgerservice/Formulare/

Die Vordrucke können mit dem Acrobat-Reader ausgefÌllt werden. Klicken Sie dafÌr in die Felder oder springen Sie mit dem Tabulator von Feld zu Feld. Sie können die Vordrucke ausdrucken, unterschreiben und per Post absenden oder persönlich bei der zustÀndigen Dienststelle abgeben. Aus GrÌnden der Rechtssicherheit wird eine eigenhÀndige Unterschrift von Ihnen benötigt. Sie können den ausgefÌllten Vordruck daher leider nicht per E-Mail verschicken. Am 01.06.2023 ist die neue Hauptsatzung der Stadt Elmshorn in Kraft getreten und die Verwaltung wird zukÌnftig durch den OberbÌrgermeister vertreten. Da die Umstellung der Vordrucke im laufenden Betrieb erfolgt, finden Sie hier bereits geÀnderte Vordrucke aber auch noch Vordrucke, die in Bearbeitung sind. Bis zur endgÌltigen Umstellung aller Vordrucke behalten die Vordrucke mit der Bezeichnung BÌrgermeister ihre GÌltigkeit. Viele Verwaltungsleistungen können Sie bereits online auf unserem BÌrgerportal erledigen: Zum BÌrgerportal
rderungsmittelPDF-Datei: (82 kB) Zuschuss-VerwendungsnachweisPDF-Datei: (48 kB) Mitteilung Zahl