Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Bekanntmachung eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zum Klimaschutzfonds mit der Gemeinde Seester / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Bekanntmachung-eines-%C3%B6ffentlich-rechtlichen-Vertrages-zum-Klimaschutzfonds-mit-der-Gemeinde-Seester.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.9678.1&NavID=1981.159&La=1

Der Öffentlich-rechtliche Vertrag zum Klimaschutzfonds zwischen der Stadt Elmshorn und der Gemeinde Seester vom 01.10.2024 wird hiermit bekannt gemacht.
UntermenÌ StadtportrÀt Aktuelle Mitteilungen Elmshorn heute Lage Elmshorn in Zahlen

Bekanntmachung des Erörterungstermins zum 3. und 4. PlanÀnderungsverfahren der A 20 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Bekanntmachung-des-Er%C3%B6rterungstermins-zum-3-und-4-Plan%C3%A4nderungsverfahren-der-A-20.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.9377.1&NavID=1981.159&La=1

NÀhere Informationen zur Bekanntmachung können bei dem Ministerium fÃŒr Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein – Amt fÃŒr Planfeststellung Verkehr – – Anhörungs- und Planfeststellungbehörde – eingeholt werden.
UntermenÌ StadtportrÀt Aktuelle Mitteilungen Elmshorn heute Lage Elmshorn in Zahlen

Neue KinderÀrztin in Elmshorn: Große Freude Ìber Ansiedlung / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Neue-Kinder%C3%A4rztin-in-Elmshorn-Gro%C3%9Fe-Freude-%C3%BCber-Ansiedlung.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10973.1&NavID=1981.159&La=1

Ein Schlussspurt mit viel handwerklichem Einsatz – dann war es geschafft. Elmshorns neue Kinderarztpraxis in der Moltkestraße 12 hat ihre TÃŒren geöffnet. „Jetzt bin ich glÃŒcklich“, sagte Katrin Köhler, als OberbÃŒrgermeister Volker Hatje und Wirtschaftsförderin Angelika von Bargen mit Blumen zur BegrÌßung vorbeischauten. In den frisch renovierten RÀumlichkeiten kann sich die 49-jÀhrige gemeinsam mit ihrem Praxis-Team nun um das kÃŒmmern, worin sie besonders gut sind – um die Gesundheit von Kindern.
UntermenÌ StadtportrÀt Aktuelle Mitteilungen Elmshorn heute Lage Elmshorn in Zahlen

Fast 2000 begeisterte Fans bei der 1. Elmshorner Buchmesse in der StadtbÃŒcherei / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Fast-2000-begeisterte-Fans-bei-der-1-Elmshorner-Buchmesse-in-der-Stadtb%C3%BCcherei.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10451.1&NavID=1981.159&La=1

Eine lange Schlange bis weit in die Königstraße hinein, buntes Treiben im Haus und Àußerst zufriedene Organisatoren sind die Bilanz dieser Veranstaltung.
UntermenÌ StadtportrÀt Aktuelle Mitteilungen Elmshorn heute Lage Elmshorn in Zahlen

Schlagzeilen 1891 – 1900 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Elmshorn-historisch/Stadtschreiber-Archiv/Schlagzeilen/Schlagzeilen-1891-1900.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.7447.1&NavID=3302.399&La=1

Schlagzeilen aus aller Welt 1896: In Athen (Griechenland) finden vom 6. bis 15. April die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt. Der schwedische Chemiker Alfred Nobel, Erfinder des Dynamits, stirbt am 10. Dezember in San Remo. Sein Vermögen erhÀlt die Nobelstiftung, die ab 1901 die Nobelpreise finanziert. 1898: Kaiserin Elisabeth von Österreich und Königin von Ungarn (genannt Sisi) wird am Genfer See von dem italienischen Anarchisten Luigi Luccheni erstochen. 1899: Beim internationalen Autorennen in Nizza siegt der Daimler-Rennwagen. 1900: Der österreichische Arzt und Psychologe Sigmund Freud verfasste das Buch „Die Traumdeutung“. Schlagzeilen aus dem Deutschen Reich 1891: Nikolaus August Otto, Erfinder des nach ihm benannten Otto-Motors, stirbt am 26. Januar in Köln. 1893: Rudolf Diesel erfindet den nach ihm benannten Diesel-Motor. 1900: Das BÃŒrgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) treten am 1. Januar in Kraft . Graf Ferdinand von Zeppelin unternimmt mit seinem Starrluftschiff die erste Versuchsfahrt. Schlagzeilen aus Schleswig-Holstein und Elmshorn 1890: In Schleswig-Holstein leben rund 1,2 Millionen Menschen, davon knapp die HÀlfte auf dem Lande. 1895: Der von Bismarck gegen WiderstÀnde durchgesetzte Bau des Nord-Ostsee-Kanals wird beendet. 1896:. Die Landwirtschaftskammer wird gegrÃŒndet. 1895: In Elmshorn wird die Reit- und Fahrschule gegrÃŒndet. Es wird mit dem Bau der Elmshorn-Barmstedter-Eisenbahn begonnen, die Strecke wird am 16. Juli 1896 eröffnet. 1900: Elmshorn hat 13 640 Einwohner.
UntermenÌ StadtportrÀt Aktuelle Mitteilungen Elmshorn heute Lage Elmshorn in Zahlen