Landwirtschaft im Spannungsfeld, zwischen Wachsen und Weichen – EKD https://www.ekd.de/oekologie_1984_landwirtschaft5.htm
Agrarpolitik 5. 1 Hunger und Unterentwicklung als Herausforderung (116) Die oft genannte Zahl
Agrarpolitik 5. 1 Hunger und Unterentwicklung als Herausforderung (116) Die oft genannte Zahl
Warum bekommt die Kirche Geld vom Staat? Ist das noch zeitgemäß? Wie steht es um die Ablösung dieser Staatsleistungen? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen haben wir hier für Sie gebündelt.
Dennoch: Ausschlaggebend für die Staatsleistungen ist nicht die Zahl der Mitglieder
Welches Modell im Einzelfall geeignet ist, hängt von Faktoren wie der absoluten Zahl
Die gewachsene Zahl von Christen aus anderen Ländern in Deutschland stellt eine ökumenische
Wissenschaftler, dass mit jeder derartigen Ausdehnung des Wissens sich nur die Zahl
Die gewachsene Zahl von Christen aus anderen Ländern in Deutschland stellt eine ökumenische
Renke Brahms, Theologischer Direktor der Evangelischen Wittenbergstiftung und Friedensbeauftragter des Rates der EKD hält die Predigt zu Lukas 1,79 „…und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“
Wir haben es mit unserem Verhalten selbst in der Hand, die Zahl der Infizierten und
ausmachen, entlässt dieser Strukturtyp dennoch jährlich eine vergleichsweise große Zahl
Teilnahme am evangelischen Religionsunterricht Trotz sinkender Zahl evangelischer
In der Gruppe der 75- bis 79-jährigen Männer steigt diese Zahl auf 45, in der Gruppe