Predigt im Gottesdienst zum 1. Advent – EKD https://www.ekd.de/041128_huber_advent_spreehagenerkirche.html
„Auf dem Kronleuchter des Betsaals mehrt sich täglich die Zahl der Lichter, bis am
„Auf dem Kronleuchter des Betsaals mehrt sich täglich die Zahl der Lichter, bis am
Warum haben wir über weite Strecken unsere Weihnachtssehnsucht verloren?
Sieben O-Antiphonen an der Zahl sind es.
Was ist Antisemitismus, wie äußert er sich und welche Haltung nimmt die Evangelische Kirche in Deutschland dazu ein?
Oktober 2023, dem Zeitpunkt der Terrorattacke der Hamas auf Israel, ist die Zahl
Die wachsende Zahl evangelikaler, pfingstlerischer und charismatischer Bewegungen
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Martin Dutzmann, predigt in der Baptistenkirche in Berlin-Wedding.
Wird das wieder geschehen, wenn die Zahl der an Covid 19 erkrankten Menschen weiter
Eine große Zahl von Kirchengemeinden pflegt Kontakte zu Muslimen, muslimischen Verbänden
EKD veröffentlicht Wort zum Tag der Menschenrechte. Rat begrüßt UNO-Migrationspakt
Die Zahl der in der Europäischen Union (EU) Schutzsuchenden ist vergleichsweise gering
Zum einen werden lokale Sorten vom Markt verdrängt, zum anderen nimmt die Zahl der
Tradierte religiöse Formen und konfessionelle Bindungen verlieren für Jugendliche an Bedeutung. Der Glaube verlagert sich auf die individuell-persönliche Ebene.
Engagement Im Vergleich zur vierten KMU zeigt sich ein deutlicher Befund: Die Zahl
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, predigt im ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Gedenkens an die Hinterbliebenen und Verstorbenen der Corona-Pandemie in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin.
näher gerückt als zuvor: Ich schaue beispielsweise jeden Tag einmal bewusst auf die Zahl