Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Europawahl 2019: Hoffnung auf höhere Beteiligung – Umfrage in zehn Städten ergibt: Briefwahl sehr viel stärker nachgefragt als 2014 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl-2019-hoffnung-auf-hoehere-beteiligung-umfrage-in-zehn-staedten-ergibt-briefwahl-sehr-viel-staerker-nachgefragt-als-2014/

VorlesenFür die Europawahl am kommenden Sonntag, 26. Mai 2019, erscheint eine höhere Wahlbeteiligung als 2014 in Niedersachsen erreichbar. Das geht aus einer Umfrage des Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung bei den zehn größten Städten Niedersachsens hervor.
Gefragt wurde nach der Zahl der eingegangenen Briefwahlanträge für die Europawahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zu Corona-Reisebeschränkungen: „Wir brauchen mehr Klarheit und Berechenbarkeit“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zu-corona-reisebeschraenkungen-wir-brauchen-mehr-klarheit-und-berechenbarkeit/

VorlesenOb Quarantäneregeln für Reiserückkehrer oder Einstufungen von Risikogebieten: die Mitgliedstaaten der EU handeln bei der Einführung von Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie oft unkoordiniert und uneinheitlich. Die EU-Kommission hat Freitag (04. September) gemeinsame Kriterien und Schwellenwerte vorgeschlagen, die die Mitgliedstaaten als Grundlage für Entscheidungen über die Einführung von Reisebeschränkungen nutzen sollten. Dazu gehören gemeinsame Farbcodes basierend auf der Ausbreitung von COVID-19 sowie ein gemeinsamer Rahmen für Reiserückkehrer aus Risikogebieten. „Wir brauchen hier mehr Klarheit und Berechenbarkeit“, sagte Präsidentin Ursula von der Leyen.
folgenden Kriterien bei der Verhängung von Beschränkungen berücksichtigen: die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht zeigt Stärken und Schwächen des deutschen Gesundheitssystems im europäischen Vergleich – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-zeigt-staerken-und-schwaechen-des-deutschen-gesundheitssystems-im-europaeischen-vergleich/

VorlesenDeutschland gibt pro Person mehr für Gesundheit aus als andere EU-Länder. Das deutsche Gesundheitssystem bietet zudem einen umfassenden Versicherungsschutz und ein hohes Niveau an Gesundheitsleistungen. Dennoch ist die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland mit 81,1 Jahren niedriger als in den meisten anderen westeuropäischen Ländern.
Zudem ist die Zahl vermeidbarer Todesfälle in Deutschland (158 je 100.000 Einwohner

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Zoll beschlagnahmte 2018 gefälschte und potenziell gefährliche Waren im Wert von fast 740 Millionen Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-zoll-beschlagnahmte-2018-gefaelschte-und-potenziell-gefaehrliche-waren-im-wert-von-fast-740-millionen-euro/

VorlesenZollbeamte haben im vergangenen Jahr rund 20 Prozent mehr gefälschte Waren beschlagnahmt als im Jahr 2017. Das gab die Europäische Kommission heute (Donnerstag) bekannt. Der starke Anstieg ist auf die große Menge an kleinen, per Express und Postversand verschickten Paketen zurückzuführen.
zur Bekämpfung von Nachahmungen und Produktpiraterie weiter intensivieren.“ Die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beschäftigung und soziale Lage in der EU verbessern sich stetig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/beschaeftigung-und-soziale-lage-in-der-eu-verbessern-sich-stetig/

VorlesenDas robuste Wirtschaftswachstum ließ die Beschäftigungsquote in der Europäischen Union (EU) im dritten Quartal 2017 stärker als erwartet ansteigen, die Arbeitslosenzahlen gingen erneut zurück. Dies ist das Ergebnis des jüngsten Quartalsberichts zur Beschäftigung und sozialen Lage in Europa, den Marianne Thyssen, EU-Kommissarin für Beschäftigung, Soziales, Qualifikationen und Arbeitskräftemobilität, am Montag (12. Februar) in Brüssel vorgestellt hat.
Zwischen dem dritten Quartal 2016 und dem dritten Quartal 2017 nahm die Zahl der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden