Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Mehr Sicherheit beim Online-Banking und breiteres Angebot an Zahlungsdiensten: überarbeitete Richtlinie PSD2 tritt am 14. September in Kraft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-sicherheit-beim-online-banking-und-breiteres-angebot-an-zahlungsdiensten-ueberarbeitete-richtlinie-psd2-tritt-am-14-september-in-kraft/

VorlesenAb morgen (Samstag) gelten neue EU-Vorschriften, die es für die europäischen Verbraucher einfacher und sicherer machen, Waren und Dienstleistungen online zu bezahlen und ihre persönlichen Finanzen zu verwalten. Sie werden besser vor Online-Betrug geschützt und erhalten einen besseren Zugang zu innovativeren Formen von Online- und Mobilzahlungen.
Strong Customer Authentication, SCA) noch sicherer, was die Betrugsbekämpfung bei Online-Zahlungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehrjähriger Finanzrahmen: Ein zukunftsfähiger Haushalt für Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehrjaehriger-finanzrahmen-ein-zukunftsfaehiger-haushalt-fuer-europa/

VorlesenDas Europäische Parlament fordert den Rat auf, vor der Europawahl 2019 eine Einigung über den langfristigen Haushalt (MFR) der Europäischen Union zu erzielen, da sonst negative Folgen für EU-Programme drohen.
MFR sowie Vorschläge für seine Struktur und Flexibilität betreffe und konkrete Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionsvizepräsidentin Jourová in Karlsruhe: „Müssen Rechtsstaatlichkeit aktiv verteidigen“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionsvizepraesidentin-jourova-in-karlsruhe-muessen-rechtsstaatlichkeit-aktiv-verteidigen/

VorlesenEU-Kommissionsvizepräsidentin Věra Jourová hat gestern (Mittwoch) Abend in Karlsruhe dazu aufgerufen, die Rechtsstaatlichkeit in der EU aktiv zu verteidigen. „Leider müssen wir heute in Europa nicht nur über die Rechtsstaatlichkeit diskutieren, sondern sie auch aktiv verteidigen. Wir müssen handeln, weil die demokratischen Werte Europas, einschließlich der Rechtsstaatlichkeit, bedroht sind“, betonte Jourová bei einer Podiumsdiskussion auf Einladung des baden-württembergischen Ministeriums der Justiz und für Europa. Jourová appellierte an die Staats- und Regierungschefs der EU, bei ihren Verhandlungen zum mehrjährigen EU-Haushaltsrahmen nächste Woche, den vorgeschlagenen Mechanismus zur Koppelung des EU-Haushalts an die Rechtsstaatlichkeit nicht zu verwässern. „Wir können uns keinen Papiertiger leisten – wir brauchen ein starkes und effizientes Instrument“, so Jourová.
Ich zähle auf die Staats- und Regierungschefs der EU, die nächste Woche zusammenkommen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schutz vor Coronavirus am Arbeitsplatz: EU-Regeln werden aktualisiert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/schutz-vor-coronavirus-am-arbeitsplatz-eu-regeln-werden-aktualisiert/

VorlesenUm Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Arbeitsplatz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 zu schützen, hat die Europäische Kommission heute (Mittwoch) die Richtlinie über biologische Arbeitsstoffe aktualisiert. Dazu wurde das Coronavirus SARS-CoV-2 in die Liste der biologischen Arbeitsstoffe aufgenommen. Die Liste dient der Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen und bietet allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zusätzlichen Schutz – insbesondere denjenigen, die in Krankenhäusern, Industrie und Labors direkt mit dem Virus arbeiten.
Ich zähle auf die Unterstützung des Europäischen Parlaments und des Rates für einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU genehmigt Ermäßigung der Offshore-Netzumlage für stromintensive Unternehmen und Bahnunternehmen in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-genehmigt-ermaessigung-der-offshore-netzumlage-fuer-stromintensive-unternehmen-und-bahnunternehmen-in-deutschland/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (27. März) die Pläne Deutschlands, stromintensiven Unternehmen und Bahnunternehmen Ermäßigungen von einer Offshore-Netzumlage zu gewähren, nach den Beihilfevorschriften der Europäischen Union (EU) gebilligt. Die Maßnahme trägt zur Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen bei, ohne den Wettbewerb im europäischen Binnenmarkt übermäßig zu verfälschen.
2019 über eine Offshore-Netzumlage finanziert, die von den Stromverbrauchern zu zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fake News: EU-Kommission verstärkt Kampf gegen Desinformation – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fake-news-eu-kommission-verstaerkt-kampf-gegen-desinformation/

VorlesenIm Kampf gegen gefälschte Nachrichten (Fake News) und Online-Desinformationen hatte die Europäische Kommission im November 2017 eine öffentliche Konsultation gestartet und eine hochrangige Expertengruppe mit Vertretern von Wissenschaft, Online-Plattformen, Nachrichtenmedien und Organisationen der Zivilgesellschaft eingerichtet.
Aus Deutschland zählen unter anderem Kai Gniffke von der ARD und Sonja Schwetje von

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer: Zwei Drittel der jungen Europäer befürworten eine EU-Erweiterung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-zwei-drittel-der-jungen-europaeer-befuerworten-eine-eu-erweiterung/

Vorlesen56 Prozent der Bürgerinnen und Bürger befürworten eine Erweiterung der EU.  Das zeigen die Ergebnisse einer Eurobarometer- Spezialumfrage, die die EU-Kommission veröffentlicht hat. Besonders hoch ist die Zustimmung unter jungen Menschen: Rund zwei Drittel der Befragten im Alter von 15 bis 39 Jahren sind der Meinung, dass Kandidatenländer und potenzielle Kandidatenländer der EU beitreten sollten, sobald sie die erforderlichen Bedingungen erfüllen. 
Zu den am häufigsten genannten Vorteilen zählen ein stärkerer globaler Einfluss,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission unterstützt den Weinsektor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-unterstuetzt-den-weinsektor/

VorlesenMit Blick auf die Auswirkungen der Coronavirus-Krise und auf den Weinsektor hat die Europäische Kommission heute (Dienstag) ein zusätzliches Paket zur Stützung des Sektors angenommen. Er gehört aufgrund der raschen Veränderungen bei der Nachfrage und der Schließung von Restaurants und Bars in der gesamten EU zu den am stärksten betroffenen Sektoren der Agrar- und Ernährungswirtschaft.
Zu den beschlossenen Maßnahmen zählen die befristete Genehmigung für Marktteilnehmer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden