Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Mehr Reparieren, mehr Recyceln: Neue EU-Vorschriften für mehr Energieeffizienz von Haushaltsgeräten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-reparieren-mehr-recyceln-neue-eu-vorschriften-fuer-mehr-energieeffizienz-von-haushaltsgeraeten/

VorlesenDie Kommission hat heute (Dienstag) neue Ökodesign-Maßnahmen für Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler und Fernsehgeräte angenommen. Damit will sie den CO2-Fußabdruck Europas verringern und die Energiekosten für die europäischen Verbraucher senken. Die Maßnahmen umfassen erstmals Anforderungen an die Reparierbarkeit und Recyclingfähigkeit und tragen zu den Zielen der Kreislaufwirtschaft bei, indem die Lebensdauer, Wartung, Wiederverwendung und Recyclingfähigkeit von Geräten sowie die Handhabung von Altgeräten verbessert werden.
Die Zahlen sprechen für sich: durch diese Maßnahmen können die europäischen Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue EU-Steuerbeobachtungsstelle liefert Spitzenforschung im Kampf gegen Steuermissbrauch – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-steuerbeobachtungsstelle-liefert-spitzenforschung-im-kampf-gegen-steuermissbrauch/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) die Einrichtung der Europäischen Steuerbeobachtungsstelle angekündigt – einer neuen Forschungseinrichtung, die die EU bei der Bekämpfung von Steuermissbrauch unterstützen soll. Zusammen mit den Europaabgeordneten Paul Tang und Sven Giegold gab der für Wirtschaft zuständige EU-Kommissar Paolo Gentiloni den Startschuss. Unter der Leitung von Professor Gabriel Zucman wird die an der Paris School of Economics angesiedelte Steuerbeobachtungsstelle neue Ideen zur Bekämpfung der Steuervermeidung entwickeln und die internationale Debatte mit Spitzenforschung über Besteuerung in einer globalisierten Welt voranbringen.
Wir zählen darauf, dass die Europäische Steuerbeobachtungsstelle Spitzenforschung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Land fördert Regionales Versorgungszentrum an der Wurster Nordseeküste – Honé erteilt Millionenbescheid für das nächste Modellprojekt in Niedersachsen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/land-foerdert-regionales-versorgungszentrum-an-der-wurster-nordseekueste-hone-erteilt-millionenbescheid-fuer-das-naechste-modellprojekt-in-niedersachsen/

VorlesenDer Landkreis Cuxhaven und die Gemeinde Wurster Nordseeküste haben zwei wichtige Meilensteine beim Aufbau eines Regionalen Versorgungszentrums (RVZ) erreicht: Nachdem der Gemeinderat für den geplanten Standort Nordholz am Donnerstag dem Projekt seine Zustimmung erteilt hat, erließ das niedersächsische Regionalministerium am Freitag einen weiteren Förderbescheid über 1.142.500 Euro für den Aufbau des RVZ. Regionalministerin Birgit Honé sagte dazu: „Zusammen mit dem Landkreis Cuxhaven und der Wurster Nordseeküste können wir ein neues Konzept der Daseinsvorsorge für die Region erproben. Gerade in Zeiten wie diesen zeigt sich die Bedeutung einer verlässlichen Versorgung insbesondere ländlicher Gebiete“, ergänzte sie.
Außerdem sollen verschiedene (medizinnahe) Dienstleister angedockt werden: Hierzu zählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Enger Austausch in der Europäischen Union zur Eindämmung des Coronavirus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/enger-austausch-in-der-europaeischen-union-zur-eindaemmung-des-coronavirus/

VorlesenIn der Europäischen Union gibt es einen regelmäßigen, koordinierenden Austausch sowohl auf politischer als auch technischer Ebene, um die weitere Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 einzudämmen. Das hat Jörg Wojahn, der Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, heute (Donnerstag) Morgen in einem Interview mit WeltTV bekräftigt. Koordiniert durch das Europäische Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) stehen die EU-Staaten in engem Austausch. Die EU-Gesundheitsminister waren direkt nach Bekanntwerden der ersten Fälle zusammengekommen. Ein Ministertreffen gestern in Italien, an dem auch EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides teilgenommen hat, habe gezeigt, dass die EU-Staaten keinen Sinn darin sehen, Grenzen zu schließen, so Wojahn.
Neben aktuellen Zahlen zu Infektionszahlen und Todesfällen weltweit und in Europa

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer-Umfrage: Höchste Zustimmungswerte zur EU seit fünf Jahren – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-umfrage-hoechste-zustimmungswerte-zur-eu-seit-fuenf-jahren/

VorlesenDie Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger zur Europäischen Union erreicht die höchsten Werte seit dem Amtsantritt der Juncker-Kommission im Jahr 2014. Das sind die Ergebnisse der neuen Eurobarometer-Umfrage, die die EU-Kommission heute (Montag) in Brüssel veröffentlicht hat. Allgemein hat die Zufriedenheit mit der Europäischen Union zugenommen, das gilt von der wirtschaftlichen Lage bis zum Zustand der Demokratie.
Zu den wichtigsten Ergebnissen zählen eine Rekordunterstützung für den Euro und Rang

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU künftig besser mit Impfstoffen für Grippe-Pandemie ausgestattet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kuenftig-besser-mit-impfstoffen-fuer-grippe-pandemie-ausgestattet/

Vorlesen15 Mitgliedstaaten und die EU-Kommission haben heute (Donnerstag) ein gemeinsames Beschaffungsverfahren für Pandemie-Impfstoffe vereinbart. Auch Deutschland unterzeichnete die Rahmenverträge mit dem Pharmaunternehmen Seqirus über die Herstellung und Lieferung von Grippepandemie-Impfstoffen. „Die heutige Unterzeichnung markiert eine neue Ära beim Zugang der EU-Bürger zu Grippepandemie-Impfstoffen“, so EU-Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis. „Die Mitgliedstaaten, die die Verträge unterzeichnen, können sicher sein, dass ihre Bürger im Falle einer Grippepandemie Zugang zu Impfstoffen zum besten verfügbaren Preis haben werden. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir gemeinsam stärker sind und mehr erreichen können.“
interessiert, für den sie während der Vertragslaufzeit eine Bereitstellungsgebühr zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Beobachtungsstelle für gesunde Böden in Europa startet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-beobachtungsstelle-fuer-gesunde-boeden-in-europa-startet/

VorlesenMit einer neuen Bodenbeobachtungsstelle will die Europäische Kommission Informationen und Daten über Böden für alle zugänglich machen. Die EU will bis 2030 erreichen, dass 75 Prozent der Böden gesund sind. Ziel ist es, eine bessere Bodenbewirtschaftung zu erreichen und eine weitere Verschlechterung der Böden zu stoppen. Die neue Beobachtungsstelle wird die erforderlichen Daten liefern, um Fortschritte bei der Bodengesundheit zu festzustellen.
Böden zählen daher zu den nicht erneuerbaren Ressourcen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Tag gegen Homophobie: Europa wird immer für Grundrechte und Freiheiten eintreten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/internationaler-tag-gegen-homophobie-europa-wird-immer-fuer-grundrechte-und-freiheiten-eintreten/

VorlesenZum Internationalen Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie am 17. Mai lenkt die Europäische Kommission die Aufmerksamkeit auf die anhaltende Diskriminierung, Angst und Gewalt, denen die lesbische, schwule, bisexuelle, transgender und intersexuelle (LGBTI) Gemeinschaft weltweit ausgesetzt ist. „Ich wünsche mir eine Europäische Union, in der niemand leidet, weil er oder sie ist, wer er oder sie ist“, sagte die für Gleichstellung zuständige Kommissarin Helena Dalli. „Wir sollten unsere Unterschiede vielmehr feiern.“ Heute um 17 Uhr beantwortet Kommissarin Dalli Fragen zur LGBTI-Gleichstellung in Zeiten der Corona-Pandemie im Livechat. Es können Fragen gestellt werden, die hier live und in deutscher Sprache beantwortet werden. Der Chat wird zudem live auf EbS übertragen.
Zu den wichtigsten Fortschritten zählen die Intensivierung des Kampfes gegen Hassreden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden