Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Von der Leyen schlägt europäisches Instrument für Kurzarbeit vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-schlaegt-europaeisches-instrument-fuer-kurzarbeit-vor/

VorlesenZur Bewältigung der Folgen der Coronavirus-Pandemie wird die Europäische Kommission am Donnerstag ein neues Instrument zur Unterstützung von Kurzarbeit in Europa vorschlagen. „Es wird den Menschen und Betrieben in den am stärksten betroffenen Ländern helfen“, sagte Kommissionspräsidentin von der Leyen nach der Kommissionssitzung heute (Mittwoch) in einer Videobotschaft. „Hinter diesem Element steht die Garantie aller Mitgliedstaaten. Das ist europäische Solidarität in Aktion. Wir tun es für Italien, Spanien und andere Mitgliedsstaaten. Und wir tun es für die Zukunft Europas.“
Sie können weiterhin ihre Mieten zahlen und das kaufen, was sie brauchen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UN-Klimakonferenz: EU spielte entscheidende Rolle bei Umsetzung des Pariser Abkommens – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/un-klimakonferenz-eu-spielte-entscheidende-rolle-bei-umsetzung-des-pariser-abkommens/

VorlesenAuf der UN-Klimakonferenz (COP24) in Kattowitz, Polen, wurde gestern (Sonntag, 16.12) ein neues Regelwerk verabschiedet, mit dem das Pariser Klimaschutzabkommen weltweit in die Praxis umgesetzt werden soll. Dieses Regelwerk fertigzustellen war das oberste Ziel der EU bei dieser Klimakonferenz. Damit werden alle Vertragspartner ihre Beiträge im Kampf gegen den Klimawandel umsetzen und schrittweise verstärken können und so die langfristigen Ziele des Abkommens erreichen.
Dazu zählen ebenfalls die Modernisierung des EU-Emissionshandelssystems und die Ziele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gipfeltreffen EU-China in Brüssel zur Neuausrichtung der Beziehungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gipfeltreffen-eu-china-in-bruessel-zur-neuausrichtung-der-beziehungen/

VorlesenIn Brüssel treffen heute (Dienstag) die EU-Spitzenpolitiker mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang zum 21. EU-China-Gipfel zusammen. Neben den Präsidenten Jean-Claude Juncker und Donald Tusk wird auch die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, sowie der für Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit zuständige Kommissionsvizepräsident Jyrki Katainen teilnehmen. Die gemeinsame Pressekonferenz mit Donald Tusk, Jean-Claude Juncker und Li Keqiang nach dem Treffen kann um 16.15 Uhr live bei EbS verfolgt werden.
Dazu zählen die Zusammenarbeit beim Multilateralismus, die Reform der Welthandelsorganisation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundes Essen zum Schulstart: Schüler erhalten Milch, Obst und Gemüse dank EU-Programm – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesundes-essen-zum-schulstart-schueler-erhalten-milch-obst-und-gemuese-dank-eu-programm/

VorlesenAuch in diesem Schuljahr erhalten Schüler Milch, Obst und Gemüse im Rahmen des EU-Schulprogramms. Für Deutschland sind im Schuljahr 2019/2020 knapp 25 Millionen Euro für Schulobst und –gemüse und knapp 11 Millionen Euro für Schulmilch vorgesehen. Das EU-Schulprogramm soll ein gesundes Essverhalten bei Kindern fördern und beinhaltet spezielle Bildungsprogramme, um den Schülern die Bedeutung einer gesunden Ernährung zu vermitteln und ein Verständnis zu schaffen, wie Nahrungsmittel erzeugt werden. Im Schuljahr 2017/2018 haben über 20 Millionen Kinder – etwa 20 Prozent aller Kinder in der gesamten Europäischen Union – von diesem Programm profitiert.
Schulobst- und ‑gemüseprogramm sowie Schulmilchprogramm der EU Die wichtigsten Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet Pilotprojekte zur besseren Reaktionsfähigkeit der EU auf Cyberangriffe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-pilotprojekte-zur-besseren-reaktionsfaehigkeit-der-eu-auf-cyberangriffe/

VorlesenDie Europäische Kommission investiert mehr als 63,5 Millionen Euro in vier Pilotprojekte, um die Grundlagen für den Aufbau eines europäischen Netzwerks von Zentren für Cybersicherheit zu schaffen. Das Netzwerk soll dazu beitragen, die Forschung und Koordination der Cybersicherheit in der EU zu stärken. Die vier Projekte CONCORDIA, ECHO, SPARTA und CyberSec4Europe werden zu einem gemeinsamen europäischen Fahrplan für Forschung und Innovation im Bereich der Cybersicherheit nach 2020 und einer europäischen Cybersicherheitsstrategie für die Industrie beitragen.
digitale Wirtschaft und Gesellschaft zuständige Kommissarin, erklärte dazu: „Wir zählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Klimaschutz auf der Straße: Neue Mautregeln für ganz Europa beschlossen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-klimaschutz-auf-der-strasse-neue-mautregeln-fuer-ganz-europa-beschlossen/

VorlesenDas Europäische Parlament hat am Donnerstag (17. Februar) die neuen Vorschriften für Straßenbenutzungsgebühren in der EU angenommen. Mit der geänderten Eurovignetten-Richtlinie soll der Straßenverkehr effizienter und nachhaltiger werden. Außerdem dürfen die neuen Mautsysteme ausländische Fahrer nicht diskriminieren.
tatsächlich gefahrenen Kilometer angerechnet werden, wird sichergestellt, dass diejenigen zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Offizielle Einweihung des neuen Dienstsitzes mit rund 100 Gästen – Ministerin Birgit Honé kann Amtsvorgänger Merk und Weber begrüßen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/offizielle-einweihung-des-neuen-dienstsitzes-mit-rund-100-gaesten-ministerin-birgit-hone-kann-amtsvorgaenger-merk-und-weber-begruessen/

VorlesenEtwas mehr als einen Monat nach dem Umzug hat das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung am (heutigen) Montag seinen neuen Dienstsitz in Hannovers Osterstraße im Rahmen eines feierlichen Empfangs mit rund 100 Gästen eingeweiht. Darunter konnte Ministerin Birgit Honé auch ihre Amtsvorgänger Heidi Merk und Wolf Weber begrüßen.
Hintergrund: Zahlen, Daten und Fakten zum neuen Europaministerium Beginn der Entkernung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsen tritt internationaler Allianz zur Verstetigung der EU-Förderung bei – "#CohesionAlliance" will Regionen auch künftig ausreichend Ressourcen sichern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-tritt-internationaler-allianz-zur-verstetigung-der-eu-foerderung-bei-cohesionalliance-will-regionen-auch-kuenftig-ausreichend-ressourcen-sichern/

VorlesenPresseInformation der Niedersächsischen Staatskanzlei vom 14.02.2018 Die Niedersächsische Landesregierung hat am Dienstag den Beitritt des Landes zur Kampagne „#CohesionAlliance“ des Ausschusses der Regionen (AdR) beschlossen. Der AdR hatte im Herbst vergangenen Jahres diese „Allianz für eine starke EU-Kohäsionspolitik“ nach 2020 initiiert. Die Allianz will darauf hinwirken, dass die EU-Förderpolitik auch zukünftig mit ausreichenden Ressourcen ausgestattet wird, für die mindestens ein Drittel des EU-Haushalts bereitgestellt werden soll.
Dazu zählen beispielsweise Forschung und Innovation, Umwelt- und Klimaschutz, Stärkung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsen erhält höhere EU-Strukturförderung – Ministerin Honé rechnet mit knapp 1,059 Milliarden Euro – Zuwachs für Lüneburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/niedersachsen-erhaelt-hoehere-eu-strukturfoerderung-ministerin-hone-rechnet-mit-knapp-1059-milliarden-euro-zuwachs-fuer-lueneburg/

VorlesenDas Land Niedersachsen kann für die kommende EU-Förderperiode mit deutlich höheren Zuweisungen aus Brüssel rechnen. Der Multifonds aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) dürfte in der Förderperiode 2021 bis 2027 knapp 1,059 Milliarden Euro umfassen.
Entsprechende Zahlen zur Mittelverteilung stellte das Ministerium für Bundes- und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell in Moskau: „Wir sehen uns gegenseitig eher als Konkurrenten oder Rivalen, denn als Partner.“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-in-moskau-wir-sehen-uns-gegenseitig-eher-als-konkurrenten-oder-rivalen-denn-als-partner/

VorlesenDer Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, ist Freitag (5. Februar) zu politischen Gesprächen in Moskau. In einer Pressekonferenz im Anschluss an ein Treffen mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow sprach Borrell von einer freimütigen und offenen Diskussion, die noch nicht beendet sei. Zwar gebe es Bereiche in denen eine Zusammenarbeit wichtig sei, aber: „Wir müssen erkennen, dass unsere Beziehungen in den letzten Jahren von grundlegenden Unterschieden und mangelndem Vertrauen geprägt waren. Wir sehen uns gegenseitig eher als Konkurrenten oder Rivalen, denn als Partner“, so Borrell.
In Bezug auf den Klimaschutz zähle die EU auf Russland, um die nächste Konferenz

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden