Abgase Archive – EIZ Niedersachsen https://www.eiz-niedersachsen.de/tag/abgase/
weiterlesen CO2-Emissionen von Autos: Zahlen und Fakten Vorlesen Wie viel CO2
weiterlesen CO2-Emissionen von Autos: Zahlen und Fakten Vorlesen Wie viel CO2
VorlesenBayerisches und Münchener Bier sowie Wein aus Rheinhessen, Franken und von der Mosel sind künftig auch in China vor Nachahmung geschützt. Sie stehen auf einer Liste von 100 europäischen Produkten, deren geographische Angaben künftig auch in China gelten. Im Gegenzug werden auch 100 chinesische geografische Angaben in der EU geschützt. Die Verhandlungen über ein entsprechendes bilaterales Abkommen haben Agrarkommissar Phil Hogan und der chinesische Handelskommissar Zhong Shan heute (Mittwoch) in Peking offiziell für abgeschlossen erklärt.
Die Verbraucher sind bereit, einen höheren Preis zu zahlen, weil sie auf den Ursprung
Startseite Zahlen und Fakten zur neuen Legislaturperiode Vorlesen Wie sieht
weiterlesen CO2-Emissionen von Autos: Zahlen und Fakten Vorlesen Wie viel CO2
Startseite Zahlen und Fakten zur neuen Legislaturperiode Vorlesen Wie sieht
Startseite Zahlen und Fakten zur neuen Legislaturperiode Vorlesen Wie sieht
weiterlesen Zahlen und Fakten zur neuen Legislaturperiode Vorlesen Wie sieht
VorlesenKommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat gestern Abend (Sonntag) dem Vorsitzenden der griechischen Nea Demokratia (ND) Kyriakos Mitsotakis zu seinem Sieg bei den griechischen Parlamentswahlen gratuliert. Er würdigte in seinem Brief an Mitsotakis die Leistung der Griechen: „Sie kennen meine persönliche Verbundenheit zu Griechenland und seinen Menschen, die in den letzten zehn Jahren so viel durchgemacht haben. Die Würde, Widerstandsfähigkeit und das europäische Engagement der Griechen in diesen Jahren würdigen den Respekt.“
meine persönliche Unterstützung und die Unterstützung der Europäischen Kommission zählen
VorlesenVor einem Jahr, am 25. Mai 2018, trat die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Rund 80 Prozent der Deutschen haben bereits von den neuen Datenschutzregeln gehört, fast zwei von drei Deutschen (58 Prozent) wissen nun, dass es in ihrem Land eine Datenschutzbehörde gibt, das sind 14 Prozentpunkte mehr als 2015. Das geht aus einer heute (Mittwoch) veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage hervor.
Neue Zahlen zeigen, dass fast sechs von zehn Personen wissen, dass es in ihrem Land
VorlesenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei Freunden“ präsentiert sich Slowenien, das von Juli bis Dezember 2021 den EU-Ratsvorsitz innehatte, in Hannover. Die Veranstaltung des EIZ Niedersachsen in Zusammenarbeit mit der Region und der Landeshauptstadt Hannover wirft einen Blick zurück auf die Ratspräsidentschaft Sloweniens, bietet Impressionen aus dem EU-Mitgliedsland und wagt einen Blick nach vorn.
denen auch die Bewältigung der Corona-Pandemie und die Frage des Klimaschutzes zählen