Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

EU-Haushalt 2021-2027: Oettinger fordert die Staats- und Regierungschefs auf, sich bis Herbst zu einigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-haushalt-2021-2027-oettinger-fordert-die-staats-und-regierungschefs-auf-sich-bis-herbst-zu-einigen/

VorlesenVor dem Treffen des Europäischen Rates am 20. und 21. Juni appelliert die Europäische Kommission an die Staats- und Regierungschefs, die Verhandlungen über den nächsten langfristigen EU-Haushalt 2021-2027 energisch voranzutreiben, damit bis zum Herbst eine Einigung erzielt werden kann.
und transparentere Struktur der künftigen Haushaltsplanung; die Reduzierung der Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaftsprognose Sommer 2020: Kommission erwartet noch tiefere und uneinheitlichere Rezession – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wirtschaftsprognose-sommer-2020-kommission-erwartet-noch-tiefere-und-uneinheitlichere-rezession/

VorlesenDie Corona-Pandemie trifft Europas Beschäftigte und Unternehmen härter als erwartet. Nach der heute (Dienstag) vorgestellten Sommerprognose der EU-Kommission schrumpft die Wirtschaft im Euro-Raum in diesem Jahr um 8,7 Prozent und legt 2021 um 6,1 Prozent zu. Die Wirtschaftsleistung in der EU insgesamt dürfte 2020 um 8,3 Prozent sinken und im kommenden Jahr um 5,8 Prozent wachsen. In ihrer Frühjahrsprognose hatte die Kommission für dieses Jahr noch einen Rückgang von 7,7 Prozent für das Euro-Währungsgebiet und einen Abschwung von 7,4 Prozent für die EU insgesamt erwartet. Für Deutschland geht die EU-Kommission in diesem Jahr von einem Rückgang der Wirtschaftskraft um 6,3 Prozent aus, im kommenden Jahr soll die Wirtschaft wieder um 5,3 Prozent wachsen. Ein „ambitioniertes Konjunkturpaket“ habe in Deutschland einen stärkeren Abschwung verhindert, lobte Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni.
inzwischen weltweit mehr als eine halbe Million Menschenleben gekostet, und diese Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Haushalt 2020: Kommission stellt Beschäftigung und Sicherheit in den Mittelpunkt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-haushalt-2020-kommission-stellt-beschaeftigung-und-sicherheit-in-den-mittelpunkt/

VorlesenDie Kommission hat heute (Mittwoch) für 2020 einen EU-Haushalt über 168,3 Milliarden Euro vorgestellt. Der Entwurf steht im Zeichen einer wettbewerbsfähigeren europäischen Wirtschaft und von Solidarität und Sicherheit in der EU. 21 Prozent des für 2020 vorgeschlagenen Gesamthaushaltsplans werden zur Bekämpfung des Klimawandels eingesetzt.
Galileo aufgewendet, damit es sich auf dem Markt noch besser etabliert und die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer-Umfrage: Vertrauen in die Europäische Union ist seit letztem Sommer gestiegen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-umfrage-vertrauen-in-die-europaeische-union-ist-seit-letztem-sommer-gestiegen/

VorlesenDie COVID-19-Pandemie überschattet nun seit über einem Jahr den Alltag in Europa, doch laut der heute (Freitag) vorgestellten Standard-Eurobarometer-Umfrage vom Februar/März 2021 sehen die europäischen Bürgerinnen und Bürger die EU weiterhin positiv. Fast die Hälfte der Europäerinnen und Europäer (49 Prozent) hat Vertrauen in die Europäische Union, in Deutschland vertrauen 48 Prozent der Befragten der Europäischen Union. Damit sind die Umfragewerte in Bezug auf das Image der EU und das Vertrauen in die Union besser als seit über zehn Jahren. Am meisten Sorge bereiten den Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union die gesundheitliche und die wirtschaftliche Lage, sowohl auf EU- als auch auf nationaler Ebene.
Ihre Zahl ist seit dem Sommer 2020 um 16 Prozentpunkte nach oben geschnellt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Außenpolitik: Mehr Finanzmittel zur Stabilisierung der globalen Ordnung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenpolitik-mehr-finanzmittel-zur-stabilisierung-der-globalen-ordnung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat vorgeschlagen, die Finanzmittel für die gesamte EU-Außenpolitik im kommenden mehrjährigen Haushaltsrahmen um mehr als 30 Prozent auf 123 Mrd. Euro zu erhöhen. „Das ist damit eine beispiellose Investition in unsere Rolle als globaler Akteur. Damit wird der Mehrwert gewürdigt, den die außenpolitische Arbeit der EU bietet, denn gemeinsam können wir Wirkungen erzielen, die in der heutigen Welt kein Mitgliedstaat allein erreichen könnte“, sagte die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini.
Vereinfachung: Die Kommission schlägt vor, die Zahl der Instrumente zu reduzieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission geht neue Verpflichtungen für saubere, gesunde und sichere Ozeane ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-geht-neue-verpflichtungen-fuer-saubere-gesunde-und-sichere-ozeane-ein/

VorlesenAuf der Konferenz „Unser Ozean“, die dieses Jahr am 23.-24. Oktober im norwegischen Oslo stattfindet, wird die Kommission 22 neue Verpflichtungen mit konkreten und gezielten Maßnahmen zur Stärkung der Meerespolitik bekanntgeben. So verpflichtet sich die EU, Vorhaben zur Eindämmung der Verschmutzung der Meere durch Kunststoffe durchzuführen, die blaue Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten und die Forschung und Meeresüberwachung zu verbessern.
Angesichts der großen Zahl von Inseln und Küstenstaaten unter den 79 Staaten in Afrika

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission legt Digitalziele für 2030 vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-legt-digitalziele-fuer-2030-vor/

VorlesenWie die EU-Mitgliedstaaten den digitalen Wandel bis 2030 gemeinsam meistern können, hat die EU-Kommission heute (Dienstag) in einem Strategiepapier vorgelegt. Bis 2030 sollten mindestens 80 Prozent aller Erwachsenen über grundlegende digitale Kompetenzen verfügen, alle Haushalte in der EU eine Gigabit-Anbindung haben, alle wichtigen öffentlichen Dienste online verfügbar sein und drei von vier Unternehmen Cloud-Computing-Dienste, Big Data und künstliche Intelligenz nutzen. „Wir müssen jetzt Europas digitale Dekade einläuten, damit alle Bürger und Unternehmen die Vorteile der digitalen Welt bestmöglich nutzen können. Der heute veröffentlichte digitale Kompass lässt uns klar sehen, wie wir das erreichen können“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
der KMU sollten zumindest eine grundlegende digitale Intensität erreicht und die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zur EU-Impfstoffstrategie: „Der Gegner ist das Virus“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zur-eu-impfstoffstrategie-der-gegner-ist-das-virus/

VorlesenNach dem Impfstart in Deutschland und Europa hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ den europäischen Ansatz verteidigt und Stellung zur der Frage genommen, ob Entscheidungen schnell genug getroffen wurden. „Auch ich stelle mir diese Fragen jeden Tag: Hätten wir schneller sein können? Und wäre ein einzelner Mitgliedstaat schneller gewesen? Auf diese und andere Fragen, die viele Menschen zu Recht umtreiben, möchte ich einige Antworten geben“, so von der Leyen. Am Mittwoch, den 10. Februar stellt sich die Kommissionspräsidentin auch einer Debatte zur EU-Impfstoffbeschaffung im Plenum des Europäischen Parlaments.
Aber es ist auch keine ganz kleine Zahl.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission will transnationale Zusammenarbeit der Hochschulen in der EU vertiefen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-will-transnationale-zusammenarbeit-der-hochschulen-in-der-eu-vertiefen/

VorlesenDie Europäische Kommission will die transnationale Zusammenarbeit der europäischen Hochschulen vertiefen und hat dazu am Dienstag (18. Januar) zwei Vorschläge vorgelegt: eine europäische Hochschulstrategie und einen Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur Erleichterung einer wirksamen europäischen Hochschulzusammenarbeit.
bis spätestens Mitte 2024 durch vier Leitinitiativen gestärkt: Steigerung der Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Investitionsoffensive für Europa geht über die angestrebte Marke von 500 Milliarden Euro hinaus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/investitionsoffensive-fuer-europa-geht-ueber-die-angestrebte-marke-von-500-milliarden-euro-hinaus/

VorlesenSeit Juli 2015 hat der Europäische Fonds für strategische Investitionen (EFSI) in der EU zusätzliche Investitionen in Höhe von 514 Milliarden Euro angeschoben und damit sein Ziel ein halbes Jahr vor Ablauf der Initiative erreicht. Als finanzieller Arm der Investitionsoffensive für Europa hat der EFSI in der Wirtschaft der EU deutlich Wirkung gezeigt und in der Coronavirus-Pandemie seine Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt. So haben 1,4 Millionen Unternehmen und zahlreiche Projekte in den vergangenen fünf Jahren vom EFSI profitiert und Europa sozialer, grüner, innovativer und wettbewerbsfähiger gemacht.
dass durch EFSI-Maßnahmen ca. 1,4 Millionen Arbeitsplätze gefördert wurden; diese Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden