Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Juncker-Plan übertrifft ursprüngliches Investitionsziel von 315 Mrd. EUR – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-plan-uebertrifft-urspruengliches-investitionsziel-von-315-mrd-eur/

VorlesenDer Juncker-Plan dürfte bis 2020 das BIP der EU um 1,3 % steigern und 1,4 Millionen Arbeitsplätze schaffen.​ Ergebnis des Juncker-Plans: Investitionen in Höhe von voraussichtlich 335 Mrd. EUR in den 28 EU-Mitgliedstaaten
EFSI-Maßnahmen bereits mehr als 750 000 Arbeitsplätze unterstützt wurden; diese Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission schlägt Fangquoten für 2020 für Nordsee und Atlantik vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-schlaegt-fangquoten-fuer-2020-fuer-nordsee-und-atlantik-vor/

VorlesenDie Kommission hat heute (Donnerstag) in Vorbereitung für den Rat für Fischerei am 16. und 17. Dezember ihren Vorschlag für die Fangmöglichkeiten im Jahr 2020 für 72 Bestände im Atlantik und in der Nordsee angenommen: Für 32 Bestände wird die Fangquote entweder erhöht oder bleibt unverändert; für 40 Bestände wird die Quote reduziert. Die Kommission schlägt zum Beispiel vor, die Quoten für die Makrele in der Nordsee vor der deutschen Küste um 9 Prozent zu senken.
In den letzten Jahren haben wir einen stetigen Anstieg der Zahl der gesunden Bestände

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grünes Licht für deutsche Förderung für Strom aus Kraft-Wärme-Kopplung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gruenes-licht-fuer-deutsche-foerderung-fuer-strom-aus-kraft-waerme-kopplung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat eine verlängerte deutsche Regelung zur Förderung der Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (mit Ausnahme von mit Stein- und Braunkohle betriebenen Anlagen) nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Das bis 2026 genehmigte Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG 2020) wird eine weitere Steigerung der Energieeffizienz, eine bessere Integration des KWK-Stroms in den deutschen Strommarkt und geringere CO2-Emissionen ermöglichen, ohne den Wettbewerb übermäßig zu verzerren.
Die Zahl der beihilfefähigen Betriebsstunden wurde reduziert, um den Beihilfeempfängern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vier weitere Galileo-Satelliten erfolgreich ins All gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vier-weitere-galileo-satelliten-erfolgreich-ins-all-gestartet/

VorlesenGestern Abend sind vier weitere Galileo-Satelliten mit der europäischen Trägerrakete Ariane 5 vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana gestartet. Mit dem letzten Weltraumstart unter der Juncker-Kommission erreicht die Konstellation mit den nun 26 Satelliten im All ihre Gesamtstärke, die für 2020 geplant ist.
Hat die Konstellation 2020 einmal die Zahl von 30 Satelliten erreicht, wird Galileo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Justizbarometer 2021: Unabhängigkeit der Justiz hat in einigen Ländern während der Pandemie weiter abgenommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-justizbarometer-2021-unabhaengigkeit-der-justiz-hat-in-einigen-laendern-waehrend-der-pandemie-weiter-abgenommen/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Donnerstag (8. Juli) das EU-Justizbarometer 2021, den Jahresüberblick über die Effizienz, Qualität und Unabhängigkeit der Justizsysteme in allen Mitgliedstaaten, veröffentlicht. In etwa zwei Fünfteln der Mitgliedstaaten wird die Unabhängigkeit der Justiz von der Öffentlichkeit skeptischer beurteilt. Der am häufigsten genannte Grund für die als unzulänglich wahrgenommene Unabhängigkeit von Gerichten und Richtern ist Einmischung bzw. Druck durch Regierungen und Politiker.
Justizsystems: Effizienz: Indikatoren für Verfahrensdauer, Verfahrensabschlussquote und Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission vergibt 60.000 Travel-Pässe an junge Europäer: Morgen startet neue Bewerbungsrunde – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-vergibt-60-000-travel-paesse-an-junge-europaeer-morgen-startet-neue-bewerbungsrunde/

VorlesenEine Reise quer durch unseren vielfältigen Kontinent: die EU-Kommission vergibt im Rahmen von DiscoverEU kostenlose Interrail-Pässe an 60.000 Europäerinnen und Europäer im Alter von 18 bis 20 Jahren. Interessenten können sich ab Dienstag (12.Oktober), 12.00 Uhr, und noch bis zum 26. Oktober, 12.00 Uhr, bewerben. Zwischen März 2022 und Februar 2023 können erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber für bis zu 30 Tage durch Europa reisen. Dafür müssen die Jugendlichen ein Multiple-Choice-Quiz mit allgemeinen Fragen über die Europäische Union und andere EU-Initiativen für junge Menschen ausfüllen.
entsprechend seinem Bevölkerungsanteil an der EU-Gesamtbevölkerung eine bestimmte Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer-Umfrage: Praktika helfen jungen Menschen beim Einstieg ins Berufsleben – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-umfrage-praktika-helfen-jungen-menschen-beim-einstieg-ins-berufsleben/

VorlesenPraktika sind für junge Menschen ein wichtiger Schritt in den Arbeitsmarkt. Eine von der EU-Kommission veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass vier von fünf befragten jungen Menschen (78 Prozent) mindestens ein Praktikum vor ihrem Berufseinstieg absolviert haben. In Deutschland haben 15 Prozent ein Praktikum, 35 Prozent zwei Praktika und 40 Prozent drei oder mehr Praktika vor dem Berufsstart gemacht.
Die meisten Praktika dauern weniger als sechs Monate Die Zahl der jungen Menschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artenschutztag: Kommission will mehr Unterstützer für den Schutz der biologischen Vielfalt zusammenbringen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/artenschutztag-kommission-will-mehr-unterstuetzer-fuer-den-schutz-der-biologischen-vielfalt-zusammenbringen/

VorlesenZum Welt-Artenschutztag am Mittwoch (3. März) bekräftigt die Europäische Kommission ihren Aufruf an Nationalparks, Forschungszentren, Museen, Aquarien, botanische Gärten und Zoos, ihrem 2020 gegründeten, weltweiten Bündnis „Gemeinsam für Biodiversität“ beizutreten. Darin haben sich bisher 200 Einrichtungen zusammengeschlossen, um den Verlust der Artenvielfalt zu bekämpfen. Sie wollen damit auch mehr Regierungen davon überzeugen, auf der CoP15 des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ambitionierte Ziele zu setzen. Aus Deutschland haben sich bisher 32 Akteure dem Bündnis angeschlossen. Die Europäische Kommission ist auch der zwischenstaatlichen Koalition der hohen Ambitionen für Natur und Mensch beigetreten, die auf dem „One Planet Summit“ im Januar dieses Jahres ins Leben gerufen wurde. Innerhalb dieser Koalition unterstützt sie aktiv das Ziel, bis 2030 mindestens 30 Prozent der Land- und Meeresgebiete zu schützen.
Ziel der Kommission ist es, die Zahl der teilnehmenden Organisationen weiter zu erhöhen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Bankenunion: Risikoabbau in den Bankbilanzen kommt voran – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-bankenunion-risikoabbau-in-den-bankbilanzen-kommt-voran/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt die Fortschritte beim Abbau fauler Kredite in der Europäischen Union (EU). Allein in Italien ist die Quote notleidender Kredite („non-performing loans“, NPL) dank gemeinsamer Anstrengungen von Banken und Aufsehern binnen eines Jahres um ein Viertel zurückgegangen. Das geht aus dem ersten Fortschrittsbericht zum Aktionsplan der Finanzminister der EU-Mitgliedstaaten zum Abbau notleidender Kredite hervor, den EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis am Donnerstag (18. Januar) vorgestellt hat.
Risiken im Bankensektor und zur Vollendung der Bankenunion ist es unerlässlich, die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission veröffentlicht Leitlinien für die sichere Wiederöffnung des Kultursektors – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-veroeffentlicht-leitlinien-fuer-die-sichere-wiederoeffnung-des-kultursektors/

VorlesenDie Kommission will die Kultur- und Kreativbranche bei der Wiederöffnung nach der Pandemie begleiten und hat heute (Dienstag) EU-Leitlinien veröffentlicht, die eine sichere Wiederaufnahme der Veranstaltungen im Kultur- und Kreativsektor in der gesamten EU gewährleisten sollen. Die Leitlinien nennen die Indikatoren und Kriterien (wie Viruszirkulation, Durchimpfungsrate, Anwendung von Schutzmaßnahmen, Einsatz von Tests und Kontaktnachverfolgung), die bei der Planung der Wiederaufnahme bestimmter Tätigkeiten zu berücksichtigen sind. Während sich die epidemiologische Lage verbessert und die Impfkampagnen Fahrt aufnehmen, öffnen die Mitgliedstaaten nach und nach wieder Kulturstätten und lassen die entsprechenden Aktivitäten zu. Die Leitlinien sollen für ein koordiniertes Vorgehen im Einklang mit den nationalen, regionalen und lokalen Gegebenheiten sorgen.
Angesichts der zunehmenden Zahl geimpfter Personen werden die Beschränkungen auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden