Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Mehr Transparenz bei Bankgebühren für Verbraucher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mehr-transparenz-bei-bankgebuehren-fuer-verbraucher/

VorlesenAb morgen müssen Banken und Finanzdienstleister in der ganzen EU ihre Kunden besser über die Gebühren informieren, die mit der Eröffnung und Verwaltung von Bankkonten verbunden sind. Grundlage für die neue Regelung ist die EU-Zahlungskontenrichtlinie, die die Vergleichbarkeit von Entgelten, Wechsel und Zugang zu Zahlungskonten verbessert.
Neue Zahlen zeigen, dass sie wegen mangelnder Transparenz wenig Vertrauen in Bankdienstleistungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Streit mit China: Union im EU-Parlament für E-Auto-Zölle – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/streit-mit-china-union-im-eu-parlament-fuer-e-auto-zoelle/

VorlesenEntgegen der offiziellen Position Deutschlands befürwortet die CDU/CSU-Gruppe im Europaparlament Sonderzölle auf E-Autos aus China. Es sei richtig, dass die Kommission China die rote Karte zeige und ein Verfahren zur Erhebung von Ausgleichszöllen eingeleitet habe, heißt es in einem Positionspapier, das der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel vorliegt.
früher als vorgesehen überprüft werden und lehnen es ab, dass Hersteller Strafen zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker in Berlin: „Europa bleibt der schönste Ort zum Leben und das wissen alle – mit Ausnahme der Europäer“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-in-berlin-europa-bleibt-der-schoenste-ort-zum-leben-und-das-wissen-alle-mit-ausnahme-der-europaeer/

VorlesenNach den Gedenkfeiern zum Ende des 1. Weltkriegs am Wochenende in Frankreich hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute in Berlin ein Plädoyer für eine beherzte Fortsetzung des europäischen Einigungswerks gehalten. „Wenn man das schlimmste wieder verhindern möchte, dann muss man dafür sorgen, dass die europäischen Wasser in festen Kanälen laufen. Deshalb brauchen wir die Europäische Union trotz aller Schwächeanfälle, die sie hat“, sagte Juncker beim „Wirtschaftsgipfel“ der Süddeutschen Zeitung in Berlin. „Europa bleibt der schönste Ort zum Leben und das wissen alle – mit Ausnahme der Europäer.“
Europäer.“ Er sei zwar „nicht der Propagandatrommler“ für die EU, aber wer sich die Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission begrüßt Beitrag von Präsident Macron zur Zukunft Europas – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-begruesst-beitrag-von-praesident-macron-zur-zukunft-europas-2/

VorlesenDie Europäische Kommission hat positiv auf den heute (Dienstag) europaweit erschienenen Gastbeitrag des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron zur Europawahl und zur Zukunft Europas nach dem Brexit reagiert. „Präsident Juncker und seine Kommission begrüßen den wichtigen Beitrag von Präsident Macron zur europäischen Debatte und sein entschiedenes Engagement, europäische Herausforderungen zu identifizieren und darauf zu reagieren“, sagte Kommissionssprecher Margaritis Schinas in Brüssel. Er wies darauf hin, dass einige der von Präsident Macron vorgestellten Elemente bereits bestehenden Strukturen entsprechen oder von dieser Kommission bereits vorgeschlagen wurden und derzeit umgesetzt werden.
von dieser Kommission bereits vorgeschlagen wurden und derzeit umgesetzt werden, zählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DiscoverEU: Über 8500 junge Menschen aus Deutschland reisen ab März gratis durch Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/discovereu-ueber-8500-junge-menschen-aus-deutschland-reisen-ab-maerz-gratis-durch-europa/

VorlesenÜber 36.000 18-Jährige aus den 27 EU-Mitgliedstaaten, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei können ab März 2024 gratis durch Europa reisen. Sie erhalten im Rahmen des Programms „DiscoverEU“ einen Travel-Pass, mit dem sie vor allem mit der Bahn die Vielfalt des Kontinents erkunden, das kulturelle Erbe entdecken und Menschen auf dem ganzen Kontinent kennenlernen können.
2024 Die deutschsprachige Website zu DiscoverEU Informationen zu DiscoverEU und Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hamburg im Wettbewerb zur Europäischen Innovationshauptstadt 2018 unter den Gewinnern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/hamburg-im-wettbewerb-zur-europaeischen-innovationshauptstadt-2018-unter-den-gewinnern/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Athen zur Europäischen Innovationshauptstadt 2018 erklärt und der Stadt ein Preisgeld von 1 Million Euro zugesprochen. Die nächstplatzierten Städte sind Aarhus (Dänemark), Hamburg (Deutschland), Leuven (Belgien), Toulouse (Frankreich), und Umeå (Schweden). Sie erhalten jeweils 100.000 Euro. Das Preisgeld soll dazu verwendet werden, lokale Innovationsmaßnahmen auszuweiten und mit anderen Städten zu kooperieren.
Zu den bisherigen Gewinnern zählen Barcelona (2014), Amsterdam (2016) und Paris (

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UN-Klimakonferenz: EU spielte entscheidende Rolle bei Umsetzung des Pariser Abkommens – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/un-klimakonferenz-eu-spielte-entscheidende-rolle-bei-umsetzung-des-pariser-abkommens/

VorlesenAuf der UN-Klimakonferenz (COP24) in Kattowitz, Polen, wurde gestern (Sonntag, 16.12) ein neues Regelwerk verabschiedet, mit dem das Pariser Klimaschutzabkommen weltweit in die Praxis umgesetzt werden soll. Dieses Regelwerk fertigzustellen war das oberste Ziel der EU bei dieser Klimakonferenz. Damit werden alle Vertragspartner ihre Beiträge im Kampf gegen den Klimawandel umsetzen und schrittweise verstärken können und so die langfristigen Ziele des Abkommens erreichen.
Dazu zählen ebenfalls die Modernisierung des EU-Emissionshandelssystems und die Ziele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gipfeltreffen EU-China in Brüssel zur Neuausrichtung der Beziehungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gipfeltreffen-eu-china-in-bruessel-zur-neuausrichtung-der-beziehungen/

VorlesenIn Brüssel treffen heute (Dienstag) die EU-Spitzenpolitiker mit dem chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang zum 21. EU-China-Gipfel zusammen. Neben den Präsidenten Jean-Claude Juncker und Donald Tusk wird auch die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Federica Mogherini, sowie der für Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit zuständige Kommissionsvizepräsident Jyrki Katainen teilnehmen. Die gemeinsame Pressekonferenz mit Donald Tusk, Jean-Claude Juncker und Li Keqiang nach dem Treffen kann um 16.15 Uhr live bei EbS verfolgt werden.
Dazu zählen die Zusammenarbeit beim Multilateralismus, die Reform der Welthandelsorganisation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesundes Essen zum Schulstart: Schüler erhalten Milch, Obst und Gemüse dank EU-Programm – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesundes-essen-zum-schulstart-schueler-erhalten-milch-obst-und-gemuese-dank-eu-programm/

VorlesenAuch in diesem Schuljahr erhalten Schüler Milch, Obst und Gemüse im Rahmen des EU-Schulprogramms. Für Deutschland sind im Schuljahr 2019/2020 knapp 25 Millionen Euro für Schulobst und –gemüse und knapp 11 Millionen Euro für Schulmilch vorgesehen. Das EU-Schulprogramm soll ein gesundes Essverhalten bei Kindern fördern und beinhaltet spezielle Bildungsprogramme, um den Schülern die Bedeutung einer gesunden Ernährung zu vermitteln und ein Verständnis zu schaffen, wie Nahrungsmittel erzeugt werden. Im Schuljahr 2017/2018 haben über 20 Millionen Kinder – etwa 20 Prozent aller Kinder in der gesamten Europäischen Union – von diesem Programm profitiert.
Schulobst- und ‑gemüseprogramm sowie Schulmilchprogramm der EU Die wichtigsten Zahlen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet Pilotprojekte zur besseren Reaktionsfähigkeit der EU auf Cyberangriffe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-pilotprojekte-zur-besseren-reaktionsfaehigkeit-der-eu-auf-cyberangriffe/

VorlesenDie Europäische Kommission investiert mehr als 63,5 Millionen Euro in vier Pilotprojekte, um die Grundlagen für den Aufbau eines europäischen Netzwerks von Zentren für Cybersicherheit zu schaffen. Das Netzwerk soll dazu beitragen, die Forschung und Koordination der Cybersicherheit in der EU zu stärken. Die vier Projekte CONCORDIA, ECHO, SPARTA und CyberSec4Europe werden zu einem gemeinsamen europäischen Fahrplan für Forschung und Innovation im Bereich der Cybersicherheit nach 2020 und einer europäischen Cybersicherheitsstrategie für die Industrie beitragen.
digitale Wirtschaft und Gesellschaft zuständige Kommissarin, erklärte dazu: „Wir zählen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden