Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Kommission unterstützt Netzwerk für klinische Forschung zur Behandlung von COVID-19 und gibt Empfehlungen für Teststrategien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-unterstuetzt-netzwerk-fuer-klinische-forschung-zur-behandlung-von-covid-19-und-gibt-empfehlungen-fuer-teststrategien/

VorlesenDie Europäische Kommission wird die neue Forschungsinitiative EU-RESPONSE mit 15,7 Millionen Euro unterstützen. Sie soll ein klinisches Forschungsnetz zur Behandlung von COVID-19 und anderen neu auftretenden Infektionskrankheiten einrichten. Die Mittel sind Teil der von der Kommission zugesagten 1 Milliarde Euro in der Coronavirusforschung aus dem Forschungsprogramm Horizont 2020, die für die Entwicklung von Impfstoffen, neuen Behandlungsmethoden und Diagnoseinstrumenten zur Verhinderung der Ausbreitung des Virus bereitgestellt werden sollen. Zudem hat die Europäische Kommission heute (Freitag) eine Reihe an Empfehlungen für eine einheitliche Strategie für COVID-19-Tests in der EU veröffentlicht. Darin werden konkrete Einzelmaßnahmen aufgeführt, um die Mitgliedstaaten bei der Planung und Organisation ihrer nationalen Testbemühungen zu unterstützen. Die Empfehlungen folgen auf die Mitteilung vom 15. Juli über die kurzfristige Vorsorgemaßnahmen der EU im Gesundheitsbereich.
: „Insbesondere vor dem Hintergrund der bevorstehenden Grippesaison, in der die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übersetzungswettbewerb für Schulen 2019 gestartet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/uebersetzungswettbewerb-fuer-schulen-2019-gestartet/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) die 13. Ausgabe ihres Wettbewerbs „Juvenes Translatores“ für Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa bekannt gegeben. Ab dem 2. September können sich Schulen aus allen EU-Mitgliedstaaten online anmelden, damit ihre Schüler sich EU-weit mit Gleichaltrigen messen können. In dem Text, den die teilnehmenden Jugendlichen diesmal übersetzen müssen, geht es um die Möglichkeiten junger Menschen, die Zukunft Europas mitzugestalten.
Die Anzahl der teilnehmenden Schulen aus jedem Land entspricht der Zahl der Sitze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europas Wirtschaft profitiert in der Krise von EU-Handelsabkommen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europas-wirtschaft-profitiert-in-der-krise-von-eu-handelsabkommen/

VorlesenDer heute (Donnerstag) veröffentlichte vierte Jahresbericht über die Umsetzung der EU-Handelsabkommen im Jahr 2019, zeigt, dass die EU-Handelsabkommen trotz der Spannungen im Welthandel europäischen Unternehmen durch regelbasierten, fairen und nachhaltigen Handel neue Absatzmärkte eröffnen. Der Handel mit den 65 Partnern, mit denen Handelsabkommen bestehen, wuchs 2019 um 3,4 Prozent. Der Außenhandel der EU insgesamt nahm um 2,5 Prozent zu. Das Handelsabkommen mit Kanada zum Beispiel hat den Handel um fast 25 Prozent angekurbelt, das Abkommen mit Japan bisher um 6 Prozent.
besonders wichtig für europäische KMU, die außerhalb der EU Handel treiben – deren Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt humanitäre Hilfe für Sahelzone und Zentralafrikanische Republik auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-humanitaere-hilfe-fuer-sahelzone-und-zentralafrikanische-republik-auf/

VorlesenDie EU- Kommission hat heute ihre Unterstützung für humanitäre Hilfe um 50 Mio. Euro für die Sahelzone und 8 Mio. Euro für die Zentralafrikanische Republik aufgestockt. In beiden Regionen herrscht aufgrund von Dürre und bewaffneten Konflikten eine akute Nahrungsmittelknappheit.
kurzem wurden Tausende von Vertriebenen im Nordosten Nigerias registriert, wobei die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU einig über weitere Haushaltsprogramme – Eigenmittelbeschluss kann ratifiziert werden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-einig-ueber-weitere-haushaltsprogramme-eigenmittelbeschluss-kann-ratifiziert-werden/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) weitere politische Einigungen des Rates und des Parlaments über zentrale Programme im nächsten langfristigen EU-Haushalt begrüßt. Dazu gehören die Programme EU4Health, Digitales Europa und Kreatives Europa. Der Rat hat auch den Beschluss über das Eigenmittelsystem der Europäischen Union angenommen. Nun können die Mitgliedstaaten den Eigenmittelbeschluss ratifizieren, mit dem die Obergrenze für den EU-Haushalt erhöht wird. Nach Abschluss der Ratifizierung kann die Kommission auf Basis des Eigenmittelbeschlusses Anleihen für das Corona-Wiederaufbauprogramm NextGenerationEU ausgeben.
Referenznetzwerke für seltene Krankheiten, die Bekämpfung von Krebs und die Senkung der Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Visaliberalisierung: Westbalkanländer und Länder der Östlichen Partnerschaft erfüllen Anforderungen weiterhin – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/visaliberalisierung-westbalkanlaender-und-laender-der-oestlichen-partnerschaft-erfuellen-anforderungen-weiterhin/

VorlesenAlbanien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Georgien, Moldawien und die Ukraine erfüllen nach wie vor die Anforderungen für Visaliberalisierungen. Das zeigt der heute (Freitag) vorgelegte Bericht der EU-Kommission. Zudem wird deutlich, dass die Visumfreiheit den EU-Mitgliedstaaten und Partnerländern weiterhin wirtschaftliche, soziale und kulturelle Vorteile bringt. Der Bericht zeigt jedoch, dass in den Bereichen Sicherheit und Migration weitere Maßnahmen erforderlich sind.
erforderlich, um folgende Punkte anzugehen: Während insgesamt ein Rückgang der Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Wettbewerb für junge Übersetzerinnen und Übersetzer startet am 2. September – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerb-fuer-junge-uebersetzerinnen-und-uebersetzer-startet-heute/

VorlesenSekundarschulen in allen EU-Ländern können sich ab Donnerstag (2. September) im Internet für Juvenes Translatores bewerben, den jährlichen Übersetzungswettbewerb der Europäischen Kommission. Das Thema der Texte, die die Jugendlichen übersetzen sollen, lautet in diesem Jahr: „Los geht‘s – in eine grünere Zukunft!“. Die Teilnehmenden können beliebig aus einer der 24 EU-Amtssprachen in eine andere übersetzen. Das ergibt 552 mögliche Sprachkombinationen. Im Vorjahr kamen 150 unterschiedliche Sprachkombinationen zum Einsatz.
Die Anzahl der teilnehmenden Schulen aus jedem Land entspricht der Zahl der Sitze

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU und Deutschland unterstützen die Reaktion der Afrikanischen Union auf die Coronavirus-Pandemie – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-und-deutschland-unterstuetzen-die-reaktion-der-afrikanischen-union-auf-die-coronavirus-pandemie/

VorlesenHeute wurde eine zweite Lieferung deutscher Coronavirus-Testkits an die afrikanischen Zentren für die Bekämpfung und Prävention von Krankheiten in Addis Abeba (Äthiopien) übergeben. Als Teil der globalen Reaktion der EU auf die Coronavirus-Krise wurden die von Deutschland finanzierten 500.000 Testkits Anfang dieser Woche mithilfe eines Flugs der humanitären Luftbrücke der EU geliefert. Die Lieferung unterstützt die Maßnahmen der Afrikanischen Union auf dem gesamten Kontinent.
Diese spezifische Lieferung wird einer großen Zahl von Ländern zugutekommen, da sie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommissar Schmit: „EU-Sozialgipfel in Porto soll neue Impulse für ein sozial faires Europa geben“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommissar-schmit-eu-sozialgipfel-in-porto-soll-neue-impulse-fuer-ein-sozial-faires-europa-geben/

VorlesenAuf dem EU-Sozialgipfel vom 7. bis 8. Mai in Porto wollen die Mitgliedstaaten den Weg für ein sozial faires Europa festlegen. Sozialkommissar Nicolas Schmit hat auf einer von der Vertretung der EU-Kommission in Deutschland und der Europäischen Bewegung (EBD) organisierten Online-Veranstaltung die Mitgliedstaaten aufgefordert, eigene nationale Ziele für die Europäische Säule sozialer Rechte zu definieren. „Wir werden den grünen und digitalen Wandel bis 2030 nicht schaffen, wenn Menschen auf der Strecke bleiben. In gut einer Woche findet der EU-Sozialgipfel in Porto statt. Ich hoffe auf ein starkes gemeinsames politisches Bekenntnis zur Umsetzung der Säule auf unserem Weg aus der Krise. Dieser Weg muss der Weg der sozialen Marktwirtschaft sein.“
Erwachsenen sollten jedes Jahr an einer Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen Die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden