Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

112-jährige wird Ehren-Schirmherrin des europaweiten Notrufs 112 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/112-jaehrige-wird-ehren-schirmherrin-des-europaweiten-notrufs-112/

VorlesenZum Tag des europaweiten Notrufs am gestrigen Sonntag (11. Februar) hat der Euronotruf eine neue Schirmherrin: Edelgard Huber von Gersdorff, 112 Jahre alt, unterstützt als Ehren-Schirmherrin den europaweiten Notruf 112. „Die 112 ist das Zeichen für Hilfe und ein wichtiges Symbol für die europäische Einigung“, so die Seniorin. Ein Europa – eine Notrufnummer.
Ehren-Schirmherrin die Aktion „ein Europa – eine Nummer“ über die Brücke zur gemeinsamen Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kartellwächter werfen Amazon Bruch der Wettbewerbsregeln vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kartellwaechter-werfen-amazon-bruch-der-wettbewerbsregeln-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Amazon von ihrer vorläufigen Auffassung in Kenntnis gesetzt, dass das Unternehmen auf Online-Einzelhandelsmärkten gegen die EU-Kartellvorschriften verstößt. Die EU-Kartellwächter werfen Amazon vor, nichtöffentliche Geschäftsdaten von unabhängigen Händlern, die über den Amazon-Marktplatz verkaufen, systematisch für das eigene, in unmittelbarem Wettbewerb mit diesen Händlern stehende Einzelhandelsgeschäft zu nutzen. Ferner hat die Kommission ein zweites förmliches Kartellverfahren eingeleitet, um zu prüfen, ob Amazon eigene Angebote und Angebote von Verkäufern, die die Logistik- und Versanddienste von Amazon nutzen, bevorzugt behandelt. „Der elektronische Handel boomt und Amazon ist die führende Plattform in diesem Bereich. Deshalb ist ein fairer Zugang zu Online-Kunden ohne Verzerrung des Wettbewerbs für alle Verbraucher wichtig“, sagte die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager.
Zugang zu nichtöffentlichen Geschäftsdaten unabhängiger Verkäufer, wie z.B. der Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronavirus: Kommission möchte Einreise aus Drittländern vereinfachen – mit strengen Schutzvorkehrungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronavirus-kommission-moechte-einreise-aus-drittlaendern-vereinfachen-mit-strengen-schutzvorkehrungen/

VorlesenInsbesondere für geimpfte Reisende aus Drittländern soll die Einreise in die EU leichter werden. Dafür hat die Europäische Kommission heute (Donnerstag) vorgeschlagen, eine entsprechende Empfehlung des Rates zu überarbeiten. Die Überarbeitung sieht einfachere Regeln vor, um die sichere Öffnung für internationale Reisende fortzusetzen und ihnen die Reiseplanung und den Nachweis ihres Status zu erleichtern.
ändern: Anhebung der „kumulativen 14-Tage-Melderate für COVID-19-Fälle“ (d. h. der Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsident Juncker auf der informellen Tagung der Staats- und Regierungschefs in Salzburg – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesident-juncker-auf-der-informellen-tagung-der-staats-und-regierungschefs-in-salzburg/

VorlesenJean-Claude Junckers Vorschläge aus der Rede zur Lage Union kommen auf dem informellen Gipfel gut an: „ein wichtiger Beitrag, um für ein Europa, das schützt, bei Migration und innerer Sicherheit voranzukommen“.
jüngsten Entwicklungen und bewerteten die Fortschritte bei der Verringerung der Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ukraine: 13 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für vom Konflikt betroffene Bevölkerung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ukraine-13-millionen-euro-an-humanitaerer-hilfe-fuer-vom-konflikt-betroffene-bevoelkerung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) 13 Millionen Euro für die Ostukraine angekündigt, um die Menschen zu unterstützen, die von den seit über sechs Jahren anhaltenden Feindseligkeiten in der Region am stärksten betroffenen sind. Zugleich tragen die von der EU finanzierten humanitären Projekte auch zur Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie bei.
Hinsichtlich der Zahl ziviler Opfer steht die Ukraine weltweit an fünfter Stelle.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissar Vella erhält Deutschen Meerespreis für Bemühungen zum Schutz der Ozeane – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissar-vella-erhaelt-deutschen-meerespreis-fuer-bemuehungen-zum-schutz-der-ozeane/

VorlesenUmwelt- und Fischereikommissar Karmenu Vella wurde gestern Abend für sein Engagement für den Schutz und die Erhaltung der Weltmeere mit dem renommierten Deutschen Meerespreis GEOMAR ausgezeichnet. Kommissar Vella erklärte: „Ich nehme diesen Preis nur stellvertretend entgegen, denn gewonnen hat ihn das koordinierte Vorgehen der Europäische Kommission für den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer Weltmeere.“
In den letzten 6 Jahren ist die Zahl der Bestände, die auf einem nachhaltigen Niveau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden