Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Borrell zu Belarus: "Die Gewalt muss aufhören und das Regime muss sich ändern" – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-zu-belarus-die-gewalt-muss-aufhoeren-und-das-regime-muss-sich-aendern/

VorlesenDer Hohe Beauftragte der EU für die Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, hat die Regierung in Belarus heute (Donnerstag) erneut nachdrücklich aufgefordert, der Gewalt ein Ende zu setzen, alle willkürlich inhaftierten Personen freizulassen und durch einen Dialog mit der Gesellschaft unverzüglich „angemessenes demokratisches und pluralistischen Verhalten“ zu zeigen. Andernfalls werde die EU „Sanktionen gegen diejenigen ergreifen müssen, die für die Gewalt, die willkürlichen Verhaftungen und die Fälschung der Wahlergebnisse verantwortlich sind“, so Borrell in seinem Blog. Die EU-Außenminister werden darüber bei ihrem Sondertreffen am morgigen Freitag beraten.
werden; eine Tendenz, die wir in den letzten Jahren leider in einer wachsenden Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht zu digitalem Wandel in der EU: Deutschland muss Digitalisierung der öffentlichen Dienste beschleunigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-zu-digitalem-wandel-in-der-eu-deutschland-muss-digitalisierung-der-oeffentlichen-dienste-beschleunigen/

VorlesenWelche schreitet die EU bei der Umsetzung ihre digitalen Ziele bis 2030 voran und wo müssen die Mitgliedstaaten nachbessern? Antworten auf diese Fragen gibt der erste Bericht über den Stand der digitalen Dekade. Die Schwerpunkte des Berichtes sind digitale Kompetenzen, digitale Infrastruktur, Digitalisierung der Unternehmen, einschließlich der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI), und Digitalisierung öffentlicher Dienste. Der Bericht zeigt, wo die EU und die einzelnen Mitgliedstaaten stehen und gibt ihnen Empfehlungen.
Die Zahl der Einhörner (Unternehmen mit einer Marktbewertung von mehr als 1 Milliarde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Migrationssteuerung – Europäische Kommission will festgefahrene Asylreform voranbringen​ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/migrationssteuerung-europaeische-kommission-will-festgefahrene-asylreform-voranbringen/

VorlesenIm Vorfeld der Dezember-Tagung des Europäischen Rates appelliert die Europäische Kommission an die Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament, die noch ausstehenden Reformvorschläge anzunehmen, um die bisherigen erheblichen Fortschritte zu konsolidieren.
Da die Zahl irregulärer Einreisen mittlerweile wieder auf den Vorkrisenstand zurückgegangen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freiwilliger EU-Verhaltenskodex: Deutliche Fortschritte bei Bekämpfung von Online-Hetze – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/freiwilliger-eu-verhaltenskodex-deutliche-fortschritte-bei-bekaempfung-von-online-hetze/

VorlesenDer europäische Verhaltenskodex für die Bekämpfung von Hetze im Internet hat sich als wirkungsvolles Instrument erwiesen, um schnell und effizient illegale Online-Inhalte zu bekämpfen. Das zeigt die dritte Bewertung des Verhaltenskodexes, die die Europäische Kommission am Freitag (19. Januar) in Brüssel vorgestellt hat. IT-Konzerne entfernen im Schnitt 70 Prozent der ihnen gemeldeten hetzerischen Inhalte aus dem Netz. Über 80 Prozent der Meldungen werden von allen teilnehmenden IT-Unternehmen binnen 24 Stunden geprüft.
Diese Zahl hat sich im Vergleich zur ersten Bewertungsrunde verdoppelt; in der zweiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fusionskontrolle: Kommission gibt Zusammenschluss von Praxair und Linde unter Auflagen frei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fusionskontrolle-kommission-gibt-zusammenschluss-von-praxair-und-linde-unter-auflagen-frei/

VorlesenDie Europäische Kommission hat den geplanten Zusammenschluss zwischen Praxair und Linde auf der Grundlage der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Voraussetzung für die Freigabe ist die Verpflichtung der beteiligten Unternehmen zur Vornahme umfangreicher Veräußerungen.
Durch den geplanten Zusammenschluss hätte sich die Zahl der bedeutenden Akteure auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SAP, Bayer, Daimler, Volkswagen und Boehringer gehörten 2019 zu den zehn Hauptinvestoren in Forschung und Entwicklung in Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sap-bayer-daimler-volkswagen-und-boehringer-gehoerten-2019-zu-den-zehn-hauptinvestoren-in-forschung-und-entwicklung-in-europa/

VorlesenSAP, Bayer, Daimler, Volkswagen und Boehringer gehören zur Spitzengruppe von zehn Unternehmen in der EU, die 2019 am meisten in Forschung und Entwicklung (FuE) investiert haben. Insgesamt konnten die Unternehmen in der Europäischen Union 2019 ihre Investitionen in FuE im zehnten Jahr in Folge erhöhen. Aus dem heute (Donnerstag) veröffentlichten jährlichen EU-Anzeiger für FuE-Investitionen der Industrie geht hervor, dass die Unternehmen 2019 5,6 Prozent mehr in FuE investierten. Dieses Wachstum wird durch die Automobilbranche, den IKT-Sektor und den Gesundheitssektor angetrieben. Ein erfolgreiches Beispiel ist das deutsche Unternehmen BioNTech, das die bahnbrechende Entwicklung eines der ersten COVID-19-Impfstoffe vorantreibt.
Der stetige Zuwachs bei der Zahl chinesischer Unternehmen im Anzeiger und der Wegfall

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU setzt auf Wandel, Prävention und Vorsorge bei neuer Strategie für Arbeitsschutz – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-setzt-auf-wandel-praevention-und-vorsorge-bei-neuer-strategie-fuer-arbeitsschutz/

VorlesenDie COVID-19-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig der Arbeitsschutz für die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, das Funktionieren unserer Gesellschaft und die Kontinuität wirtschaftlicher und sozialer Aktivitäten ist. Vor diesem Hintergrund nimmt die Kommission heute (Montag) den strategischen Rahmen der EU für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2021-2027 an und bekräftigt damit ihr Engagement für eine Aktualisierung der Arbeitsschutzvorschriften.
Der mit dem neuen strategischen Rahmen verfolgte Ansatz soll dazu beitragen, die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland belegt Mittelfeld im digitalen Wirtschafts- und Gesellschaftsindex – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-belegt-mittelfeld-im-digitalen-wirtschafts-und-gesellschaftsindex/

VorlesenIm Dienstag (11.06.2019) veröffentlichten Digitalen Wirtschafts- und Gesellschaftsindex (Digital Economy and Society Index – DESI) 2019 belegt Deutschland den 12. Platz unter den 28 EU-Mitgliedstaaten. Die Europäische Kommission veröffentlicht jährlich die Ergebnisse des Digital Economy and Society Index, der die digitale Gesamtleistung Europas überwacht und die Fortschritte der EU-Länder in Bezug auf ihre digitale Wettbewerbsfähigkeit verfolgt.
verfügen über eine ultraschnelle Konnektivität von mindestens 100 Mbit/s, und die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Bildungskommissar Navracsics fordert mehr Unterstützung für Lehrkräfte – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-bildungskommissar-navracsics-fordert-mehr-unterstuetzung-fuer-lehrkraefte/

VorlesenAnlässlich des zweiten Europäischen Bildungsgipfels hat EU-Bildungskommissar Tibor Navracsics heute (Donnerstag) gefordert, mehr in Lehrkräfte zu investieren und besser auf ihre Bedürfnisse einzugehen. „Ohne geachtete und überzeugte Lehrkräfte wird der europäische Bildungsraum nicht die Ergebnisse bringen, die wir uns erhoffen. Wir müssen wissen, wie es den Lehrkräften geht und was sie brauchen, damit wir wirksame Maßnahmen zur Bewältigung der Herausforderungen ergreifen können, mit denen sie konfrontiert sind“, so Navracsics. Der heute veröffentlichte Monitor für die allgemeine und berufliche Bildung befasst sich in diesem Jahr schwerpunktmäßig mit Lehrkräften.
müsste das jeweilige Schulsystem laut dem Monitor über Lehrkräfte in ausreichender Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden