Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Europe direct Informationszentrum Oldenburg bleibt erhalten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europe-direct-informationszentrum-oldenburg-bleibt-erhalten/

VorlesenDas Europe Direct Informationszentrum (EDIC) Oldenburg kann seine erfolgreiche Arbeit nun doch fortsetzen. Wie die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland mitteilte, hat die EU zusätzliche Mittel bereitgestellt. Damit bleiben das EDIC Oldenburg und zusätzlich vier weitere EDIC in Deutschland geförderter Vertragspartner bis 2020.
Europaministerkonferenz und die nunmehr 46 EDIC-Standorte, auch wenn wir uns eine annähernd gleiche Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

COVID-19: EU-Kommission unterstützt intensivmedizinische Weiterbildung in Krankenhäusern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/covid-19-eu-kommission-unterstuetzt-intensivmedizinische-weiterbildung-in-krankenhaeusern/

VorlesenDie Europäische Kommission unterstützt im Rahmen der COVID-19-Pandemie über das Soforthilfeinstrument die Weiterbildung von medizinischem Personal in den EU-Staaten mit 2,5 Millionen Euro. Konkret sollen medizinische Fachkräfte, die nicht regelmäßig auf Intensivstationen arbeiten, intensivmedizinische Schulungen erhalten. So kann die Kapazität der Intensivstationen bei Bedarf schnell vorübergehend erweitert werden. EU-weit sollen mindestens 1.000 Krankenhäuser und 10.000 Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegefachkräfte davon profitieren. Die Europäische Gesellschaft für Intensivmedizin (European Society of Intensive Care Medicine, ESICM) wird die Weiterbildungen bis Dezember 2020 umsetzen.
COVID-19 hat in den ersten Monaten der Pandemie die Zahl der verfügbaren Krankenhausbetten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert in moderne Straßenbahnflotte in Dresden – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-in-moderne-strassenbahnflotte-in-dresden/

VorlesenDie EU investiert bis Dezember 2021 102,8 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in den Kauf 30 neuer Straßenbahnfahrzeuge für die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Diese Investitionen werden die Kapazität des Straßenbahnnetzes erhöhen und Menschen mit Behinderung einen barrierefreien Zugang ermöglichen. „Die Einwohnerinnen und Einwohner von Dresden werden schon bald bessere Straßenbahnen und dank dieses sauberen Verkehrsmittels letztlich auch eine bessere Luftqualität haben“, so EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger.
Straßenbahnen von Dresden für rund 157,1 Millionen Fahrten genutzt – 2005 lag diese Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitales COVID-Zertifikat: Zertifikate aus Georgien, Moldawien, Neuseeland und Serbien gelten auch in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/digitales-covid-zertifikat-zertifikate-aus-georgien-moldawien-neuseeland-und-serbien-gelten-auch-in-der-eu/

VorlesenDie COVID-Zertifikate aus Georgien, Moldawien, Neuseeland und Serbien werden in der EU unter den gleichen Bedingungen wie das digitale COVID-Zertifikat der EU akzeptiert. Diese am Montag (15. November) von der Kommission angenommene Entscheidung tritt am 16. November in Kraft. Gleichzeitig erklärten sich die Länder bereit, das digitale COVID-Zertifikat der EU für Reisen aus der EU in ihre Länder zu akzeptieren.
„Ich freue mich, dass die Zahl der Länder, die sich dem EU-System anschließen wollen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afghanistan: EU-Außenbeauftragter Borrell fordert Ende der Gewalt und Wiederaufnahme von Gesprächen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/afghanistan-eu-aussenbeauftragter-borrell-fordert-ende-der-gewalt-und-wiederaufnahme-von-gespraechen/

VorlesenDer Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union Josep Borrell hat die zunehmenden Verstöße der Taliban gegen das humanitäre Völkerrecht in einer am Donnerstag (12. August) veröffentlichten Erklärung verurteilt. „Die EU appelliert an die Taliban, unverzüglich wieder Gespräche aufzunehmen, und fordert eine sofortige Einstellung der anhaltenden Gewalt und einen umfassenden, dauerhaften Waffenstillstand.“
inakzeptables Leid für die afghanische Bevölkerung und führten zu einem Anstieg der Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Borrell zu Belarus: „Die Gewalt muss aufhören und das Regime muss sich ändern“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/borrell-zu-belarus-die-gewalt-muss-aufhoeren-und-das-regime-muss-sich-aendern/

VorlesenDer Hohe Beauftragte der EU für die Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, hat die Regierung in Belarus heute (Donnerstag) erneut nachdrücklich aufgefordert, der Gewalt ein Ende zu setzen, alle willkürlich inhaftierten Personen freizulassen und durch einen Dialog mit der Gesellschaft unverzüglich „angemessenes demokratisches und pluralistischen Verhalten“ zu zeigen. Andernfalls werde die EU „Sanktionen gegen diejenigen ergreifen müssen, die für die Gewalt, die willkürlichen Verhaftungen und die Fälschung der Wahlergebnisse verantwortlich sind“, so Borrell in seinem Blog. Die EU-Außenminister werden darüber bei ihrem Sondertreffen am morgigen Freitag beraten.
werden; eine Tendenz, die wir in den letzten Jahren leider in einer wachsenden Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltkrebstag: Europäische Kommission startet Konsultation zum europäischen Plan zur Krebsbekämpfung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/weltkrebstag-europaeische-kommission-startet-konsultation-zum-europaeischen-plan-zur-krebsbekaempfung/

VorlesenAm heutigen Weltkrebstag startet die Europäische Kommission eine breite öffentliche Konsultation dazu, wie Europa gemeinsam mehr tun kann, um den Krebs zurückzudrängen. Die Ergebnisse sollen in einen europäischen Plan zur Krebsbekämpfung einfließen, der bis Ende des Jahres vorliegen soll. Zum Start der Konsultation sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute (Dienstag) im Europäischen Parlament: „Wir alle haben Freunde, Kollegen oder Angehörige, die von der Krankheit betroffen sind oder waren. Wir alle haben uns traurig und hilflos gefühlt. Aber wir können etwas tun – jeder für sich und wir alle gemeinsam. Auf Ebene der Mitgliedstaaten und auf Ebene der Europäischen Union.“
Hauptinterventionsstufen umfassen: Prävention: Durch Prävention lässt sich die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht zu digitalem Wandel in der EU: Deutschland muss Digitalisierung der öffentlichen Dienste beschleunigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bericht-zu-digitalem-wandel-in-der-eu-deutschland-muss-digitalisierung-der-oeffentlichen-dienste-beschleunigen/

VorlesenWelche schreitet die EU bei der Umsetzung ihre digitalen Ziele bis 2030 voran und wo müssen die Mitgliedstaaten nachbessern? Antworten auf diese Fragen gibt der erste Bericht über den Stand der digitalen Dekade. Die Schwerpunkte des Berichtes sind digitale Kompetenzen, digitale Infrastruktur, Digitalisierung der Unternehmen, einschließlich der Nutzung künstlicher Intelligenz (KI), und Digitalisierung öffentlicher Dienste. Der Bericht zeigt, wo die EU und die einzelnen Mitgliedstaaten stehen und gibt ihnen Empfehlungen.
Die Zahl der Einhörner (Unternehmen mit einer Marktbewertung von mehr als 1 Milliarde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland belegt Mittelfeld im digitalen Wirtschafts- und Gesellschaftsindex – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-belegt-mittelfeld-im-digitalen-wirtschafts-und-gesellschaftsindex/

VorlesenIm Dienstag (11.06.2019) veröffentlichten Digitalen Wirtschafts- und Gesellschaftsindex (Digital Economy and Society Index – DESI) 2019 belegt Deutschland den 12. Platz unter den 28 EU-Mitgliedstaaten. Die Europäische Kommission veröffentlicht jährlich die Ergebnisse des Digital Economy and Society Index, der die digitale Gesamtleistung Europas überwacht und die Fortschritte der EU-Länder in Bezug auf ihre digitale Wettbewerbsfähigkeit verfolgt.
verfügen über eine ultraschnelle Konnektivität von mindestens 100 Mbit/s, und die Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden