Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

[Pancake Sort] Doppelte Größen erlaubt? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/913/pancake-sort-doppelte-grossen-erlaubt

Hallo, in Aufgabe 3 steht „Der Einfachheit halber nehmen wir an, dass die Größen unserer n Pfannkuchen gerade denZahlen 1 bis n entsprechen (jede Größe kommt nur einmal vor).“ In den Aufgabendateien kommen aber manche Größen mehrfach vor, wie zum Beispiel in pancake0.txt, in der der Stapel (5, 3, 2, 4, 5, 1) steht, die 5 also doppelt ist. Wie passt das zusammen? Habe ich die Aufgabenstellung da richtig verstanden? Sind doppelte Größen erlaubt oder nicht? LG
an Pfannkuchen im Stapel und in den folgenden n Zeilen jeweils eine natürliche Zahl

[Pancake Sort] Doppelte Größen erlaubt? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/913/pancake-sort-doppelte-grossen-erlaubt/view/post_id/3569

Hallo, in Aufgabe 3 steht „Der Einfachheit halber nehmen wir an, dass die Größen unserer n Pfannkuchen gerade denZahlen 1 bis n entsprechen (jede Größe kommt nur einmal vor).“ In den Aufgabendateien kommen aber manche Größen mehrfach vor, wie zum Beispiel in pancake0.txt, in der der Stapel (5, 3, 2, 4, 5, 1) steht, die 5 also doppelt ist. Wie passt das zusammen? Habe ich die Aufgabenstellung da richtig verstanden? Sind doppelte Größen erlaubt oder nicht? LG
an Pfannkuchen im Stapel und in den folgenden n Zeilen jeweils eine natürliche Zahl

[39.1 A3: Tobis Turnier] Anzahl Teilnehmer – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/718/39-1-a3-tobis-turnier-anzahl-teilnehmer

Hallo, man soll die Spieler in Paare packen. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem das es in der Textdatei 9 oder 17 Mitspieler gibt welche man schlecht in Paare packen kann da de Anzahl ungerade ist. Was soll ich in diesem Fall machen, oder hab ich was übersehen in der Aufgabe?
weiteren n Zeilen die Spielstärken der Spieler; die i-te dieser Zeilen enthält eine Zahl

[40.2 A3 Hex-Max] Ausgabe der Zwischenstände – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/834/40-2-a3-hex-max-ausgabe-der-zwischenstande/view/post_id/3348

Hey, auf der BWINF-Website heißt es, dass „Die Ausgabe des Zwischenstandes nach jeder Umlegung“ für die ersten 3 Eingaben erforderlich ist. Dafür benötige ich 4-5 Seiten (9pt), was möglicherweise problematisch sein könnte. Daraufhin wird geschrieben: „Eine Auflistung der Umlegungen ist außerhalb der Dokumentation nicht noch einmal gefordert.“ => Ist eine Auflistung der Umlegungen statt einer Ausgabe der Zwischenstände, also auch plausibel? Diese würde deutlich weniger Platz in Anspruch nehmen. Hat jemand ein ähnliches Problem? LG
einmal in die Ergebnissdatei schreiben musst, sondern da drin nur die größte legbare Zahl

[40.2 A3 Hex-Max] Ausgabe der Zwischenstände – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/834/40-2-a3-hex-max-ausgabe-der-zwischenstande

Hey, auf der BWINF-Website heißt es, dass „Die Ausgabe des Zwischenstandes nach jeder Umlegung“ für die ersten 3 Eingaben erforderlich ist. Dafür benötige ich 4-5 Seiten (9pt), was möglicherweise problematisch sein könnte. Daraufhin wird geschrieben: „Eine Auflistung der Umlegungen ist außerhalb der Dokumentation nicht noch einmal gefordert.“ => Ist eine Auflistung der Umlegungen statt einer Ausgabe der Zwischenstände, also auch plausibel? Diese würde deutlich weniger Platz in Anspruch nehmen. Hat jemand ein ähnliches Problem? LG
einmal in die Ergebnissdatei schreiben musst, sondern da drin nur die größte legbare Zahl