Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Selbst lernende KIs – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/184/selbst-lernende-kis/view/post_id/973

Hallo,   ich hatte nun die Idee meine KI lernfähig zu machen. Mir stellt sich nur die Frage, wo ich die Informationen, die ich über die Spielweise anderer KIs sammle speichern kann. Kann man auf dem Turnierserver Dateien erstellen oder eine Verbindung nach außen aufbauen?   Zudem würde mich interessieren, ob man irgendwo erfahren kann, wie die andere KI heißt.   Danke!
bietet, dann würde es vermutlich los gehen, dass alle Gleichbieter, ständig die Zahlen

Runde 2 | Bedeutungen der Codes – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/488/runde-2-bedeutungen-der-codes/view/post_id/2048

Hallo, ich möchte zurzeit die Bedeutungen der Codes implementieren. In der beiligenden PDF sind ja die Bedeutungen erklärt. Die eigentliche .txt weicht allerdings von der PDF ab (Foto siehe Anhang). Statt der Zahlen-/Buchstabenkombinationen erhalte ich beim Öffnen mit Notepad ausschließlich „???“. Andere Symbole sind in PDF und .txt unterschiedlich. Die letzte Zeile der PDF fehlt komplett. Gibt es ein Programm, welches die Datei richtig anzeigt? MUSS ich überhaupt die beiligende Datei verwenden, oder kann ich eine eigene Datei bzw. eine direkte Implementierung im Quellcode verwenden? Und soll bei der Bedeutung der Codes ein String mit den exakt gleichen Inhalten wie in der PDF ausgegeben werden oder das, was als char/string in der Datei steht (in der .txt steht z.B. „\s“, in der PDF ein “ „)? Grüße Silvan
sollte ja eigentlich sicher nicht der Sinn der Codes sein, im Endeffekt wieder Zahlen

Runde 2 | Bedeutungen der Codes – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/488/runde-2-bedeutungen-der-codes/view/post_id/2043

Hallo, ich möchte zurzeit die Bedeutungen der Codes implementieren. In der beiligenden PDF sind ja die Bedeutungen erklärt. Die eigentliche .txt weicht allerdings von der PDF ab (Foto siehe Anhang). Statt der Zahlen-/Buchstabenkombinationen erhalte ich beim Öffnen mit Notepad ausschließlich „???“. Andere Symbole sind in PDF und .txt unterschiedlich. Die letzte Zeile der PDF fehlt komplett. Gibt es ein Programm, welches die Datei richtig anzeigt? MUSS ich überhaupt die beiligende Datei verwenden, oder kann ich eine eigene Datei bzw. eine direkte Implementierung im Quellcode verwenden? Und soll bei der Bedeutung der Codes ein String mit den exakt gleichen Inhalten wie in der PDF ausgegeben werden oder das, was als char/string in der Datei steht (in der .txt steht z.B. „\s“, in der PDF ein “ „)? Grüße Silvan
sollte ja eigentlich sicher nicht der Sinn der Codes sein, im Endeffekt wieder Zahlen

Runde 2 | Bedeutungen der Codes – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/488/runde-2-bedeutungen-der-codes/view/post_id/2074

Hallo, ich möchte zurzeit die Bedeutungen der Codes implementieren. In der beiligenden PDF sind ja die Bedeutungen erklärt. Die eigentliche .txt weicht allerdings von der PDF ab (Foto siehe Anhang). Statt der Zahlen-/Buchstabenkombinationen erhalte ich beim Öffnen mit Notepad ausschließlich „???“. Andere Symbole sind in PDF und .txt unterschiedlich. Die letzte Zeile der PDF fehlt komplett. Gibt es ein Programm, welches die Datei richtig anzeigt? MUSS ich überhaupt die beiligende Datei verwenden, oder kann ich eine eigene Datei bzw. eine direkte Implementierung im Quellcode verwenden? Und soll bei der Bedeutung der Codes ein String mit den exakt gleichen Inhalten wie in der PDF ausgegeben werden oder das, was als char/string in der Datei steht (in der .txt steht z.B. „\s“, in der PDF ein “ „)? Grüße Silvan
sollte ja eigentlich sicher nicht der Sinn der Codes sein, im Endeffekt wieder Zahlen

Runde 2 | Bedeutungen der Codes – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/488/runde-2-bedeutungen-der-codes/view/post_id/2056

Hallo, ich möchte zurzeit die Bedeutungen der Codes implementieren. In der beiligenden PDF sind ja die Bedeutungen erklärt. Die eigentliche .txt weicht allerdings von der PDF ab (Foto siehe Anhang). Statt der Zahlen-/Buchstabenkombinationen erhalte ich beim Öffnen mit Notepad ausschließlich „???“. Andere Symbole sind in PDF und .txt unterschiedlich. Die letzte Zeile der PDF fehlt komplett. Gibt es ein Programm, welches die Datei richtig anzeigt? MUSS ich überhaupt die beiligende Datei verwenden, oder kann ich eine eigene Datei bzw. eine direkte Implementierung im Quellcode verwenden? Und soll bei der Bedeutung der Codes ein String mit den exakt gleichen Inhalten wie in der PDF ausgegeben werden oder das, was als char/string in der Datei steht (in der .txt steht z.B. „\s“, in der PDF ein “ „)? Grüße Silvan
sollte ja eigentlich sicher nicht der Sinn der Codes sein, im Endeffekt wieder Zahlen