Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Aufgabe 1: Kassiopeias Weg – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/370/aufgabe-1-kassiopeias-weg

Hi, Ich habe eine kurze Frage zu „Kassiopeias Weg“: Ist der Startpunkt, wo es gerade am günstigsten ist, frei wählbar oder soll das Programm für ein gegebenes Feld und einen gegebenen Startpunkt den Weg finden? Im Beispiel gibt es mit dem Startpunkt (4|3) ja eine Lösung, mit (5|4) zum Beispiel aber nicht. Viele Grüße, Felix
Derart konkrete Zahlen, wie Henrik sie angegeben hat, gehören nicht hierher.

Aufgabe 1: Kassiopeias Weg – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/370/aufgabe-1-kassiopeias-weg/view/post_id/1607

Hi, Ich habe eine kurze Frage zu „Kassiopeias Weg“: Ist der Startpunkt, wo es gerade am günstigsten ist, frei wählbar oder soll das Programm für ein gegebenes Feld und einen gegebenen Startpunkt den Weg finden? Im Beispiel gibt es mit dem Startpunkt (4|3) ja eine Lösung, mit (5|4) zum Beispiel aber nicht. Viele Grüße, Felix
Derart konkrete Zahlen, wie Henrik sie angegeben hat, gehören nicht hierher.

Fragen zur Juniorliga – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/196/fragen-zur-juniorliga

Nun, also auf der Homepage steht ja   Juniorliga Um die Teilnahme jüngerer Schülerinnen und Schüler am BwInf zu fördern, gibt es in der ersten Runde die Juniorliga. Für Schüler, die nicht älter als 16 Jahre sind, werden zwei leichtere Aufgaben gestellt, die Junioraufgaben. Stammt eine Einsendung von Schülern, die alle die Altersgrenze für Junioraufgaben erfüllen, und sind darin nur Junioraufgaben bearbeitet, nimmt sie in der Juniorliga teil. Die Juniorliga wird getrennt bewertet, Preise werden separat vergeben. Jeder muss ja 3 Aufgaben bearbeiten, also können doch garnicht nur Junioraufgaben bearbeitet werden, oder? Und wie lange wird man getrennt bewertet, nur in der ersten Runde, wie oben steht, oder bis zur 3. Runde? Und was für Preise werden separat vergeben? Fritz PS: Ich finde es übrigens lustig, dass wenn man in einem Post ein Wort unterstreicht und dieses anschließend in einem nicht unterstrichenen Bereich nochmal hinschreibt, es automatisch unterstrichen wird. Ob das nun so gewollt ist weiß ich nicht, ich würde es als Bug bezeichnen.
Oktober 2013 19:39:14 CEST Fritz Windisch said: Zählen die Junioraufgaben zu den

Fragen zur Juniorliga – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/196/fragen-zur-juniorliga/view/post_id/1117

Nun, also auf der Homepage steht ja   Juniorliga Um die Teilnahme jüngerer Schülerinnen und Schüler am BwInf zu fördern, gibt es in der ersten Runde die Juniorliga. Für Schüler, die nicht älter als 16 Jahre sind, werden zwei leichtere Aufgaben gestellt, die Junioraufgaben. Stammt eine Einsendung von Schülern, die alle die Altersgrenze für Junioraufgaben erfüllen, und sind darin nur Junioraufgaben bearbeitet, nimmt sie in der Juniorliga teil. Die Juniorliga wird getrennt bewertet, Preise werden separat vergeben. Jeder muss ja 3 Aufgaben bearbeiten, also können doch garnicht nur Junioraufgaben bearbeitet werden, oder? Und wie lange wird man getrennt bewertet, nur in der ersten Runde, wie oben steht, oder bis zur 3. Runde? Und was für Preise werden separat vergeben? Fritz PS: Ich finde es übrigens lustig, dass wenn man in einem Post ein Wort unterstreicht und dieses anschließend in einem nicht unterstrichenen Bereich nochmal hinschreibt, es automatisch unterstrichen wird. Ob das nun so gewollt ist weiß ich nicht, ich würde es als Bug bezeichnen.
Oktober 2013 19:39:14 CEST Fritz Windisch said: Zählen die Junioraufgaben zu den

Veröffentlichung von Einsendungen nach Einsendeschluss – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/428/veroffentlichung-von-einsendungen-nach-einsendeschluss

Hallo zusammen, am Montag ist ja mal wieder Einsendeschluss. Nach dem Einsendeschluss kann auch gerne über die konkreten Lösungsideen und deren Umsetzungen diskutiert werden. Dann können die Einsendungen gerne auch online für andere zur Verfügung gestellt werden. Es sollte nur gewartet werden, bis das PMS auch wirklich keine Einsendung mehr entgegen nimmt. Ein entsprechender Link zu der Einsendung hier wäre dann auch ganz gut, dann gibt es auch die Möglichkeit, über verschiedenen Lösungen zu diskutieren. Und Teilnehmer in den kommenden Jahren können sich auch alte Einsendungen anschauen. Viele Grüße Thomas
Aufgabe 1 lässt sich nicht in Zahlen fassen, da muss man die Verteilungsbilder in