Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Aufgabe 1 – Kopf und Schwanz – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/102/aufgabe-1-kopf-und-schwanz/view/post_id/454

Ich fine es äußerst seltsam, bis jetzt noch keine Fragen über Aufgabe 1 gehört zu haben, wesshalb ich davon ausgehe, dass sie wohl die Wenigsten versuchen. Dennoch hoffe ich, dass ihr mir meine Frage beantworten könnt:   Zählen der Kop und der Schwanz der Schlange als extra Felder oder sind sie speziell zu behandeln? Ich hoffe, dass dis jetzt kein Tipp ist, aber kann man also den Schwanz/ den Kopf mit einem mittleren Schlangentiel austauschen oder nicht?   Ich hoffe auf baldige (und gute) Antworten eurerseits   M.f.G Mega
Dennoch hoffe ich, dass ihr mir meine Frage beantworten könnt:   Zählen der Kop

Über dieses Forum – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/578/uber-dieses-forum/view/post_id/2596

Fragen, Antworten und Diskussionen im Zusammenhang mit dem 37. Bundeswettbewerb Informatik.Postings können sich mit den Aufgabenstellungen befassen, dürfen aber keine Lösungsideen oder Hinweise auf Lösungsideen enthalten. Zusätzlich könnt ihr euch auch im IRC-Channel / Matrix-Raum miteinander und mit ehemaligen Teilnehmern austauschen: #bwinf auf IRCNet (IRC-Webchat) oder #bwinf:matrix.bwinf.de (Matrix-Webclient (Riot)).
Januar 2019 13:59:00 CET Die Zahlen für die 2.

Über dieses Forum – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/578/uber-dieses-forum

Fragen, Antworten und Diskussionen im Zusammenhang mit dem 37. Bundeswettbewerb Informatik.Postings können sich mit den Aufgabenstellungen befassen, dürfen aber keine Lösungsideen oder Hinweise auf Lösungsideen enthalten. Zusätzlich könnt ihr euch auch im IRC-Channel / Matrix-Raum miteinander und mit ehemaligen Teilnehmern austauschen: #bwinf auf IRCNet (IRC-Webchat) oder #bwinf:matrix.bwinf.de (Matrix-Webclient (Riot)).
Januar 2019 13:59:00 CET Die Zahlen für die 2.

[39.2 A2 Spiessgesellen] Eingabe? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/746/39-2-a2-spiessgesellen-eingabe/view/post_id/3064

Hallo, ich hätte mal eine Frage zu den einzulesenden Daten in dieser Aufgabe. Auf dem Aufgabenblatt steht, dass man „die Menge der verfügbaren Obstsorten“ einlesen soll. Ich nehme an, dass damit einfach nur die Namen der Obstsorten gemeint ist, da das bei den anderen einzulesenden Daten ähnlich zu sein scheint. In den Beispieldateien zu dieser Aufgabe stehen die verfügbaren Obstsorten aber nicht (zumindest nicht direkt). Soll das Programm sich an die Vorgaben des Aufgabenblattes halten (also die verfügbaren Obstsorten direkt einlesen) oder so sein, dass es mit den Beispieldateien arbeiten kann? Muss das Programm zudem auch mit „unlogischen“ Eingaben umgehen können? Also z.B. dass es bei zwei Spießen eine gemeinsame Obstsorte, aber keine gemeinsame Schüssel gibt. Wäre sehr nett, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte.
B. auch durch Zahlen ersetzen, da sie für Donald nicht interessant sind.

[41.1 A5 Huepfburg] Im Kreis laufen / Neue Felder – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/849/41-1-a5-huepfburg-im-kreis-laufen-neue-felder

Hallo, in Aufgabe  5 steht als Regel folgendes: „2) In jedem Schritt springen beide gleichzeitig,jeweils entlang eines Pfeils, auf ein neues Feld“ Ist unter „neuem Feld“ gemeint, dass es ein Feld sein muss auf dem die Person noch gar nicht gewesen war oder einfach nur ein Feld, welches sich von ihrem aktuellen Feld unterscheidet, wodurch Phänomene wie im Kreis laufen ermöglicht werden. MfG Mikhail I
Oktober 2022 20:45:14 CEST Hallo an Alle, Wie darf man dann die Zahlen im Text-Dokument

juniorliga / aufgaben vs normale – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/325/juniorliga-aufgaben-vs-normale/view/post_id/1379

Ich habe einige Fragen, da die Juniorliga nicht so genau erklärt wurde: 1. Es steht, dass man mit mindestens 3 richtig gelösten Aufgaben in die 2. Runde kommt. Gilt dies auch für die Junioraufgaben? Also 2 Junioraufgaben + eine normale Aufgabe 2. Was ist der Unterschied zwischen der Juniorliga und der normalen Liga?
Sprich: bei den geforderten mindestens 3 richtig gelösten Aufgaben zählen auch die