Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Über dieses Forum – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/578/uber-dieses-forum/view/post_id/2596

Fragen, Antworten und Diskussionen im Zusammenhang mit dem 37. Bundeswettbewerb Informatik.Postings können sich mit den Aufgabenstellungen befassen, dürfen aber keine Lösungsideen oder Hinweise auf Lösungsideen enthalten. Zusätzlich könnt ihr euch auch im IRC-Channel / Matrix-Raum miteinander und mit ehemaligen Teilnehmern austauschen: #bwinf auf IRCNet (IRC-Webchat) oder #bwinf:matrix.bwinf.de (Matrix-Webclient (Riot)).
Januar 2019 13:59:00 CET Die Zahlen für die 2.

Über dieses Forum – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/578/uber-dieses-forum

Fragen, Antworten und Diskussionen im Zusammenhang mit dem 37. Bundeswettbewerb Informatik.Postings können sich mit den Aufgabenstellungen befassen, dürfen aber keine Lösungsideen oder Hinweise auf Lösungsideen enthalten. Zusätzlich könnt ihr euch auch im IRC-Channel / Matrix-Raum miteinander und mit ehemaligen Teilnehmern austauschen: #bwinf auf IRCNet (IRC-Webchat) oder #bwinf:matrix.bwinf.de (Matrix-Webclient (Riot)).
Januar 2019 13:59:00 CET Die Zahlen für die 2.

Pong Details – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/338/pong-details/view/post_id/1404

Leider sind mir trotz der Dokumentation noch einige Fragen offengeblieben, daher hoffe ich hier antworten zu bekommen: 1. Bei welchen Koordinaten wird der Ball eingeworfen? 2. Welche yKoordinate ist der maximale/minimale Wert für den Schlaeger? 3. Wenn der Ball gegen die untere/obere Bande bzw. den linken/rechten Schlaeger prallt, welche y-Koordinate bzw. x-Koordinate hat der dann? Also praktisch die maximalen und minimal möglichen x- und y-Koordinaten des Balles und des Schlaegers.
Die Spiele die man auf der Plattform selbst bestreitet zählen für die späteren Turniere

Aufgabe 5 Stadtführung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/936/aufgabe-5-stadtfuhrung/view/post_id/3655

Ich würde gerne wissen welche Rolle die Distanz eigentlich spielt. Soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe, kann man nur geschlossene Teiltouren deren Anfang und Ende gleich ist und die restlichen Stopps der Teiltour nicht essentiell sind überspringen. Ich denke, wenn man man nun alle kürzbaren Teiltouren kürzt, müsste dabei die kürzeste Tour herauskommen. Da alles streng chronologisch geordnet sein soll, müsste man ja immer am frühsten Zeitpunkt anfangen und dann der Reihenfolge nach weiter. Inwiefern spielt die Distanz nun also eine Rolle?
A2-B4-C5-D6-E7-B8-E9-A10 Die Buchstaben sind dabei Orte und die Zahlen Jahre und

Aufgabe 5 Stadtführung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/936/aufgabe-5-stadtfuhrung/view/post_id/3661

Ich würde gerne wissen welche Rolle die Distanz eigentlich spielt. Soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe, kann man nur geschlossene Teiltouren deren Anfang und Ende gleich ist und die restlichen Stopps der Teiltour nicht essentiell sind überspringen. Ich denke, wenn man man nun alle kürzbaren Teiltouren kürzt, müsste dabei die kürzeste Tour herauskommen. Da alles streng chronologisch geordnet sein soll, müsste man ja immer am frühsten Zeitpunkt anfangen und dann der Reihenfolge nach weiter. Inwiefern spielt die Distanz nun also eine Rolle?
A2-B4-C5-D6-E7-B8-E9-A10 Die Buchstaben sind dabei Orte und die Zahlen Jahre und

Aufgabe 5 Stadtführung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/936/aufgabe-5-stadtfuhrung/view/post_id/3657

Ich würde gerne wissen welche Rolle die Distanz eigentlich spielt. Soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe, kann man nur geschlossene Teiltouren deren Anfang und Ende gleich ist und die restlichen Stopps der Teiltour nicht essentiell sind überspringen. Ich denke, wenn man man nun alle kürzbaren Teiltouren kürzt, müsste dabei die kürzeste Tour herauskommen. Da alles streng chronologisch geordnet sein soll, müsste man ja immer am frühsten Zeitpunkt anfangen und dann der Reihenfolge nach weiter. Inwiefern spielt die Distanz nun also eine Rolle?
A2-B4-C5-D6-E7-B8-E9-A10 Die Buchstaben sind dabei Orte und die Zahlen Jahre und

Pong Details – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/338/pong-details

Leider sind mir trotz der Dokumentation noch einige Fragen offengeblieben, daher hoffe ich hier antworten zu bekommen: 1. Bei welchen Koordinaten wird der Ball eingeworfen? 2. Welche yKoordinate ist der maximale/minimale Wert für den Schlaeger? 3. Wenn der Ball gegen die untere/obere Bande bzw. den linken/rechten Schlaeger prallt, welche y-Koordinate bzw. x-Koordinate hat der dann? Also praktisch die maximalen und minimal möglichen x- und y-Koordinaten des Balles und des Schlaegers.
Die Spiele die man auf der Plattform selbst bestreitet zählen für die späteren Turniere

Aufgabe 1 – Kopf und Schwanz – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/102/aufgabe-1-kopf-und-schwanz/view/post_id/454

Ich fine es äußerst seltsam, bis jetzt noch keine Fragen über Aufgabe 1 gehört zu haben, wesshalb ich davon ausgehe, dass sie wohl die Wenigsten versuchen. Dennoch hoffe ich, dass ihr mir meine Frage beantworten könnt:   Zählen der Kop und der Schwanz der Schlange als extra Felder oder sind sie speziell zu behandeln? Ich hoffe, dass dis jetzt kein Tipp ist, aber kann man also den Schwanz/ den Kopf mit einem mittleren Schlangentiel austauschen oder nicht?   Ich hoffe auf baldige (und gute) Antworten eurerseits   M.f.G Mega
Dennoch hoffe ich, dass ihr mir meine Frage beantworten könnt:   Zählen der Kop

Aufgabe 5 Stadtführung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/936/aufgabe-5-stadtfuhrung/view/post_id/3663

Ich würde gerne wissen welche Rolle die Distanz eigentlich spielt. Soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe, kann man nur geschlossene Teiltouren deren Anfang und Ende gleich ist und die restlichen Stopps der Teiltour nicht essentiell sind überspringen. Ich denke, wenn man man nun alle kürzbaren Teiltouren kürzt, müsste dabei die kürzeste Tour herauskommen. Da alles streng chronologisch geordnet sein soll, müsste man ja immer am frühsten Zeitpunkt anfangen und dann der Reihenfolge nach weiter. Inwiefern spielt die Distanz nun also eine Rolle?
A2-B4-C5-D6-E7-B8-E9-A10 Die Buchstaben sind dabei Orte und die Zahlen Jahre und