Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

BW Aufgabe 4 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/33/bw-aufgabe-4

Hallo   Ich habe eine Frage zu der Aufgabe 4. So wie ich die Aufgabe verstanden habe fängt man immer am Zeilenanfang an zu Zählen. Und Zwar so wie die Zeilen in dem Textdokument gegeben sind. Also nicht Mitten drinn oder am Satzanfang. Ist das richitg oder habe ich das falsch verstanden.   Gruß
So wie ich die Aufgabe verstanden habe fängt man immer am Zeilenanfang an zu Zählen

Runde 2 | Bedeutungen der Codes – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/488/runde-2-bedeutungen-der-codes/view/post_id/2050

Hallo, ich möchte zurzeit die Bedeutungen der Codes implementieren. In der beiligenden PDF sind ja die Bedeutungen erklärt. Die eigentliche .txt weicht allerdings von der PDF ab (Foto siehe Anhang). Statt der Zahlen-/Buchstabenkombinationen erhalte ich beim Öffnen mit Notepad ausschließlich „???“. Andere Symbole sind in PDF und .txt unterschiedlich. Die letzte Zeile der PDF fehlt komplett. Gibt es ein Programm, welches die Datei richtig anzeigt? MUSS ich überhaupt die beiligende Datei verwenden, oder kann ich eine eigene Datei bzw. eine direkte Implementierung im Quellcode verwenden? Und soll bei der Bedeutung der Codes ein String mit den exakt gleichen Inhalten wie in der PDF ausgegeben werden oder das, was als char/string in der Datei steht (in der .txt steht z.B. „\s“, in der PDF ein “ „)? Grüße Silvan
sollte ja eigentlich sicher nicht der Sinn der Codes sein, im Endeffekt wieder Zahlen

Aufgabe 5 Stadtführung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/936/aufgabe-5-stadtfuhrung

Ich würde gerne wissen welche Rolle die Distanz eigentlich spielt. Soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe, kann man nur geschlossene Teiltouren deren Anfang und Ende gleich ist und die restlichen Stopps der Teiltour nicht essentiell sind überspringen. Ich denke, wenn man man nun alle kürzbaren Teiltouren kürzt, müsste dabei die kürzeste Tour herauskommen. Da alles streng chronologisch geordnet sein soll, müsste man ja immer am frühsten Zeitpunkt anfangen und dann der Reihenfolge nach weiter. Inwiefern spielt die Distanz nun also eine Rolle?
A2-B4-C5-D6-E7-B8-E9-A10 Die Buchstaben sind dabei Orte und die Zahlen Jahre und

Aufgabe 5 Stadtführung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/936/aufgabe-5-stadtfuhrung/view/post_id/3662

Ich würde gerne wissen welche Rolle die Distanz eigentlich spielt. Soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe, kann man nur geschlossene Teiltouren deren Anfang und Ende gleich ist und die restlichen Stopps der Teiltour nicht essentiell sind überspringen. Ich denke, wenn man man nun alle kürzbaren Teiltouren kürzt, müsste dabei die kürzeste Tour herauskommen. Da alles streng chronologisch geordnet sein soll, müsste man ja immer am frühsten Zeitpunkt anfangen und dann der Reihenfolge nach weiter. Inwiefern spielt die Distanz nun also eine Rolle?
A2-B4-C5-D6-E7-B8-E9-A10 Die Buchstaben sind dabei Orte und die Zahlen Jahre und

Aufgabe 5 Stadtführung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/936/aufgabe-5-stadtfuhrung/view/post_id/3650

Ich würde gerne wissen welche Rolle die Distanz eigentlich spielt. Soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe, kann man nur geschlossene Teiltouren deren Anfang und Ende gleich ist und die restlichen Stopps der Teiltour nicht essentiell sind überspringen. Ich denke, wenn man man nun alle kürzbaren Teiltouren kürzt, müsste dabei die kürzeste Tour herauskommen. Da alles streng chronologisch geordnet sein soll, müsste man ja immer am frühsten Zeitpunkt anfangen und dann der Reihenfolge nach weiter. Inwiefern spielt die Distanz nun also eine Rolle?
A2-B4-C5-D6-E7-B8-E9-A10 Die Buchstaben sind dabei Orte und die Zahlen Jahre und

Aufgabe 5 Stadtführung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/936/aufgabe-5-stadtfuhrung/view/post_id/3651

Ich würde gerne wissen welche Rolle die Distanz eigentlich spielt. Soweit ich die Aufgabenstellung verstanden habe, kann man nur geschlossene Teiltouren deren Anfang und Ende gleich ist und die restlichen Stopps der Teiltour nicht essentiell sind überspringen. Ich denke, wenn man man nun alle kürzbaren Teiltouren kürzt, müsste dabei die kürzeste Tour herauskommen. Da alles streng chronologisch geordnet sein soll, müsste man ja immer am frühsten Zeitpunkt anfangen und dann der Reihenfolge nach weiter. Inwiefern spielt die Distanz nun also eine Rolle?
A2-B4-C5-D6-E7-B8-E9-A10 Die Buchstaben sind dabei Orte und die Zahlen Jahre und

Aufgabe 1 – Kopf und Schwanz – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/102/aufgabe-1-kopf-und-schwanz

Ich fine es äußerst seltsam, bis jetzt noch keine Fragen über Aufgabe 1 gehört zu haben, wesshalb ich davon ausgehe, dass sie wohl die Wenigsten versuchen. Dennoch hoffe ich, dass ihr mir meine Frage beantworten könnt:   Zählen der Kop und der Schwanz der Schlange als extra Felder oder sind sie speziell zu behandeln? Ich hoffe, dass dis jetzt kein Tipp ist, aber kann man also den Schwanz/ den Kopf mit einem mittleren Schlangentiel austauschen oder nicht?   Ich hoffe auf baldige (und gute) Antworten eurerseits   M.f.G Mega
Dennoch hoffe ich, dass ihr mir meine Frage beantworten könnt:   Zählen der Kop