Baustart für das Stadtteilhaus Johannstadt https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2023/01/pm_027.php
Dazu zählen der Johannstädter Kulturtreff e.
Dazu zählen der Johannstädter Kulturtreff e.
Informationen und Formulare zur Beantragung und Anzeige von Feuerwerken im Stadtgebiet Dresdens
ein begründeter Anlass (§ 24 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz) dazu zählen
Die Berufssprachkurse für ausländische Arbeits- und Fachkräfte (Job-BSK) bieten eine arbeitsplatzbezogene individuelle Sprachförderung an.
Sie zahlen keinen Beitrag zu den gesamten Kurskosten, wenn Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen
Dazu zählen neben den Straßen und Wegen auch ingenieurtechnische Bauwerke (wie Brücken
Brunnen bringen Leben in das Stadtbild und sind meistens das Schmuckstück einer Parkanlage oder eines Straßenzuges. Mit seinen 300 Brunnen und Fontänen gehört Dresden zu den brunnenreichsten Städten Deutschlands.
Zu den bedeutendsten Anlagen zählen die Monumentalbrunnen am Albertplatz „Stilles
Der Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen Dresden hat sich von 2012 bis 2016 am Modellprojekt des Landes Sachsen „Eine Kita für alle“ – Inklusion in Kindertageseinrichtungen, mit dem Modellstandort Rietschelstraße 13 und 15/17 beteiligt.
Dazu zählen insbesondere eine geeignete Angebotsstruktur als fachliche Unterstützung
Anlaufstellen und Hilfsangebote bei (drohender) Wohnungslosigkeit und weitere Informationen
können Sie von April bis Oktober auch auf das Team der „Nacht(sch)Lichter*innen“ zählen
Auf dieser Seite erläutern wir verschiedene Fachbegriffe der Stadtplanung und welche Formen von Bürgerbeteiligungen es gibt.
Zu den informellen Beteiligungen zählen beispielsweise Informationsveranstaltungen
Dazu zählen zum Beispiel das Abführen von Wasser bei hohem Niederschlag oder dessen
Umfragen Bevölkerung Arbeit und Soziales Wahlen und Bürgerentscheide Dresden in Zahlen