E-Tool Kultur: Dresden und Leipzig erhalten Zukunftspreis https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2024/12/pm_004.php
Großmann Ingenieur Consult GmbH: „Zu den größten Emissionsquellen im Kulturbetrieb zählen
Großmann Ingenieur Consult GmbH: „Zu den größten Emissionsquellen im Kulturbetrieb zählen
Informationen zum Sanierungsgebiet Löbtau-Nord
Zeit entstand die bis heute für den Stadtteil charakteristische Gebietstypik: Dazu zählen
Brunnen bringen Leben in das Stadtbild und sind meistens das Schmuckstück einer Parkanlage oder eines Straßenzuges. Mit seinen 300 Brunnen und Fontänen gehört Dresden zu den brunnenreichsten Städten Deutschlands.
Zu den bedeutendsten Anlagen zählen die Monumentalbrunnen am Albertplatz „Stilles
Was geht verloren, wenn nur noch ökonomische Kriterien zählen?
Zahlen & Fakten Wie viele Schulen gibt es in Dresden?
Dazu zählen unter anderem die Weiterentwicklung des städtischen Konzeptes für Erinnerungskultur
Welche Bildung und Entwicklungsbegleitung bieten Horte?
Dafür zahlen die Eltern Elternbeiträge.
Ein Besuchermagnet für Alt und Jung ist der Zoo Dresden, der viertälteste Deutschlands. Das Eintrittsticket für Kinder, Erwachsene, Familien sowie mit Ermäßigungen kann vorab online gebucht werden.
Koalas zählen zu den beliebtesten Tieren im Zoo Dresden.
Derzeit befinden sich 570 Park- und Grünanlagen mit einer Pflegefläche von insgesamt 314 Hektar in der Verwaltung der Landeshauptstadt Dresden. Viele Park- und Grünanlagen sind geschichtsträchtige Orte und stehen als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz. Sie sind ein wichtiger Aspekt für die kulturelle Identität der Bewohner Dresdens und zugleich im dicht bewohnten Umfeld ein Stück Natur vor der Haustür.
Zu den bedeutendsten städtischen Parkanlagen mit langer Geschichte zählen die Bürgerwiese
Bedarfe bestimmter Zielgruppen, zu denen auch Senioren und Menschen mit Behinderung zählen