Kinder im Internet: Angebote und Nutzung (© DJI) (Archiv) https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/www-kinderseiten/339/angebote.htm
www.br-kinderinsel.de http://www.bbc.co.uk/cbeebies/teletubbies/ Vor dem Hintergrund, daß die Zahl
www.br-kinderinsel.de http://www.bbc.co.uk/cbeebies/teletubbies/ Vor dem Hintergrund, daß die Zahl
Multilokalität von Familie ist ein gesellschaftlich hoch relevantes Phänomen, über das man noch wenig weiß! Immer häufiger leben Eltern und ihre minderjährigen Kinder zeitweilig oder auch langfristig nicht in einem Haushalt zusammen. Familiale Beziehungen in der mobilen und pluralen Gesellschaft der Gegenwart sind zunehmend durch räumliche Trennungen bestimmt, sei es aufgrund von beruflich bedingter Mobilität oder durch Trennungen und Scheidungen. Die „Mehr-Örtigkeit“ des Alltags von multilokalen Familien stellt diese vor besondere Herausforderungen. Gerade Unterstützungsangebote für diese neuen Herausforderungen können nicht vom grünen Tisch aus entworfen werden, sondern müssen von den Bedarfen der Betroffenen selbst ausgehen. Daher kommt der Rekonstruktion der Perspektiven der Betroffenen auf das multilokale Leben große Bedeutung zu.
Wie lässt sich der Alltag gestalten, wenn die Zahl der an- und abwesenden Familienmitglieder
Geburten steht den Scheidungen von Ehepaaren mit Kindern inzwischen eine vergleichbare Zahl
Ein Leitziel der EU ist, die Zahl der Kinder, die von Armut oder sozialer Ausgrenzung
von Kinderschutzgruppen und -konzepten im Gesundheitswesen und der zunehmenden Zahl
Multilokalität von Familie ist ein gesellschaftlich hoch relevantes Phänomen, über das man noch wenig weiß! Immer häufiger leben Eltern und ihre minderjährigen Kinder zeitweilig oder auch langfristig nicht in einem Haushalt zusammen. Familiale Beziehungen in der mobilen und pluralen Gesellschaft der Gegenwart sind zunehmend durch räumliche Trennungen bestimmt, sei es aufgrund von beruflich bedingter Mobilität oder durch Trennungen und Scheidungen. Die „Mehr-Örtigkeit“ des Alltags von multilokalen Familien stellt diese vor besondere Herausforderungen. Gerade Unterstützungsangebote für diese neuen Herausforderungen können nicht vom grünen Tisch aus entworfen werden, sondern müssen von den Bedarfen der Betroffenen selbst ausgehen. Daher kommt der Rekonstruktion der Perspektiven der Betroffenen auf das multilokale Leben große Bedeutung zu.
Wie lässt sich der Alltag gestalten, wenn die Zahl der an- und abwesenden Familienmitglieder
Ein Leitziel der EU ist, die Zahl der Kinder, die von Armut oder sozialer Ausgrenzung
Zunahme der Zahl der Beschäftigten in den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe
Neue Publikation des DJI „Zahlen ‒ Daten ‒ Fakten.
Druckansicht Zeitpunkt: 03.08.2025, 20:52 Uhr Veröffentlichungen Meldungen Aktuelle Zahlen
Neue Publikation des DJI „Zahlen ‒ Daten ‒ Fakten.
Suchen Veröffentlichungen Meldungen Aktuelle Zahlen zur Cyberkriminalität