Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Arbeitspaket für den Unterricht – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sprachen-und-demokratie/unterrichtsmaterialien-und-e-book/arbeitspaket-fuer-den-unterricht

Ab der 6./7. Schulstufe Beschreibung: Die SchülerInnen erheben, wie viele Sprachen sie sprechen und übersetzen Sätze in verschiedene Sprachen. Zielsetzung: Di…
dabei alle Sprachen, in denen man sich im Alltag verständigen kann, auch Dialekte zählen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wo wohnen, essen, lernen Studierende? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wissenschaft-und-forschung/studieren-wie-geht-das/wo-wohnen-essen-lernen-studierende

Wo lebt sich‘s am besten? Wenn man sich für ein Studium und eine bestimmte Universität entschieden hat, muss man sich nach einem Platz zum Wohnen umsehen. Dabe…Im Sommer lernen Studierende gerne im Uni-Campus. Hier lassen sich Sonne und Lernen gut miteinander verbinden. Kaffeehäuser sind für manche Studierende ebenfall…
Studieren kostet Geld – wieviel man an Studienbeiträgen (auch Studiengebühren genannt) zahlen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Interview mit der Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-politisches-handeln/interview-mit-der-politologin-kathrin-stainer-haemmerle

Dr.in Kathrin Stainer-Hämmerle ist Politik- und Rechtswissenschafterin und unterrichtet an der Fachhochschule Kärnten. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. öst…
Auch nicht-gesetzliche Regelungen zählen dazu, beispielsweise Schulordnungen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich als Republik – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/oesterreich-als-republik

Österreich ist eine Republik. Das steht in der Bundesverfassung. Republik bedeutet Selbstbestimmung In Österreich gibt es keinen König und keine Königin. Die … der Zusammenhalt – zusammenhalten die Verantwortung – verantwortlich die Gemeinschaft – gemeinsam die Freiwilligkeit – freiwillig
Ein paar Beispiele: Schulen: Alle zahlen mit, damit Kinder und Jugendliche eine

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Studieren – Wie geht das? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wissenschaft-und-forschung/studieren-wie-geht-das

Auch Studieren will gelernt sein. Die Wahl des Studiums und die Anmeldung sind dabei die ersten Hürden auf dem Weg ins StudentInnenleben. Hat man das geschafft,…Humanmedizin Darunter versteht man die „Medizin des Menschen“. Menschen, die ÄrztInnen werden wollen, lernen Vieles über Anatomie (Aufbau des Körpers), Pharmaz…
Berechnungen, um Antworten auf ihre Fragen zu bekommen Technische Wissenschaften Dazu zählen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden