kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-77
Abgerundet wird das Thema durch interaktive Grafiken mit Zahlen und Statistiken zu
Abgerundet wird das Thema durch interaktive Grafiken mit Zahlen und Statistiken zu
Man unterscheidet in Österreich im Wissenschaftsbereich zwischen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen. In Wien gibt es neun öffen…
Dazu zählen das Lehramtsstudium für Volksschulen, für Hauptschulen, für Sonderschulen
Vor der Wahl gibt es Gelegenheit sich über alle Parteien, die bei der Nationalratswahl antreten, zu informieren und ihre Ziele und Programme kennenzulernen. Die…
Zu den wichtigsten Methoden der Wahlforschung zählen zurück Zum Anfang weiter
Ämter und Amtswege Ein Amt oder eine Behörde ist eine staatliche Einrichtung, die staatliche Aufgaben durchführt. Diese Aufgaben sind gesetzlich geregelt. Von …Persönliche Dokumente In Österreich gibt es viele unterschiedliche Dokumente, die von einer Behörde bzw. von einem Amt ausgestellt werden. Darunter gibt es ein…
Persönliche Urkunden Zu den persönlichen, amtlichen Dokumenten zählen außerdem u
Das Präsidium besteht aus einem Parlamentspräsidenten oder einer Parlamentspräsidentin, 14 Vizepräsident:innen und 5 Quästor:innen, die für die Verwaltung und d…
Zahlen und Daten zum Europäischen Parlament und den EU-Wahlen: Wusstest du, dass
Stefan Karner lehrt Geschichte an der Uni Graz und leitet das Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte sowie das Ludwig-Boltzmann-Institut …
Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen unter anderem die Sowjetunion und der Prager
Millionen Menschen weltweit betreiben Sport. Sie laufen, tanzen, schwimmen, balancieren auf Seilen oder schlagen Bälle über ein Netz. Bei den allermeisten Sport…
Zu den Sportarten mit den meisten ZuschauerInnen weltweit zählen Fußball, Kricket
Beim Wort „Medien“ denkt man oft zuerst an Fernsehen und Nachrichten, Computer und Facebook. Aber auch Briefe und Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Fotos und…
und E-Mails, Kunst, Musik, Theater und sogar die Sprache kann man zu den „Medien“ zählen
Genieße die Aussicht vom Parlamentsdach, zähle die Säulen in der Säulenhalle oder
Unabhängig davon, ob du dich eher zu den Sportfans oder zu den Sportmuffeln zählst