kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/systemfolder/newsletter/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-97-1-1-2
Klimawandel“ und Unterrichtsmaterialien Die Erderwärmung und die Veränderung des Klimas zählen
Klimawandel“ und Unterrichtsmaterialien Die Erderwärmung und die Veränderung des Klimas zählen
Das Steuersystem in Österreich Damit das tägliche Leben in unserem Land gut funktioniert, muss der Staat Österreich viel Geld bezahlen. Straßen, Schulen und Ki…Woher kommt das Geld? Jeder, der in Österreich lebt, muss einen Beitrag leisten und Steuern bezahlen, selbst dann, wenn er bestimmte Leistungen gar nicht in An…
Nicht alle Menschen zahlen so viele Steuern, wie sie sollten.
In Österreich und vielen anderen europäischen Staaten sind Politik und Religion voneinander getrennt. Diese Trennung nennt man Säkularität. Das bedeutet, der S…
Bildungseinrichtungen zu unterstützen und die Gehälter der ReligionslehrerInnen zu zahlen
Wie in Kapitel „Was ist eine Verfassung?“ beschrieben, werden in einer Verfassung die wichtigsten demokratischen Spielregeln festgehalten. Das sind die so genan…
In der österreichischen Bundesverfassung zählen dazu das demokratische Prinzip, das
„Land am Strome“, heißt es in der ersten Textzeile unserer Bundeshymne. Denn Österreich ist eines der wasserreichsten Gebiete der Welt, mit unzähligen Seen, Flü…
Neben der Donau zählen Mur, Inn und Drau zu den längsten Flüssen Österreichs.
Einige Errungenschaften, die für uns heute in Österreich „selbstverständlich“ sind, sind auch eine Folge der Bewegung aus dem Jahr 1968. Dazu zählt eine öffentl…
Dazu zählen der sogenannte Konflikt zwischen den Generationen, die Kritik am Umgang
Vor Welt- und Europameisterschaften ist es üblich, dass Fußballspielerinnen und Fußballspieler mit ihren Verbänden über Prämien verhandeln. Es geht darum, wievi…
Dazu zählen Schwimmen, Leichtathletik, das alpine Skifahren und Biathlon.
Das Vertrauen in die Wissenschaft ist in der Europäischen Union nicht allzu stark ausgeprägt. Verschiedene Studien zeigen, dass in Österreich die Skepsis der Me…
Studien und Zahlen zum Wissenschaftsvertrauen und zur Wissenschaftsskepsis in Österreich
Der Ball darf beim Fußball nicht mit der Hand gespielt werden, die Skiläuferin muss alle Tore korrekt passieren, der Kletterer darf nur die farbigen Griffe auf …
Er weist den Schiedsrichter darauf hin, dass der Treffer nicht zählen darf, weil
Was ist Familienpolitik und kann man Familie in Zahlen darstellen?