Dein Suchergebnis zum Thema: Zahl

Forderungen des DBSV zur Bundestagswahl 2017 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/erklaerung-zur-bundestagswahl-2017.html

Am 24.09.2017 ist Bundestagswahl. Aus diesem Anlass formuliert der Verwaltungsrat des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) seine Erwartungen an die künftige Bundesregierung und die Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
helfen nicht nur blinden und sehbehinderten Menschen, sondern auch der wachsenden Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DBSV-Stellungnahme betreffend den Entwurf der 11. Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung (BWO) vom 16.12.2016 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/stellungnahme/dbsv-stellungnahme-betreffend-den-entwurf-der-11-verordnung-zur-aenderung-der-bundeswahlordnung-bwo-vom-16-12-2016.html

Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) ist Spitzenverband der blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland. Die nachfolgenden Ausführungen konzentrieren sich allein auf die Belange von Menschen, die von einem Sehverlust betroffen sind.
Tatsache, dass Sehverlust vermehrt im zunehmenden Lebensalter auftritt, wird diese Zahl

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Thema „Auge“ muss in den Seniorenheimen ankommen! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ovis-massnahmenplan.html

In deutschen Seniorenheimen besteht massiver Handlungsbedarf, wenn es um Augenerkrankungen, Sehbehinderung und Blindheit geht – das ist das zentrale Ergebnis der Studie OVIS (Ophthalmologische Versorgung in Seniorenheimen), die in den Jahren 2014 bis 2016 durchgeführt wurde. So lag beispielsweise der letzte Besuch beim …
Aufgrund des demografischen Wandels wird sich die Zahl der ophthalmologischen Patienten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden