Sehbehindertentag 2019 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/sehbehindertentag-2019.html
DBSV/Friese Format: jpg Größe: 871,4 KiB Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen
DBSV/Friese Format: jpg Größe: 871,4 KiB Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen
Im Rahmen der o. g. Online-Konsultation (hier finden Sie die Veröffentlichung der Online-Konsultation) nimmt der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) zu den vorgelegten Vorschlägen zur Änderung des Staatsvertrags für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag – RStV) nachstehend wie folgt Stellung:
gleichberechtigt mit anderen wahrgenommen und gelebt werden, wenn die Informationen – und dazu zählen
Biographie von Hieronymus Lorm
sammelten, und er erhielt eine wesentlich höhere Summe, als er zur Entschädigung zahlen
Wer ist noch nie gegen einen grauen Poller gestoßen? Die schmalen Barrieren auf den Bürgersteigen können insbesondere für sehbehinderte Fußgänger zu einem gefährlichen Hindernis werden, wenn sie nicht kontrastreich gestaltet sind.
Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt
Zu den hier genannten Einrichtungen zählen die anerkannten Werkstätten für behinderte
Sabine Lauber: In Zahlen ausgedrückt, ging es den Teilnehmern vor der Studie im Durchschnitt
Fotografieren und Spielen Einkaufen Alltagstricks rund um Einkaufen Mit Bargeld zahlen
abgegebene Hilfsmittel von diesen Leistungserbringern auch ohne vertragliche Grundlage zahlen
Wohnungsmietverträge zählen erst dann zu den „Massengeschäften”, wenn der Vermieter
Der DBSV hat zu einem vom GKV-Spitzenverband (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) veröffentlichten Entwurf zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses – Produktgruppe 25 – eine Stellungnahme veröffentlicht. Das Hilfsmittelverzeichnis hat die Aufgabe, die Qualitätsanforderungen an die Hilfsmittel festzulegen, …
Satz sollte daher wie folgt formuliert werden: „Zu den therapeutischen Sehhilfen zählen