Alltagstricks: Unterwegs – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. https://www.dbsv.org/alltagstricks-unterwegs.html
Fotografieren und Spielen Einkaufen Alltagstricks rund ums Einkaufen Mit Bargeld zahlen
Fotografieren und Spielen Einkaufen Alltagstricks rund ums Einkaufen Mit Bargeld zahlen
Wir zählen darauf, dass das neue Parlament in diese Fußstapfen treten wird.
Zu dieser Gruppe zählen auch erblindete Schwerhörige und Gehörlose, die durch lautsprachlich
Definitionen „Sehbehinderung“ und „hochgradige Sehbehinderung“ Augenkrankheiten – Zahlen
Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag am 23. November 2014 in Leipzig Berlin. Jährlich erblinden 2.000 Menschen in Deutschland an den Folgen eines Diabetes. Konsequente Früherkennung und rasche Behandlung von diabetischen Folgeerkrankungen im Auge würden vielen Diabetikern einen Sehverlust ersparen oder diesen …
Angesichts dieser Zahlen haben der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV
Anlässlich des Sehbehindertentages am 6. Juni 2017 wendet sich der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) in einer bundesweiten Aktion an den Fernsehfachhandel und ruft zu einer Service-Offensive auf.
Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) kritisiert drohende Verschlechterungen für Kinder und Jugendliche mit Sinnesbehinderungen
vorliegenden Gesetzentwurf sollen sie stattdessen künftig einen pauschalen Kostenbeitrag zahlen
Unterstützung für sehbehinderte und blinde Menschen in der Corona-Krise
Bildnachweis: DBSV/Ziebe Format: jpg Größe: 3,1 MiB Hintergrund: Sehbehindertentag Laut Zahlen
Die stetig ansteigenden Zahlen der Erkrankungen an AMD und Diabetischer Retinopathie
Bereitschaft, für den Usablity-Check eine angemessene Aufwandsentschädigung zu zahlen