DBS | Sportentwicklung | Bundesseniorensportfest Bad Füssing 2006 https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-breitensport-bundesseniorensportfest-bad-fuessing.html
Diese magische Zahl ist aber bislang noch nie erreicht worden.
Diese magische Zahl ist aber bislang noch nie erreicht worden.
Sechs deutsche Para Judoka standen bei den Paralympics in Paris auf der Matte. Lennart Sass holte mit seiner Bronzemedaille zwar das einzige Edelmetall, dennoch fällt das Fazit der Bundestrainerin positiv aus. Für das Trainerteam und die Athleten gilt es nun, sich auf die neuen Gewichtsklassen vorzubereiten, die nach …
Gleichzeitig erhöhte sich aber die Zahl der Medaillenwettbewerbe auf 16, teilt die
Der Triathlon zählt mit gerade mal knapp 40 Jahren noch zu den jungen Sportarten, vor allem in der olympischen Familie. Der Ausdauerdreikampf von Schwimmen, Radfahren und Laufen ist eine wachsende Sportart, mit der die Deutsche Triathlon Union in den letzten Jahren erfreulicherweise eine weitere Zielgruppe erreicht …
„Nur wenige Vereine haben ein Paratriathlonangebot und die Zahl der Trainer, vor
Dabei ist zu erwarten, dass die Zahl der Hochaltrigen in Deutschland weiter steigen
Abschlussbericht und Bilder des 17. Bundesseniorensportfestes 2016 in Bad Füssing
Dieses Jahr stand das Bundesseniorensportfest ganz im Zeichen der Zahl sieben, denn
Die deutschen Rollstuhlcurler kämpfen in PyeongChang gerade bei den Weltmeisterschaften um eine gute Platzierung, die Nationalmannschaften Ski alpin und Ski nordisch testen die Paralympics-Strecken ab morgen bei der Weltcup-Generalprobe und für die deutschen Para-Eishockeyspieler wird es dort bei der WM im April ernst. …
Das ist schon eine unglaubliche Zahl“, so Quade, der sagt: „Wir können mit einem
Weltweit werden alljährlich am 8. März gleiche Rechte für Frauen, aber auch der Schutz vor Gewalt und Unterdrückung eingefordert. Für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist der Internationale Frauentag seit Jahren auch Anlass, gegen Gewalt an Frauen einzustehen und die Sportvereine bundesweit aufzurufen, sich …
Die große Zahl heftiger Reaktionen insbesondere auch in den sozialen Netzwerken zeigte
Die Deutsche Sporthilfe zieht eine erste Bilanz ihrer im April gestarteten Initiative „Sprungbrett Zukunft“: „Wir sind überwältigt von dem Zuspruch für unsere Initiative“, sagte Dr. Michael Ilgner, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe, beim 43. Jahrestreffen des Sporthilfe-Kuratoriums am 11. Oktober in …
Bis Ende 2013 soll die Zahl der „Mentorenpaare“ auf bis zu 70 angewachsen sein.
Das Projekt HANDICAP MACHT SCHULE wird auch im Schuljahr 2016/2017 fortgesetzt – und zwar in noch größerem Maße als bisher. Das wurde im Rahmen einer Pressekonferenz in Schorndorf-Weiler bekanntgegeben. HANDICAP MACHT SCHULE ist ein gemeinsames Projekt der SportRegion Stuttgart und des Württembergischen Behinderten- …
Bereich Sportentwicklung 22.07.2016 HANDICAP MACHT SCHULE wird fortgesetzt Die Zahl
Es war überwältigend. Der Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia & Paralympics hat sich in der vergangenen Woche eindrucksvoll in der Hauptstadt zurückgemeldet und bei den mehr als 2.700 Teilnehmer*innen ein fünftägiges Feuerwerk der Emotionen ausgelöst, das noch lange nachhallen dürfte.
Auf YouTube klettere die Abo-Zahl um zehn Prozent und „Jugend trainiert“-Videos wurden